Wie Felgen aufbereiten?

  • Hallo Zusammen,
    habe sehr heruntergekommene Mercedes-Zubehör-Felgen,
    Daten kann ich nachher mal poetsen..


    Die haben mittlerweile glaube ich das 2. mal schon Sprühdosenlack gesehn,
    und die hälfte blättert ab, so der stand der Dinge.


    Dementsprechend sehen die auch aus!


    Kann ich Felgen Sand/Glasperlen - strahlen lassen?


    Den Lack runterzubeizen halt ich für recht unvorteilhaft...


    Habt ihr nen Tipp für mich?


    Grüße Philipp

  • Naja, Bessere kaufen ist ja irgendwie doof ;)


    Ich hab auch Spaß daran etwas wieder aufzubereiten, sofern es sich lohnt.


    Und gerade sowas wie Felgen benötigen bestimmt ein gewisses Fachwissen.


    Ich wage mich zwar an Polier und Schleifarbeiten, auch Lackieren, aber Felgen hab ich noch nicht probiert.


    Also her mit den Tips, ich will mir demnächst auch ein paar günstige Gullis zulegen, und ich weiß schon die werden


    nicht im besten Zustand sein ;)


    Viele Grüße,


    Claus

  • Hi


    Sandstrahlen raut die Felgen extrem auf.
    Das bedeutet anschließend fillern/grundieren - nass schleifen und nochmal fillern/grundieren und nochmal nass schleifen und danach kannste es evtl. wieder hinbekommen.


    Glasperlen strahlen ist deutlich schonender und wird auch von Profis angewendet.
    Im Anschluss kannste es wenn du bissel geschickt bist und die Felgen recht einfach gestrickt sind (sprich keine alten BBS Speichen Felgen) auch mit Sprühdose oder mit Kompressor, Druckminderer und ner Lackpistole lackieren.


    Ich habe mir selbst mal die Mühe gemacht das mit alten BBS Felgen zu versuchen.
    Hab sie außen abgeschliffen und aufpoliert und innen angeschliffen und überlackiert.
    Das Ergebnis war ok wenn man bedenkt das ich sie mit guten Reifen für 100 Euro gekauft und später ohne Reifen für 250 Euro verkauft habe. Aber es war nicht perfekt und außerdem verdammte scheiß Arbeit.


    Also wenns gute Felgen sind lass es machen und wenns 08/15 Felgen dann probiers halt mal selbst ;)


    Gruß Timo

  • hallo,


    habe meine AMG felgen für 169€ komplet aufbereiten lassen bei, glasstrahlen + pulverbeschichten


    OTEGA GmbH & Co KG


    Leipziger Str. 407
    34123 Kassel

  • Ja, wie mein Vorredner schon schrieb. Sandstrahlen würd ich die nicht unbedingt. Da wird bei Alu zuviel Material abgetragen. Lieber Glasperlstrahlen. Falls deine Felgen jedoch mal Pulverbeschichtet waren (evtl. Originallack), ist das schwerer als gedacht mit dem Glasperlstrahlen.

  • Muss mich jetzt mal mit einer konkreten Frage hier einklinken:
    Wie kriegt man sowas aus Felgen wieder raus?



    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "Herr Vorragend"

    Muss mich jetzt mal mit einer konkreten Frage hier einklinken:
    Wie kriegt man sowas aus Felgen wieder raus?




    Ganz einfach , neues Material aufschweißen. [yo]



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us


    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f91t6323p60841-verchrohmung-von-gullideckeln-anfrage-an-renomier.html?hilit=frehn#p60841">f91t6323p60841-verchrohmung-von-gullideckeln-anfrage-an-renomier.html?hilit=frehn#p60841</a><!-- l -->


    Gruß [Zuprosten]

  • OK, das is auf jeden Fall ne klare Ansage, auch wenns nicht in Frage kommt, da die Felgen nur verscherbelt werden sollen.
    Dürfte auf Golf, Polo, Seat Ibiza oder Cordoba passen.
    Auf letzteren auf jeden Fall.
    Jemand Interesse?


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Ich meine mal irgendwo so relativ einfache Reparatursets gesehen zu haben,
    die im Grunde nichts anderes tun als Spachteln und Lakieren.


    Geht aber wohl nur bei kleinen Schäden an der Felge.


    Gruß,


    Claus


  • Nein das geht eigentlich gar nett so wirklich.
    Wenn man sowas irgendwo in der Werbung siehst dann ist es nur ein Lockvogelangebot und Lug und Betrug.
    Genauso wie der Lackstift der aneblich für alle Autos funktioniert und einmal drüber fahren und der Kratzer ist weg. Aber Leute Harry Potter gibbet nett und Bibi Blocksberg ebenfalls nicht. Hokuspokus ist eben nett.


    Spachtel an der Alufelge??? Nein irgendwie kann das nix werden und wenn man überlackieren will dann lackiert man sowieso großflächig sonst hat man nen Absatz und wenn man das tut dann kann man auch aufschweißen.


    Gruß Timo

  • Geht schon.
    Gibt ja nicht nur GFK-Spachtel, sondern auch Metallspachtel.
    Draufspachteln und dann so lange Schleifen und polieren, bis man nix mehr sieht.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Auf ne Felge was aufspachteln halt ich für sowas von schwachsinnig. Davor würd ich mit den größten Schrammen rumfahren.
    Sofern sie nicht zu tief sind kann man sie rausschleifen und dann drüber polieren, wenn dann noch kleinere Schrammen drin sind, sieht man sie meist nicht mehr richtig. Aber von diesen Spachtel-kits würd ich persönlich auf jeden Fall die Finger lassen.
    MfG


  • Man könnte bei den gezeigten Felgen auch einfach das Bett auswechseln..... Sind ja schliesslich mehrteilige Felgen [wow]


    Wie Benjoo schon schrieb, manches kann man ausschleifen oder aufschweissen. Ansonsten halt warmrichten. Wenns seltene Stücke sind => Aluklinik Mertens in Mönchengladbach.


    Im Übrigen werden Felgen normalerweise chemisch entlackt (keine Beeinflussung der mechanischen Eigenschaften, kontrollierter Abtrag der Lackschichten), die Oberfläche grundiert und dann folgen die Lackschichten, die weiteren Bearbeitungsgänge und zum Abschluss ein Hauch Klarlack.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Zitat von "Petrolferrari"

    Man könnte bei den gezeigten Felgen auch einfach das Bett auswechseln..... Sind ja schliesslich mehrteilige Felgen [wow]


    Klar kann/könnte man das so machen , ist aber sicherlich auch eine Preisfrage. [yo]


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.alufelgentuning-willich.de/">http://www.alufelgentuning-willich.de/</a><!-- m -->


    Gruß [Zuprosten]