erstmal ein freundliches Hallo in die Runde vom neuen aus Wien!
hab mir vor 2 Jahren einen W201 2,5D Bj 91er Mopf in rauschsilber gegönnt.
202.000 auf der Uhr, breite Gullideckel, vorne ein paar cm tiefer, el. Fh, el.SD, Becker Mexiko......
läuft absolut perfekt
nun zu meiner Frage:
seit ein paar Tagen spinnt das Thermometer im Kombiinstrument.
bis er auf Themperatur ist ist alles normal,
wenn ich auf die Autobahn fahre pendelt die Anzeige zwischen etwas über 80 bis weit über 120 C
das ersta Mal bin ich erschrocken und rausgefarhren,
Motor abgeschaltet, wieder auf Zündung, Themperatur war wieder auf bissl über 80 C......
weitergefahren, das gleiche Spiel immer wieder......
bis jetzt habe ich sicherheitshalber das Thermostat gewechselt und den Fühler über der Lima.
geändert hat sich nichts.....
im Stadtverkehr springt die Anzeige zwischen 80 und weit über 120 C herum.
hatte das Problem schon mal jemand?
achja, der Mann beim freundlichen meinte die 2 Fühler oben - vorne am Motor
seien bei mir eigentlich nur Verzierung,
der elektrische mit den 2 Polen sei für den Lüfter,
der mit Unterdruck für die Klima.
Klima habe ich nicht, und einen el. Lüfter auch nicht - da Viscolüfter.....
kann das stimmen? MB baut etwas ein das keiner braucht.....?
Blindstopfen wären denk ich billiger......
bitte um Hilfe!