Beiträge von Chris0r

    Ehrlich gesagt hats mich bei dem ersten Blick auf das vom Computer erstellen Bild gleich geschüttelt [kotz] Einfach die alte Karosse mit möglichst dicken Felgen. Nach längerem Betrachten hab ich dann aber ein gewisses Potential entdeckt und hab dann glücklicher Weise bei den Erlkönigfotos gesehen, dass die animierten Fotos bestimmt nicht von Mercedes stammen, und das Endergebnis doch eher in eine andere Richtung gehen wird. Ob das jetzt positiv ist, oder nicht, kommt auf die Sichtweise drauf an. Ein altes Auto mit neuer Technik und 90%ig originaler Optik hat schon was, würde aber nie jemand bauen. Und ein Redesign des Alten geht meist in die Hose (VW Beetle), könnte aber doch irgendwie gut ausschauen (Ford Mustang), hat aber mit dem Alten nicht mehr viel zu tun.


    Von dem her: Abwarten und Bier trinken. (Vor-)Freude lass ich da nicht aufkommen, da sowas oft versaut wird und eine gescheite Retrooptik eh nicht kommen wird.


    Meine Meinung.

    Achso, hast du das Foto selber geschossen, oder irgenwoher gezogen? Wenns ums selber machen geht: ich bezweifel, dass ich ein Model finde, das sich freiwillig auf (ich nehm leiber neben) meinem Auto rekelt [smilie=hubba.gif]

    Wirklich begeistert schaut sie ja nicht aus. Und ich glaube ich würde meiner Freudin knallhart von der Haube watschen, wenn ihr das mal in den Sinn kommen würde [wow] [smilie=icon_wink.gif] Hinten aufm Sofa dürfte sie es sich aber bequem machen.

    Danke Christoph für die Beschreibung, wie mein Motor sterben könnte [kotz] Allerdings war ich grad beim KFZ Fritzen und Meister hat gesagt, dass es sicher die Wasserpumpe ist und nicht die ZKD. Nochmal Glück gehabt. Seltsamer Weise war jetz mehr Wasser im Motorraum zu sehen, als da wo ich danach gesucht habe. Vielleicht liegts daran, dass das Wasser auf der Kurzstrecke noch nicht heiß war und deswegen nicht verdampft ist. Er hat mir das nochmal echt gut und ausführlich erklärt, wo das Wasser wohl rausläuft und dann vom Ventilator rumgeschleudert wird und verdampft [daumen oben] Allerdings meint er, dass er gleich die Ventildeckeldichtung erneuern will, da er - wie schon bei meiner Vorstellung beschrieben - ein bisschen ölt. Wapu übernimmt die Versicherung, Ventildeckeldichtung allerdings nicht. Was könnte denn sowas kosten?




    MfG der erleichterte Chris

    Ich hab ja meinen Benz vom Händler gekauft und der hat so eine Garantie abgeschlossen. Zylinderkopfdichtung wäre im Leistungsumfang dabei. Na dann hoff ich ja quasi dass es das ist und dass die Garantie das zahlt.


    Können durch so Undichtigkeiten bleibende Schäden entstehen? Also sollte man das Auto jetzt tunlichst stehen lassen und nur noch in die Werkstatt fahren? EDIT: Hat sich erledigt, der Wagen bleibt stehen [heul]

    Nein hab ich noch nicht. So schlimm schaut er aber noch nicht aus. Die Dichtung ist zwar nicht mehr die Beste, aber könnte schlimmer aussehen.


    Übrigens hat heute Früh kein Wasser gefehlt, bin aber gestern einige KM gefahren [gruebel] Kann er sich bitte mal entscheiden, ob er Wasser verliert oder net?


    Edit: Ich nehm alles zurück: Grad nochmal nachgeschaut. Fehlt wieder einiges... [mad]

    Also heut früh hab ich schon wieder einen Liter nachfüllen müssen, deswegen glaube ich nicht, dass Luft im System der Auslöser sein könnte. Und dass es die Zylinderkopfdichtung ist, kann ich mich auch nicht vorstellen, weil das Wasser ja über Nacht verschwindet, wo der Wagen nicht gefahren wird. Aber wohin geht das Wasser jetzt? [gruebel] Ich war heut in der Grube und hab die Wanne abgeschraubt. Wieder keine großen Wasserrückstände und sonst hab ich auch keine Spuren von Wasser gesehen.


    Irgendeine Idee? [kotz]

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! [yo] Klasse, dass bei meinem ersten Problemchen so schnell reagiert wird [Res]


    Also dann werde ich morgen früh erstmal wieder nachfüllen - mit Wasser, da ich zuhause noch kein Frost-/Korrosionsschutzmittel habe und dann mal beobachten.


    Ich muss dazu sagen, dass wohl schon einiges an Kühlflüssigkeit bei der Deckelaktion drauf gegangen ist! Es war eine große Kanne voller Wasser, also bestimmt >3 Liter, die ich nachfüllen musste. Wie mach ich das dann am Besten? Ich kann ja mit dem Messgerät zum Frostschutz (wie heißt das nochmal) messen, bis wie viel °C die Flüssigkeit frostfest ist. Damit könnte ich ja dann fast ausrechnen, wie viel Frostschutzmittel drin ist und dem entsprechend nachfüllen oder gar die ganze Mixtur austauschen. Ich hab gelesen, dass mindestens 30% Frostschutz drin sein sollte.


