Fahrwerksüberholung

  • Hallo,


    kaum ausm Urlaub...direkt in neue Jahr schon gehts los!


    Also ich war nicht untätig: Öl+Filterwechsel, nen neuen Benzinfilter, ne neue Ventildeckeldichtung, und ne ordentliche Scheinwerfereinstellung gabs zum Neujahr.....(Uwe nun kann ich auch wieder hinter dir her fahren...)


    alles wunderbar, jedoch haben wir ein paar Sachen gesehen:


    Hardyscheibe hinten ist so langsam fällig


    Zugstreben an der Hinterachse sehen nicht mehr so fein aus.


    Gummi an der Stabistange (hinten) ist recht porös



    So, nun schreit dies ja eigentlich danch das Fahrwerk wieder fein zu machen!


    Habe ja die H&R Feder hier liegen, diese wollte ich gerne mit originalen Sportlinedämpfern kombinieren, damit ich nicht zu tief komme!! mir schwebt da so etwas wie bei Frank vor, also irgendwas zwischen 25- max. 30mm
    Sollte ja mit den passenden Gummis zu machen sein! Oder?


    Was brauche ich für hinten? Gab es da Unterschiede zwischen Sportline und Nicht- Sportline?
    Gibt es nen Rep-Satz oder so für die Raumlenker Achse?


    Vorne werde ich noch nicht dran gehen, weil vorne alles neu ist (vom Vorbesitzer noch)
    Halt nur Dämpfer und Federn erstmal neu, der Rest dann irgendwann. Nur die neuen Teile rauszureißen sehe ich nicht so ganz ein.


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen Thorsten,


    Die Gummibeilagen für die Federn sind bei Serie und Sportline die gleichen.Mit den Stoßdämpfern kannst du am Fahrzeugniveau aber nichts
    beeinflussen.Das Fahrwerk wird nur straffer.An Rep.sätzen gibts die Hauptlager vorne wie hinten(Achsträger an Karosserie),dann die drei
    Achslenker,die Spurstange und für den Federlenker wieder Rep.sätze/Seite.Die Teile sind auch die gleichen bei beiden Fahrwerkvarianten.
    Da hast du dir ja einiges vorgenommen....Ach so:Achsvermessung ist danach auch fällig!


    Gruß Brummi

  • hallo,


    ja war was doof ausgedrückt, mein Kopf ist noch im Urlaub... [klatsch]


    Also 40mm H&R Federn + originale Sportlinedämpfer


    und um etwas mit der Höhe zu spielen :



    1er Gummi = 8mm VA: A201 321 09 84 -- HA:A201 325 09 44 macht etwa 32 mm Tieferlegung
    2er Gummi = 13mm VA: A201 321 10 84 -- HA:A201 325 10 44 macht etwa 27 mm Tieferlegung
    3er Gummi = 18mm VA: A201 321 11 84 -- HA:A201 325 11 44 macht etwa 22 mm Tieferlegung
    4er Gummi = 23mm VA: A201 321 12 84 macht etwa 17 mm Tieferlegung


    oder nicht?


    Könnte mir einer Aufschlüsseln, was ich halt an Rep-Sätzen brauchen würde? Wenn die Streben und so gleich sind, dann reicht ja auch eine Teil "Restaurierung" oder?


    Ich weiß Bianca, aber der Winter dauert ja noch was.... [klatsch] [klatsch]


    Grüße und Danke

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Thorsten


    schön das du wieder gesund ausm Urlaub zurück bist [yo]


    MIt den Gummis: vorne 2er hinten 1er sind eine ausgewogene Mischung. Nicht zu tief und nicht zu hoch.


    Einen Rep.Satz für die Achsstreben hinten gibts beim Daimler nicht(ausser den Bef.Satz). Alle Streben sind unterschiedlich und man kann sie nur da einbauen wo sie auch hingehören.Es gibt die Spur-Sturz-und Zugstrebe. Ausserdem eine Spurstange.Man sollte alle machen.Macht keinen Sinn nur eine Teilrep durchzuführen.Alle neu und gut is.



  • Hallo Herbert,


    was kostet den der Spaß?


    Gruß
    Detlev

    350 tkm bei 5,5-6,5 Liter


    Suche:
    Dif mit ABS in 3:23
    Transparente Rückleuchten
    Leder Innenaustattung

  • Hinterachsstreben und Traggelenke HA so aus dem Bauch heraus 400.- Euronen tät ich sagen.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Wenn die finanzen es erlauben, kann man doch reulierbare federn-dämpfer einsetzen, dann kann man nen geländewagen aus dem w201 machen, wenn man über nen Bordstein fährt und nen low-rider auf der autobahn.

  • Hallo Thorsten


    schön das du wieder gesund ausm Urlaub zurück bist [yo]


    Danke, gesund und heil nach ner schönen Woche voller Schnee und viel snowboarden.... [klatsch] [klatsch] !


    MIt den Gummis: vorne 2er hinten 1er sind eine ausgewogene Mischung. Nicht zu tief und nicht zu hoch.


    Einen Rep.Satz für die Achsstreben hinten gibts beim Daimler nicht(ausser den Bef.Satz). Alle Streben sind unterschiedlich und man kann sie nur da einbauen wo sie auch hingehören.Es gibt die Spur-Sturz-und Zugstrebe. Ausserdem eine Spurstange.Man sollte alle machen.Macht keinen Sinn nur eine Teilrep durchzuführen.Alle neu und gut is.


    Denke, so werdeich das auch machen! Möchte ja nur ne dezente Tieferlegung erreichen! Bloß nicht zu tief! Ich hab doch Rücken [lach] !


