Marvins Roter ... 2012 – 2020

  • Abend Marvin!


    Ich find auch, dass er gut dasteht! Schön gleichmäßig, vorn könnt er vll noch 1cm runter, dann wär er auch mit etwas Zuladung/vollem Tank immer schön gleich hoch. Ich finde, der 190er sieht dann am besten aus, wenn vorn und hinten der Abstand Reifen-Radkasten exakt gleich ist.
    Runter könnte er noch etwas, muss aber nicht. Ich leg eher höher als tiefer [yo]


    Gruß Jo

  • Hi Marvin,
    solltest du nen zweiten Satz Sportline Federn finden, gib Bescheid, möchte meine Koni vom Vorbesitzer bei Gelegenheit loswerden [yo]


    Gruß, Carina

    wie heisst ein Mercedesrennen auf der Autobahn? - Krieg der Sterne.

  • Morgeeen,


    Carina - das werde ich [yo]
    Wahrscheinlich lasse ich den Roten vorerst doch so ... sieht, zumindest mit Winterreifen, ganz süß aus [rock]


    Und, vielleicht hat der ein oder andere vom geplanten England Trip nächstes Jahr mitbekommen ...
    Wahrscheinlich nehm ich da meine zwei besten Kumpels mit. So wird es voraussichtlich auch laufen. [klatsch]
    Da teilen sich dann auch die Transportkosten durch 3 und dann zahlt jeder nur noch einen vergleichsweise kleinen Batzen Geld [rock]


    Wir haben gestern ein wenig geredet ... Standard-Route von ca. 800-900 km bis nach Calais ist klar. Rückfahrt evtl. über Paris, aber sieht man dann ja.
    Dann erst mal in Südengland bis nach Exeter oder Plymouth, dann Richtung Norden über Bristol nach Liverpool und Manchester und dann mal schauen. Das sind ca. weitere 1000 km, aber wir hatten für England insgesamt mal 2500-3000 km eingeplant. Also evtl. an der Ostküste zurück oder gar noch einen Abstecher nach Schottland, mal schauen ... [Bekloppt] [rock]


    Auf jeden Fall würde ich für diesen Trip dann wieder die Winterreifen aufziehen. Erstens weil schöne 185er Asphaltschneider + mehr Komfort und zweitens weil die mit knapp 7 Jahren eh schon am Lebensende kratzen - haben aber noch genug Profil und daher wären sie top für den Trip.
    Davor, im Juli, dann hoffentlich frisch TÜV ohne Probleme und dann ... einfach mal drauf los fahren, davor den Wagen natürlich durchchecken und ihm nochmal frisches Öl spendieren und dann kann's auch schon los gehen ...... [klatsch]
    Wird bestimmt lustig [Tanz]


    Danach dann erst mal Ferienjob um alles locker bezahlen zu können [rock]


    Grüße
    Marvin

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Servus,


    also ich finds von der Höhe her garnicht so schlecht, reicht meiner Meinung nach völlig aus, man muss ja nicht immer im Stanceworks-Stil unterwegs sein, die Hochbeinigkeit ist (gefühlt) verschwunden, passt! ;)


    Und die Englandreise hört sich doch vernünftig an, wenn man zu Dritt fährt ist das ganze von den Kosten natürlich erträglicher und die Rücksitzbank ist für einen wie gemacht, mit drei Personen hinten wärs etwas ungemütlich geworden ;) :D


    Dann weiterhin viel Spaß mit dem Roten!


    Fabi

  • Zitat von "Marvin16x"


    - schwarze Türgriffe kaufen (im Moment grau)


    Probier mal, ob du sie mit Kunststoffpflegemittel wieder schwarz kriegst.
    Hat bei mir gut funktioniert, man sollte es dann aber auch vielleicht regelmäßig wiederholen um den Zustand zu erhalten. ;)


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Moin ihr,


    jo Fabi so wie er jetzt ist gefällt er mir auch ziemlich gut, vor allem live.
    Liegt aber auch an den Reifen. Zum einen daran, weil die 185/65er größer sind und zum anderen gibt's da so 'ne Art optische Täuschung durch den hohen Querschnitt ... da wirkt der Reifen ziemlich groß und füllt den Radkasten ganz gut aus. Wenn ich wieder die Evo 1s drauf habe sieht er wieder so hoch aus, das weiß ich .... aber das dauert ja noch [rock]


    Jo Jürgen, ich werd mir auf jeden Fall einen Zettel auf die Hupe kleben, wo fett LINKS drauf steht. Und die Standard Speed Limits und neben dran diese in km/h ... damit es wirklich keine Probleme mit der "Queen" gibt [lach]


