starkes rütteln/schütteln bei Volllast

  • Guten Tach,


    habe folgendes Problem: fahre ich ganz sanft und trete das Gaspedal höchstens halb durch merkt man überhaupt nichts... trete ich nun dreiviertel oder gar ganz durch, fängt das komplette Auto an zu rütteln und schütteln. Als Epizentrum dieser starken Vibration habe ich das Heck ausgemacht.


    ausgeschloßen sind: Reifen, Hardyscheiben.


    PS: wenn ich Stadtverkehr fahre wo ich häufig anfahre, habe ich nach ner Zeit ein starkes Klackern (welches auch rüttelt/schüttelt) wenn ich rückwärts fahre.


    Das oben beschriebene Problem trat ganz plötzlich auf, ich habe mich sogar erschrocken...


    Habe ein bisschen mit der Suche gespielt und nun die Kardanwelle im Verdacht.....



    LG Marc [smilie=hubba.gif]

  • So ähnlich habe ich das auch gehabt, dazu konnte ich auch deutlich fühlen (zumindest bei meiner Handschaltung) wie der Lastwechsel im Schalthebel Druck erzeugt.


    Durch zügiges rückwärts Anfahren und sofortiges Entlasten, konnte ich nachvollziehbar das gleiche unschönes Rumpeln an der Hinterachse erzeugen.
    Darüber hinaus polterte es sehr deutlich bei Unebenheiten wie z.B. Gullideckeln und einer eher geringen Last auf der Hinterachse.


    Ich hatte auch erst die Vermutung dass es Probleme mit der Kardanwelle gibt. Schuld waren jedoch die Sinterlager (Topflager) der Hinterachse.
    Diese aus Gummi und Aluminium verbunden Lager können in sich brechen und außerdem im Laufe der Jahre einiges an Spiel erzeugen.


    Ich hab alle vier gewechselt und seit dem Ruhe, im wahrsten Sinne des Wortes ;)


    Viele Grüße,


    Claus

  • Das Rumpeln und Schlagen im ganzen Auto bei viel Gas ist wahrscheinlich das Mittellager der Kardanwelle.


    Kam bei mir auch recht plötzlich und war besonders stark im Bereich um 30-40km/h.


    Mittellager wechseln ist kein Problem, beide Hardyscheiben lösen, evtl Auspuff etwas abhängen, Mittellager abschrauben, dann kannst du den ganzen hinteren Teil der Kardanwelle herausnehmen (Position zur vorderen Welle markieren!).


    Dann kannst du zuerst den Metallring und danach das Lager von der Welle schlagen, neues Lager (und auch die Metallringe neumachen!) mit einem Rohr im passenden durchmesser wieder auf die Welle treiben.


    Alles wieder rein, fertig.
    Klingt schlimmer als es ist!


    Achja wenn es bei höheren Geschwindigkeiten plötzlich vibriert kann es auch sein dass du eine Schraube von einer der Hardyscheiben verloren hast - war bei mir jedenfalls so.


    Falls du noch Fragen hast, kannst du gerne eine PM schreiben.



    H5N1

  • Zitat von "Claus"


    Ich hatte auch erst die Vermutung dass es Probleme mit der Kardanwelle gibt. Schuld waren jedoch die Sinterlager (Topflager) der Hinterachse.
    Diese aus Gummi und Aluminium verbunden Lager können in sich brechen und außerdem im Laufe der Jahre einiges an Spiel erzeugen.


    Hallo,
    wie kommst du bei den Topflagern auf Sinterlager? Sinterlager sind etwas ganz anderes. Wenn Aluminium überhaupt gesintert wird, dann mittels SLS-Verfahren (Selective Laser Sintering). Und ich wage es zu behaupten, dass es dieses Verfahren in den 80er oder 90er Jahren noch lange nicht gegeben hat.


    Das Lager könnte wenn es aus Aluminium besteht höchstens im Gußverfahren entstanden sein.


    Gruß


    Gereon

    Vom Brenner bis Salurn, vom Vinschgau bis nach Osttirol,
    erstreckt sich dieses Land, gebaut durch Gottes Hand.

  • Tja wieder was dazu gelernt [lach] Wie ich darauf komme?


    Der Typ der mir die Topflager gewechselt hat meinte:
    [Klugscheissmodus] Das sind keine Topflager, die nennt man Sinterlager! [Klugscheissmodus off]


    Da glaubt man was dazu gelernt zu haben und in Wahrheit: [fresse]


    Viele Grüße,


    Claus

  • Leute, ich muss mich korrigieren !!


    Es ist DOCH die Hardy Scheibe!! Unzwar die Hintere. Ich hatte Sie ausgeschlossen, da Sie erst ca. 2 jahre alt ist... das Teil ist halb zerfetzt, es fehlen sogar schon 2 Schrauben [wow]


    PS: Die vordere war auch 2 Jahre alt, ist mir aber schon letztes Jahr um die Ohren geflogen...


    ich schätze mal die wurden falsch verbaut........

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    Da wurde wohl wieder am falschen Ende gespart.Fehlende Schrauben erzeugen eine fürchterliche Unwucht schon ab Stadttempo,hast du das nicht gemerkt?


    Gruß Bianca

  • Naja ich hatte vor zwei Monaten eine nette Kombination aus zerfeztem Mittellager und fehlenden Schrauben an der hinteren Hardy - Mittellager bollert im Stadttempo, ab 80km/h dnan die hintere Hardy.


    Konnte das ganz gut sehen weil ich erst das Lager gemacht hab und dann zu Mercedes gefahren bin die fehlenden Schrauben kaufen [lach]



    H5N1

  • Ach du Schande !!


    Sorry Leute es ist DOCH die Hardyscheibe !! [wallbasch]


    Habe sie ausgeschloßen, da sie ja erst 2010 beide neu kamen....


    nun hängt die Hintere jedoch nur noch am seidenen Faden und wird von immerhin noch 2 Schrauben gehalten...



    Vielen Dank an alle, trotz allem, für die rege Unterstützung.