    Würdest du mir ein Angebot zukommen lassen?
    Also alles was ich für hinten brauche + 4 mal neue Sportlinedämpfer? Dann muss ich mal mit Guido verhandeln, ob er das macht? Würde nämlich Gerne original Teile verbauen.


    Grüße und Danke!

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

    • Offizieller Beitrag


    mach ich.Sende dir morgen ausm Betrieb ne Mail mit den Preisen...

  • mach ich.Sende dir morgen ausm Betrieb ne Mail mit den Preisen...


    ich danke dir!! [god] [god]


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "Brummi"

    Hallöchen Thorsten,


    ich weiß nicht,ob du schon bei TE-Taxi geguckt hast.Da gibt es O-Teile und auch komplette Rep.sätze mit allen Lenkern usw. für einen guten

    Kurs.Nur so zur Info.....Ansonsten gutes Gelingen [yo] !


    Gruß Brummi


    ob das wirklich Originalteile sind?? bezweifel ich aber sehr Bianca. Da würde Daimler sicher den Riegel vorschieben.
    Vielleicht ist es der gleiche Hersteller wenn überhaupt.

  • Es sind Teile in "Erstausrüsterqualität" und wenn ich den Erfahrungen von gs190d aus dem W201.com glauben darf, passt noch nicht einmal die Festigkeit der mitgelieferten Schrauben, mit der ursprünglich verbauten überein...


    Ich habe meine damals (wie fast alle Teile) über Herbert beschafft und fahre mit einem ruhigen Gewissen "original" durch die Gegend. Im Übrigen meinte mein im Januar 2007 verbauter Spannrollendämpfer mich Mitte des Jahres zu verlassen. Rechnung rausgesucht, beim Teileonkel angerufen, hingefahren, er hat sich das Teil angeschaut und mir ein Neuteil in die Hand gedrückt. Versuch das mal bei einem Versandhandel. Da kommt es sehr auf Kulanz und Vertrauen an, was ich TE-Taxiteile keineswegs absprechen möchte. Meine Unterdruckpumpe von denen läuft immer noch wie eine Eins [yo]

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • hallo,


    ja, die Geschichte habe ich auch gelesen. Obwohl Lemförder eigentlich kein unbekannter ist. Der Preis ist nat. heiß, aber was brings wenns nicht passt [smilie=confused.gif]
    Ich muss ja auch dan erstmal mit Guido verhandeln, der muss ja auch was verdienen. Denn für den Ölwechsel etc. von letzter Woche, habe ich fast nichts bezahlt..... Die Stoßdämpfer kommen auf jeden fall von Herbert.... Falls Guido was gutes hat für das Gestänge hinten, dann mal gucken, wenn er aber auch das okey gibt, die original Sachen zu verbauen, dann auch fein.


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • obwohl ich grad gelernt habe.... dank unserem Teilegott ist der Preisunterschied zu den TE Teilen gar nicht zu groß und somit zu vernachlässigen!


    Aber ne ganz andere Frage, das habe ich total vergessen zu Fragen [wallbasch] .


    Will ja hinten alles neu machen + Sportlinedämper und den Federn, das ist ja klar.


    Wie sieht das mit der Eintragung aus????
    Denn vorne gibt es doch irgendeinen Unterschied zwischen Sportline und nicht Sportline???


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • Eintragung?


    In die Fahrzeugpapiere? Nur die H&R-Federn müssen eingetragen werden bzw. erhalten ein Anbaugutachten nach §19.3. Ich würde allerdings erst 4/3er Gummis montieren und dann eintragen lassen. Danach würde ich mir das noch einmal mit den 1/3er Gummis überlegen, bzw. ein Tausch ist innerhalb einer halben Stunde möglich (pro Achse). Zudem kannst du vor dem Termin beim TÜV die Spur und den Sturz kontrollieren lassen, war zwar kein Unterschied feststellbar, ist aber im Gutachten so gefordert. Licht stellt dir dann der TÜV ein.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Ach müssen nur die H&R Federn eingetragen werden? Dacht alles, weil man ja doch was am Fahrwerk verändert? Schon wieder was gelernt.


    Aber wieso zu erst mit 3 und 4 Gummis versuchen? Das verstehe ich noch nicht so ganz?


    Was ist denn an der Vorderachse anders nur die Sabis? Oder noch was anderes?


    Grüße und Danke

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

  • Es kommt auf den TÜV an und wie penibel der Prüfer ist. Wenn er ganz penibel ist (so wie bei meinem TÜV), dann stellt er das Auto diagonal (rechtes Vorderrad, linkes Hinterrad) auf Böcke und prüft mit einem Kugelschreiber die Freigängigkeit der Reifen zur Kotflügelkante.


    Da hast du mit 4er/3er Gummis mehr Luft. Mit 1/3er (VA/HA) Gummis taucht er halt vorne mehr ein und es ist unschön da ein zweites Mal hinzumüssen. Hatte ich mit den Stahlflexleitungen, weil die hintere fast auf dem Querlenker auflag.


    Zitat Prüfer: "Datt hättste doch sehen müssen beim Montieren..."
    Ich:" Wie dass denn?"
    Er:"Ja auf der Grube sieht man dass doch...!"
    Ich:"Ja, aber auf ner Bühne nicht!"
    Er:"Ok, da sieht mans nicht." *leicht rotwerd*


    Seitdem kennt mich der Prüfer und weiss, dass ich gute Arbeit abliefer. Aber er wollte dann trotzdem sehen, dass ich die Leitung so befestigt habe, dass da keine Gefahr besteht.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.