    Jan: dass hatte ich mir auch überlegt, habe doch dazu sogar einen Thread geöffnet (Suchwörter: Türgriffe, grau, Vormopf). Da ich aber nicht ständig pflegen will wie ein Irrer (von hellgrau zu ordentlichem schwarz) möchte ich doch einfach schwarze Türgriffe haben und diese dann ab und zu mal pflegen damit sie schön sattschwarz bleiben, mehr aber auch nicht. Welche von 'nem Schlachter sollten ja nicht allzu teuer sein. [smilie=confused-smiley-013.gif] [yo]


    Grüße

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Kannste ja auch so machen.
    Meine bleiben erstmal grau.
    Aber vielleicht wird er jetzt im Winter auch mal optisch schick gemacht.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Servus,


    welche Federkennun hat der 190er denn? Ich höre hier immer"dann flext man halt ne halbe Windungab". Allein der Gedanke, daß solche Mühlen draussen rumfahren treibt mir schon den Angstschweiss auf die Stirn. Wenn man "halt eben mal nach Augenmaß die Feder abflext" kann das massive Auswirkungen auf die Federrate und damit auf das Feder und Fahrverhalten haben. Davon abgesehen kann die Karre danach schief stehen und der TÜV Prüfer, der diesen Pfusch bemerkt macht dem Wagen zu Recht den Garaus.


    Gruß Alex

  • Also eine viertel oder halbe Windung ist beim 190er als technisch unbedenklich anzusehen. Aber um Marvins Federn wäre es wirklich schade. Und illegal im Bereich der StVO ist es natürlich auch.

  • Morgen!


    Ich halte Federn abflexen auch nicht für optimal, würde das bei meinem aber jederzeit machen, weil ich da viel freier und günstiger und vor allem: sicherer unterwegs bin was die Auswahl der Federn angeht. Meine letzten Vorderachsfedern, die ich bei Mercedes original gekauft habe, sind 1. zu kurz bzw. zu schwach (so sehr, dass man das unmöglich mit 3er Gummis ausgleichen kann) und 2. rosten die derart schnell weg, es ist wirklich abartig. Im Zubehör kriegt man auch nicht unbedingt die passenen, also wird hald nachgebessert.


    Die Karre kann schräg stehen, nämlich dann, wenn mans nicht blickt. Das kann sie aber auch bei abgebrochenen Federn, mein Kumpel hat das ne ganze Weile gar nicht bemerkt, ich ebenso nicht, der TÜV auch nicht, fehlte ja nur ne halbe Windung. Eigentlich haben wir das erst gerafft, als wir die Feder ausgebaut und die ganz genau angeschaut haben.


    Das mit der Federrate ist richtig. Hängt u.a. mit der Dämpferrate zusammen. Und dennoch kriegt man mit Tieferlegungsfedern ohne neue entsprechende Dämpfer das Geraffel eingetragen. Ebenso wird beim TÜV kein Stoßdämpfertest durchgeführt. Wenn die Dinger halb tot sind, ist auch die Federrate im Verhältnis zum toten Dämpfer egal. Und sehr viele 190er fahren noch mit Originaldämpfern rum, teilweise sicher in grausigem Zustand.


    Daher ist mir das zu pauschal, zu sagen, dass das gefährlicher Murks ist o.ä., was nicht bedeutet, dass ich deshalb jeden Flexpfusch an den Federn gutheiße.


    Gruß Jo

  • Hallo,
    ja es fährt viel Mist auf der Strasse spazieren,
    und trotzdem bin ich froh das Marvin sich besonnen hat und seine Federn original lässt,
    denke auch das du ihn da gut beraten hast.


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat von "Marvin16x"

    Teresa, ich schätze mal du hast Vixi neue Federn vom Freundlichen gegönnt, oder?


    Grüße


    Ja, kaufe immer Originalteile.
    Bin damit immer gut gefahren [yo]


    Kennst Du keinen, der die gute % auf Neuware anbieten kann?
    Keinen der beim MB arbeitet?


    Gruss
    Teresa

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst hier eh nicht lebend raus!

  • Zitat von "goussettehh"

    Ja, kaufe immer Originalteile.
    Bin damit immer gut gefahren [yo]


    Kennst Du keinen, der die gute % auf Neuware anbieten kann?
    Keinen der beim MB arbeitet?


