Ich hab da mal ein Anliegen

  • Ich möchte diese Aussage:



    mal zum Anlass nehmen und Fragen ob es auch Anderen hier im Forum so geht.


    Navigator, ich kann dich gut verstehen, mir geht es ähnlich.


    Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber ich stelle immer häufiger fest, das man hier oftmals einfach als Ersatz für Suchmaschinen oder die Forensuche herhält.


    Fragen werden falsch oder unvollständig gestellt und gibt man dann einen hilfreichen Tipp oder eine gute Anleitung zur Problembeseitigung, dann kommt entweder zu teuer oder egal, ich mache es wie ich es will...(Nur, warum wird dann um Hilfe gebeten?) [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Auch fällt es auf, das viele Fragesteller sich wirklich als Beratungsresistent erweisen, entweder sie gehen gar nicht auf die Vorschläge ein oder aber tun diese als zu umständlich ab...(Nur, warum wird dann um Hilfe gebeten?) [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Hinweise auf z. B. Russen-EPC, wo nun wirklich sehr vieles gefunden werden kann und auch vieles im Detail erklärt wird, laufen ins Leere, wobei man am Ende leider das Gefühl bekommt,das es dem Fragesteller schlicht zu mühselig ist, sich erstmal selbst mit seiner Problematik auseinanderzusetzen.


    Ich werde auch weiterhin versuchen, bei Fragen hilfreich zu antworten, doch wenn ich das Gefühl bekomme, das der Fragesteller sich nicht mal etwas selbst bemüht, dann gibt es von mir nur noch das hier [gruebel] [ALDI] [closed]


    Lasst mal hören, geht es euch manchmal auch so?

  • Also Peter,


    manches Mal geht es mir ähnlich. Ich geistere seit 2003 oder so durch die Foren und habe auch oft Hilfe zu meinen Problemen erfahren. Leider ist es so, dass mit der Zeit die Umgangsformen verrohen. Im Netz braucht man sich nicht zu bedanken, oder läuft Gefahr, nach einem Ergebnis der Ratschläge gefragt zu werden. Wenn es funktioniert hat, meldet man sich einfach nicht mehr an (so oder ähnlich).


    Man darf vor allem nicht vergessen, dass sich in den Foren meist wenige (zur Zahl der angemeldeten Nutzer), aber leidenschaftliche Liebhaber der Baureihe tummeln. Zudem ist der 190er zur Zeit die günstigste Art einen "modernen" Mercedes zu fahren. Selbst wenn die Ratschläge umsonst sind, würden manche doch gerne das Geld zurück haben.


    Am Liebsten habe ich die Zeitgenossen, die nach wenigen Stunden, die sie auf eine Beantwortung ihres Problems vergeblich warten, schreiben, wie beschissen das Forum ist und man ja hier eh nur geduldet wird. Sie vergessen dabei, dass es sich hier um ein Hobby handelt, wo manche Zeit aufwenden und andere davon profitieren, da sie nicht in die Werkstatt müssen, wenn sie die kleinen Tips beherzigen.


    Dass manche beratungsresistent sind, ist halt der Lauf der Dinge. Dass sich Andere damit beschäftigen, Unterlagen wälzen usw. ist vollkommen egal. Aber man hat ja irgendwie dieses "Bernhardiner-Syndrom" und macht es auch gern. Schliesslich weiss man, wie kniffelig manche Dinge sind und hat es selbst schon erfahren, wie man vor einen Problem gehockt ist und die Lösung nach langer Zeit über Try-And-Error rausgepuzzelt hat. Und es sind meist immer die selben User, die mit Rat und Tat bis zuletzt den Fragenden weiterhelfen wollen.


    Ich lese mir mittlerweile die Themen durch und beantworte auch nicht mehr jeden Post, weil es einfach manches Mal zu blöd ist.


    Aber, ich werde weitermachen,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Zitat von "Petrolferrari"

    Also Peter,
    Ich lese mir mittlerweile die Themen durch und beantworte auch nicht mehr jeden Post, weil es einfach manches Mal zu blöd ist.


    Aber, ich werde weitermachen,


    Frank.


    Und genauso handhabe ich es auch.


    Ein Gruß an den Unwissenden, denn Sie wissen nicht was Sie tun.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

    • Offizieller Beitrag

    halte ich muttlerweile auch so. Lese es wenn überhaupt durch...antworte aber nicht mehr darauf.


    Und wenn ich so manche Fragen lese warum z.B. Wasser im Kühlerschlauch ist... graust es mir. Aber ich mach auch weiter.


    Das beste ist wenn man helfen will und dann kommt so ein Kommentar wie: das ist mir aber dann zu teuer.. die sollen dann mal andere Marken wie Dacia oder Lada fahren (nichts persönlich gg diese Auto hab) manchen ist nicht zu helfen.Noch nicht mal umsonst [1hammer]


    Ach manchmal ist es mir einfach zu blöd [wallbasch]

  • Hab da mal ne FFB, brauch ich da ne Diode? [lach]
    Ne manchmal ist das zum Haareraufen.
    Wenn man dann "höflich" auf das eigene Unvermögen hinweist, wird man auch noch blöd angemacht.
    Warten wir noch 5 Jahre, dann sind sie weg gen Afrika und wir können in Ruhe unsere Fachprobleme lösen. [smilie=icon_wink.gif]

  • Zitat von "BornToRun"


    Warten wir noch 5 Jahre, dann sind sie weg gen Afrika und wir können in Ruhe unsere Fachprobleme lösen. [smilie=icon_wink.gif]


    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. [Zuprosten]