    Was für einen Frostschutz kauf ich am Besten? Original von Mercedes Benz (wird ja empfohlen), oder gibts da keinen großen Unterschied?


    Und den Sensor schau ich mir mal an. Vielleicht bekomm ich ihn ja noch zum laufen. Ebenso den Deckel...




    Schönen Abend noch,
    MfG Chris

    Hallo zusammen,



    Vorgeblänkel:
    Ich hab ein kleines Problem mit meiner Kühlflüssigkeit. Letzte Woche hab ich den Kühlflüssigkeitsstand nachgefüllt und den Deckel nicht richtig zugedreht. Ergebnis: Deckel hat sich unter der Fahrt verabschiedet und die Kühlflüssigkeit ist rausgebrodelt. Hab ich zum Glück bemerkt und hab angehalten. Da ich keine Kühlflüssigkeit da hatte, hab ich es erstmal mit Leitungswasser aufgefüllt. Vor dem Winter muss ich somit die ganze Flüssigkeit wechseln. Sollte ja ermal kein Problem sein (oder doch?).


    Auf jeden Fall hat heute das Warnlämpchen aufgeleuchtet, dass zu wenig Wasser im Augsgleichsbehälter ist. Es haben ganze 2cm im Augsgleichsbehälter gefehlt, die ich dann wieder aufgefüllt habe, da ich noch dringend zum Einkaufen musste. Auf dem Rückweg hat das Lämpchen dann wieder aufgeleuchtet und es hat wieder ein Zentimeter gefehlt. Also muss ich irgendwo ein Leck haben, das ich aber nicht gefunden habe [gruebel] Um der Sache auf die Spur zu kommen, hab ich ca. 750ml Wasser nachgefüllt, bis ich kurz oberhalb des Kaltwasserstandes war, und hab den Motor laufen lassen. Von einem Wasseraustritt war nichts zu sehen und seltsamer Weise hat das Lämpchen immernoch aufgeleuchtet, obwohl der Ausgleichsbehälter voll ist.


    Wo schau ich jetzt am Besten nach? Die Wanne unter dem Motor ist zwar etwas feucht, aber da liegt bestimmt kein Liter Wasser drin. Unter dem Auto gibts aber auch keine Spuren. Wo könnte ich denn noch nachschauen? Ich hab so das Blöde gefühl, dass der Marder, der immer mal wieder zu Besuch kommt Schuld daran sein könnte. Der hat schon den Klimaanlagenschlauch (?) angenknabbert, ist aber nur oberflächlich. Hätte eigentlich gedacht ihn durch Hasengitter vom Motorraum ferngehalten zu haben.



    Hat jemand einen Tipp für mich? Vorallem find ich das aber mit der Anzeige komisch, weil das Wasser definitiv voll ist.




    Schonmal Danke für Antworten,


    MfG Chris

    Da zitier ich mich doch gleich mal selber:

    Zitat von "Chris0r"

    Ich hab ja meinen 190er noch nicht so lang, aber letzte Woche ist links neben mir ein älterer Herr in einem top BMW E28 langsam an die Ampel gerollt und hat meinen 190er erstmal ausführlich begutachtet, ich aber ebenso seinen BMW. Mit einem zufriedenem Nicken hat er sich dann verabschiedet. Kam mir vor, wie sich zwei Hunde mit respektvollem Abstand beschnüffeln [yo] Nervige Verkaufsangebote hab ich zum Glück noch nicht bekommen.

    Also ich war letzte Woche beim Schrotti um die Ecke und ich hab "nur" drei 190er gefunden, aber wesentlich mehr w124er. Einer der drei war ein Sportsline mit kompletter Innenausstattung und die anderen beiden waren eher schwach ausgestattete Diesel. Leider war der Sportsline sowohl in vertikaler, als auch in horizontaler Richtung in dritter Reihe geparkt, also konnte ich mir die Sitze nicht genauer ansehen, obwohl so eine Karo-Garnitur noch auf meiner Wunschliste stehen würde.

    Ich hab ja meinen 190er noch nicht so lang, aber letzte Woche ist links neben mir ein älterer Herr in einem top BMW E28 langsam an die Ampel gerollt und hat meinen 190er erstmal ausführlich begutachtet, ich aber ebenso seinen BMW. Mit einem zufriedenem Nicken hat er sich dann verabschiedet. Kam mir vor, wie sich zwei Hunde mit respektvollem Abstand beschnüffeln [yo] Nervige Verkaufsangebote hab ich zum Glück noch nicht bekommen.

    Hallo HAMMILTON,



    Könntest du noch mehr auf die Ausstattung eingehen und auch Fotos vom Innenraum zeigen? Schalter oder Automatik? Würde ich mir u.U. gerne mal anschauen, ist ja bei mir gleich um die Ecke [yo]



    MfG Chris