
Mein Vermieter hat's kaputt gemacht... Und ne Tussi auch...
-
-
Oh man mein Beileid....
Gleich ne Mietminderung beantragen [1hammer]
Gute Besserung dem kleinen, und viel Erfolg bei der Teilesuche.
Lg Merten
-
-
Hallöchen Udo,
Das tut aber Leid für dich und dein Baby.Und dann gleich mit so nem großen Auto [mad] !Soll sich was schämen...
LG Bianca
-
Das ist ja echt ärgerlich, man man man. So ein schönes Auto, heul. Macht den Eindruck als wäre der Startvorgang mit dem Transporter im ersten Gang bei nicht getretener Kupplung, schief gegangen.
Ich hoffe, das sich der Vermieter wenigstens geschämt hat und das Du schnellstmöglich Dein Geld bekommst und das Auto wieder so herrichtest.
Warum schaffen es die Leute nicht vor derartigen Schmuckstücken, einen Respektabstand zu halten.
Alles Gute
-
Hi,
man so eine Sch....e,aber das bekommst Du schon wieder hin(mit den Euros Deines Vermieter)
Gruß Kay
-
Hallo Udo,
watt en Schei.. Oh man.. komme mal vorbei wg nem Kostenvoranschlag und das soll der dann bezahlen.
Teile bekommen wir schon. Kopf hoch mein FreundGruß
-
Tja,
um mal zu erklären wie das passiert ist:Mein Vermieter hatte seinen Passat (Firmenwagen) hinter mir abgestellt und die Handbremse gedrückt (elektrisch). Leider hat er nicht richtig gedrückt und so ist der Passat rückwärts gegen meinen und hat meinen gegen sein Wohnmobil geschoben.
Aber nicht nur das... Heute Nachmittag ist mir dann noch so' ne Tussi in die Türe reingefahren [cussig]
Edit: Hallöchen Udo,habe mir erlaubt,dein Bild zu verkleinern,jetzt paßt es auch auf den Schirm.
Gruß Bianca -
na du hast ja glück zurzeit ....
-
Hallo
ach herrje.. jetzt kommts aber dicke...Gruß
-
Wenns läuft, dann läufts.
Oh mei oh mei... Na ja, beste Zeit Neuerungen gleich mit vorzunehmen.
Sieht ja soweit alles reparabel aus.Wir drücken die Daumen!
-
Hallo an alle,
Als ich das eben gelesen habe, hab ich mir gedacht muss ich mich gleich mal anmelden und dir mein Beileid auszusprechen!
Ich hatte vor ca.2 Wochen das gleiche Problem! Nur bei mir war noch etwas mehr vorne kaputt [wallbasch]
Hier sind die Bilder vertreten! http://mercedes-190.blogspot.com/Aber alles halb so wild! Wir haben ja ein stabiles Auto
Ich war bei uns in Achim bei einem Schrottplatz und hab mir alle Teile (in Wagenfarbe) gekauft.
Das heißt Stoßstange, Motorhaube, Scheinwerfer und ein Kotflügen für nur 350 Euro!
Leider war mein Träger noch total verbogen und musste auch noch NEU. Das ganze hat mit einschweißen und ziehen noch mal 190 gekostet.Ich würde einfach mal bei den Teile Verwertern bei dir in der gegen rum stöbern! Mit etwas glück findest du die passenden teile, mit deinem Qualität Ansprüchen.
Aber schade um das wunderschöne Auto ist es alle mal
MFG MRBuch und ich freu mich schon auf weitere Forums Aktivität mit auch
-
Moin,
na ein Unglück kommt selten allein, aber auch der Schaden ist wieder zu beheben.
Kopf hoch,auch wenn es schwer fällt
Gruß Kay
-
Ach du sch***! Und ich hab schon fast geheult, nur wegen einer Delle in 1-Euro-Stück-Größe in meinem Kotflügel. Aber das ist ja schon ein ausgewachsener Nervenzusammenbruch.
Naja, wenigstens hatte die Tussi den Anstand, in das noch ramponierte Auto zu fahren und nicht in das Wiederhergestellte! Ich fühle mit dir!
-
Hi!
Also ein Paar Info's:
1. Schaden (Front und Heck) laut Gutachter: 3900,- € (Dekra)
Wiederbeschaffungswert: 3200,- €
Im Rahmen der 130% Regelung, kann ich den Wagen richtig schön reparieren lassen.2. Schaden (Türe, Kotflügel vo.li) laut Kostenvoranschlag 1750,- €
HUK verlangt allerdings ein Sachverständigen-Gutachten... Mal sehen, was daraus wird...Gruß,
Udo -
Wow, dann würde ich ja schon fast sagen Glück im Unglück
Mach was drauß!
-
Hallöchen,
Was bedeutet diese 130% Regel?Beim Frank hat die wohl auch gegriffen.Heißt das,daß bis zu 130% des Wiederbeschaffungswertes repariert werden kann?
Und wie ist es mit dem zweiten Schaden?Wird der separat gerechnet?Oder addiert sich das zu einem Gesamtschaden von 4950€?LG Bianca
-
Jepp, so isses, bis 130% des Wiederbeschaffungswertes darf repariert werden.
Was den neuen Unfall angeht könnts wiederum klappen, sofern der Restwert nach dem ersten Unfall höchsten 30% unter dem Reparaturwert liegt. Ist dem nicht so, wirds blöd und man ist dem Gutachter "ausgeliefert", je nach dem wie er das auslegt, oder er einem die Story abkauft.
Bei soviel Pech, muss man aber doch mal Glück haben [cussig]