Gefällt mir so weitaus besser als vorher.
Beiträge von Hessebembel
-
-
Auch 2023 findet wieder die Spendenaktion der Oldtimer-Markt zugunsten der Kinderkrebshilfe statt. Achtung: Die Bankverbindung hat sich geändert.
-
Am einfachsten hiermit: Link zu Ebay.
Man kann sich auch selbst sowas bauen, aber bis man da die nötigen Brocken zusammen hat...
-
Was mir gerade einfällt: ist ja ein 92er, der sollte sich doch ausblinken lassen. Hast Du das schon gemacht?
-
Wenn ich's richtig im Kopf habe, dann sollte es bei einer Kühlmitteltemperatur unter 15° C aktiviert werden (korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Da die Nächte doch schon kälter werden, würde ich es nicht kategorisch ausschließen.
Ansonsten würde mir noch der Leerlaufsteller einfallen.
-
Guten Morgen,
ich möchte mal das Kaltstartventil als Verdächtigen in den Raum werfen. Fehlender Haltedruck wäre zwar hinsichtlich des langen Orgelns auch eine Möglichkeit, aber für mich klingt das doch eher so, als bekäme er im kalten Zustand zu wenig Sprit.
-
auf meinem 1.8er tanke ich auch nur noch Super E10.
Japp, mein 190er läuft damit seit Jahren völlig problemlos.
-
Dann mal ran ans Werk - und bitte die Fortschritte hier schön dokumentieren. Ich bin neugierig...
-
Guten Morgen,
ich bin kein Elektroguru, aber ich würde auch die Verkabelung nicht als Ursache ausschließen. Wenn's da zu einem Fehler kommt (z.B. durch Leitungsunterbrechung, Korrosion o.ä.) erkennt das System ja lediglich unplausible Meldungen, die es dann ggf. dem Steuergerät anlastet - nur mal so als Idee.
Ach ja: Bitte die Vorstellung von Fahrer und Fahrzeug im 190er-Showroom nicht vergessen.
-
Und auch dieses Jahr möchte ich Jünter wieder total überwältischt sehen, daher...
!
-
Hallo Herbert,
auch auf diesem Wege:
zum Geburtstag!
-
Nr. 525 steht zum Verkauf: Link zur Oldtimer-Markt, Printanzeige im aktuellen Heft.
-
Klingt nach einer gelungenen Veranstaltung.
Eigentlich ist der Thread zu schade für das interne Forum, er wäre doch ganz gut geeignet, um die Aktivitäten des Vereins zu dokumentieren. Ich rege also eine Verschiebung an.
-
-
Ja, dann mal Glückwunsch zum Neuerwerb. Schönes Auto (und schöner Wohnort, ich mag Leer).
Eine Bitte habe ich allerdings: Könntest Du den Threadtitel korrigieren und aus dem "E 190" einen "190 E" machen? Zur Erklärung: Das "E" beschreibt keine Fahrzeugbaureihe/-größe/-kategorie, sondern steht für "Einspritzung" (im Gegensatz zu den Vergasermodellen, die ein schlichtes "190" tragen). Der W201 ist auch keine E-, sondern der Vorläufer der C-Klasse.
-
Na, das sind doch gute Nachrichten. Danke für's Nachhaken!
-
Und wieder ist ein Jahr rum, aaaalso...
...alles Gute zum Geburtstag! Feier schön und lass' es Dir gut gehen!
-
Ein (wie ich meine) besonderes Highlight war...
...dieser Peugeot 204 - unrestauriert und im Erstlack. Respekt!
Es waren natürlich noch viel mehr schöne Fahrzeuge (auch einige Baby-Benze) da, aber es sollte ja auch nur ein Überblick sein.
Nicht so schön: Die Ausfahrt war ziemlich matschig:
Schlammparty zum 30.!
-
Mein Auto und ich waren heute beim Rheingauer Oldtimer-Picknick in Eltville:
Bei der Einfahrt auf den Platz wurde ich gefragt, ob mein Baby-Benz denn schon 30 Jahre alt sei. Antwort: "Die Erstzulassung war genau heute vor 30 Jahren." Also:
!
Und es gab viele interessante Fahrzeuge zu sehen. Hier ein kleiner Ausschnitt:
-
Ein kurzes (unbebildertes) Update: Das entzückende Bembelinchen hat heute unter Aufsicht des stolzen Herrn Papa die Zündkerzen gewechselt. Nein, das ist keine Kinderarbeit - das ist Ferienbetreuung!