Als Alternative zum Kettenfahrwerk möchte ich dieses Jahr mal auf Rädern nach Frankreich.
Das letzte Mal war ich 1995 da und mit 8 Jahren hat man natürlich keine so großen Erinnerungen an das Land, dem die Deutschen ja so viele Vorurteile gegenüber haben.
Daher werden Sarah und ich mit deutschem Auto ins Land der Froschfresser, Franzacken oder wie man sie auch immer nennt fahren und mal nachschauen, was denn so an den Vorurteilen dran ist und ob die Franzosen wirklich so grottig fahren, ob dort wirklich so viele Polizeikontrollen sind etc.
Nein, ich werde einfach frei von Vorurteilen da hinfahren, die Straßen und das was daneben ist erkunden und meinen Spaß bei hoffentlich gutem Wetter haben.
Die letzten Urlaube waren ja leider ein bisschen verregnet, aber diemal werden wir bei schlechtem Wetter einfach umkehren, denn das Geld wäre dafür zu schade.
Losgehen solls am 21.5., das ist der Freitag vor Pfingsten, denn die Pfingstwoche ist Exkursionswoche an der RWTH-Aachen und somit frei.
Ein Hotel in Paris ist bereits gebucht und zwar für 2 Nächte.
Pfingstsonntag solls dann in Richtung Bretagne gehen und danach immer an der Küste entlang bis nach Spanien.
Von da aus dann geradewegs gen Westen und am Mittelmeer bis nach Italien und wieder zurück.
Also das ist zumindest der grobe plan, der vermutlich auch grob bleiben wird, denn zum einen ist planen nicht mein Ding und zum anderen geht ein Plan in meiner Anwesenheit sowieso immer schief
Außerdem ist die Hotelbuchung schon Plan genug.
Vorbereitungen am Daimler wird es keine geben, denn der ist langstreckentauglich wie kein anderer.
Jetzt meine Frage an euch:
1. Wie siehts mit den Dieselpreisen im Verhältnis zu Deutschland aus?
2. Habt ihr irgendwelche Tips, Anregungen etc. bezüglich Frankreich?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß
Jan