Motorlager links - wie komm ich ran?

  • Hallo zusammen,


    Gestern habe ich mitm Kumpel verzweifelt versucht bei meinem 2.0E Automatik mit Klima an das (in Fahrtrichtung) linke Motorlager zu kommen. Rechts war kein Problem an die Schraube zu kommen, aber hat jemand einen Tipp für das linke Lager? Irgendwie ist alles im Weg...


    Viele Grüße
    Chris

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Chris0r"

    Irgendwie ist alles im Weg...


    Moin,


    Deswegen gibt es in der Werkstatt dafür auch zusätzliche Arbeitswerte gut geschrieben.Ist in der Tat recht fummelig.Hast du ne Bühne am Start?Denn nur
    von unten gehts überhaupt.Entweder mit einem flachen 17ner Ringschlüssel oder 3/8" 17ner Nuß und Knebel.Das Werkzeug so ansetzen,daß du es unter
    zu Hilfe nahme eines Montiereisens in Löserichtung bewegen kannst.Den Hebel am Saugrohr abstützen,Vorsicht,Verletzungsgefahr!Wenn du nicht zu Rande
    kommst: Riemen runter und die vier Schrauben vom Kompressor lösen,dann sollte es gehen.
    Gruß Bianca

  • Hi,


    so wie Bianca es geschrieben hat, hab ich es auch gemacht.
    Ist am einfachsten so, allerdings ist eine Bühne Voraussetzung.


    Grüßle

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Chris0r"

    Werkstatt ist vorhanden, nur hatten wir keine Lust den Kompressor weg zu bauen. Aber ist so wie es sich anhört nicht allzu viel Arbeit? [gruebel]


    Moin,


    wie schon erwähnt,

    Zitat

    Riemen runter und die vier Schrauben vom Kompressor lösen,dann sollte es gehen.


    Eventuell mußt du noch die eine oder andere Halterung von der Kältemittelleitung lösen,um den Kompressor besser bewegen zu können.


    Gruß Bianca

  • Hi,
    ich habe es bei meinem mit mehreren Verlängerungen (ich glaube 2) und einem Glenk+ Schlagschrauber aufbekommen. Bin dabei durch die Ansaugbrücke auf das Lager bzw. die Schraube gefahren.


    Gruß


  • Morgen,


    Ich hab Angst, dass ich, wenn ich den Riemen runter mach einen neuen Riemenspanner und -dämpfer brauch, weil der alte nicht mehr spannbar ist. Oder sollte das eigentlich kein Problem sein?



    Zitat von "freundchen01"

    Hi,
    ich habe es bei meinem mit mehreren Verlängerungen (ich glaube 2) und einem Glenk+ Schlagschrauber aufbekommen. Bin dabei durch die Ansaugbrücke auf das Lager bzw. die Schraube gefahren.


    Gruß


    Haben wir nicht geschafft [gruebel]

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Chris0r"

    Ich hab Angst, dass ich, wenn ich den Riemen runter mach einen neuen Riemenspanner und -dämpfer brauch, weil der alte nicht mehr spannbar ist. Oder sollte das eigentlich kein Problem sein?


    Moin,


    Nun,wenn der defekt ist,solltest du schon mal darüber nachdenken,den zu erneuern.Ist auf Dauer nicht gut für den Riementrieb.Ist zwar immer blöd,wenn der
    Wagen wieder mal nach Ersatzteilen verlangt,aber bei in der Regel 20 Jahren und mehr auf dem Buckel geht eben schon mal was kaputt.Und wenn man immer
    schön dabei bleibt,dann hält es sich auch kostenmäßig in Grenzen.


    Gruß Bianca