Kaufberatung (Hydraulik-)Wagenheber

  • Hallo zusammen,


    nachdem die Wagenheberaufnahmen meines Benz gerade so schön geschweißt und konserviert wurden, möchte ich denen den normalen Mercedes-Wagenheber nicht mehr zumuten. Um aber im Pannenfall trotzdem einen Radwechsel vornehmen zu können, möchte ich mir gerne einen hydraulischen Stempel-Wagenheber ins Auto packen, den ich dann an den Aufnahmen für die Hebebühne ansetzen könnte. Das Problem dabei: Mein 190er hat das originale MB-Sportfahrwerk drin, liegt also etwas tiefer als üblich. Hat jemand einen Tipp für mich, welcher Wagenheber klein genug ist, um unter das Auto zu passen, sich aber trotzdem weit genug hochpumpen lässt, um damit ein Rad zu wechseln?


    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Moin,


    also meistens sind die Stempelwagenheber "zu hoch" wenn die Kisten etwas tiefer sind. Ich würde Dir einen kleinen Werkstattwagenheber/Rangierwagenheber empfehlen.


    Guggst Du:


    http://www.kunzer.de/cms/werks…ng/hebetechnik/wk1032.php


    Gibt es natürlich auch zu Hauf in der Bucht, 2 Tonnen reichen völlig aus. Habe solche Dinger auch in meinen Autos.


    Von Vorteil ist auf jeden Fall, dass beim hochpumpen der Heber sich in Richtung FZG bewegt und somit keine Spannungen wie bei "fest" stehenden Hebern wie den Stempeln entstehen.


    Cheers,


    Tom


    P.s. Die Benz-Heber sind im Übrigen der letzte Müll!!! Das merkt man dann, wenn einem die Karre fast auf die Knochen fällt. Glücklicher Weise hatte ich nen Bock drunter.

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Hab mir auch, um die Aufnahmen zu schonen, einen hydr. Heber geholt. Der liegt jetzt immer im Kofferraum für den Fall der Fälle, ich habe nämlich keine Lust zu warten bis ein Abschlepper kommt wenn man mal ne Reifenpanne hat. Hab ihn bei ATU geholt für ca. 15€ und zum Reifenwechsel reicht der allemal.


    Gruß

  • Allerdings kann man sich aus den Stempelhebern auch super Presswerkzeuge bauen..... [rock]
    Die gibt es mit 15 oder 20 Tonnen nämlich auch für schmales Geld...... [yo]

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Ich habe mir, um die orig. Aufnahmen zu schonen, einen Wagenheber von der A-Klasse zugelegt, der hat eine "töpfchenförmige" Aufnahme, die Perfekt zu den Plastepuffern des 190'igers passt! [yo]


    Den orig. Wagenheber für immer aus dem Baby Benz verbannt!


    Übrigens passt der A-Klasse Wagenheber auch prima an unseren S210'ern! [klatsch]