    Gruss
    Teresa



    Hey Teresa,


    Sehe ich auch so...
    Bei den wichtigen Teilen sollte man glaub echt auf MB zurückgreifen. ( Und sooooo teuer sind die auch nocht immer...)
    Klar, die lassen sich kleine Produktionszahlen und Lagerzeit bezahlen, aber bei Lagern, Achsteilen etc. kommts auf die Stabilität an, nicht auf 8 Euro ! [yo]


    Greets Dani

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Sooo gleich geht's aufn Geburtstag [kotz]


    Hier noch gschwind was ich heute Tolles erledigt habe [lach]




    Damit auch jeder erkennt woher ich komme:


    Hier noch mein volles Schalterbrettchen ... und die lange MK mit edelstem Wurzelholz.... Klimaanlage...... [Bekloppt] [1hammer]



    Schönes Wochenende an alle [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Zitat von "Marvin16x"


    ...
    Hier noch mein volles Schalterbrettchen ... und die lange MK mit edelstem Wurzelholz.... Klimaanlage...... [Bekloppt] [1hammer]



    ...


    [1hammer] [1hammer] [1hammer] [1hammer] [1hammer] [1hammer] [1hammer] [1hammer] [1hammer]


    Zitat von "Marvin16x"


    ...


    Schönes Wochenende an alle [yo]


    Danke! Dir auch !!! [klatsch]

  • Habe mich heute mal an die Luftduschen gewagt, da ja beide neu und lecker hier herumliegen [yo] ...


    aber vier Buchstaben reichen eigentlich für den Beitrag aus --- FLOP [yo]


    Dachte das machste schnell übern Nachmittag ... davor noch schnell Reifenwechsel bei Mutti, dann ihre und meine Sommerreifen geputzt und verstaut und schließlich im Roten Platz genommen und angefangen ...


    Also gut erstmal wieder alles nötige ausgebaut, damit die Tachowelle ab und das KI etwas herausgeschoben werden konnte ... dann auch die mittlere Luftdusche ausgebaut und dann fing's an ..... Ein Auszug:
    "Was isn des jetzt...", "Wie soll DAS denn gehen??", "Scheiß Kabel viel zu kurz!!!", "Ich brauch mehr Arme!!", "Ich brauch NOCH längere Finger" ......


    Es wurde allmählich dunkler und ich war kurz davor am Rad zu drehen.. [smilie=icon_rolleyes.gif]
    Morgen bin ich den ganzen Tag weg, einem Kumpel beim Umzug helfen, also kann ich erst ... wann eigentlich?? ... damit weitermachen... [smilie=confsed.gif]
    Im Notfall lass ich es bei MB machen, denn ich frage mich echt, wie ich das mit der mittleren Luftdusche hinkriegen soll. Für die linke hatte ich heute nicht mal Zeit. Aber das wird genau so ein Graus, ich weiß es ...


    Größtes Problem war jetzt, die kurzen Kabel wieder am Schalter anzuschließen und die Luftdusche überhaupt einzubauen. Wohin mit der Gummi-"Dichtung"?? War davor irgendwie hinter das große Luftrohr mit den Verstellklappen geklemmt... wtf? [Bekloppt]
    Also kurz: war echt überfordert. Bin beim "ersten Mal" ja eh nie der schnellste und beste und dann auch noch unter Zeitdruck und Ahnungslosigkeit ....
    Zwischenfazit: Wenn ich das hinter mir habe war es das erste und letzte Mal .. so viel sei gesagt. Also Armaturenbrett, zu kurze Kabel, diese Enge - absolut nicht meine Welt. [heul] [wallbasch]


    Hier mal ein Bild wie jetzt alles rumhängt [mad]



    Als es dann zu dunkel war alles aufgeräumt und zum Trost 4 weitere Aufkleber an der Heckscheibe angebracht. (jaja, nicht schön aber selten)
    Die wird obenrum noch komplett voll [Bekloppt]



    Na so viel dazu... Tipps und Meinungen sind natürlich sehr willkommen, vielleicht mache ich es mir ja nur unnötig schwer..
    Habe halt mal spontan drauf los "gehämmert" [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Viele Grüße
    Marvin

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Kommt Luft raus ??
    So Lassen.... [lach]


    Ne ist schon ein Gefummel da mit den Kleinteilen... [cussig]


    Aber immer noch besser als mein Gammeliger Radlauf.... [heul]
    Ich könnte durchdrehen. !!

    Grüße Daniel
    [Zuprosten]


    Alter und Skrupellosigkeit werden immer über Jugend und Talent siegen
    ***1992-Benzin-2.0-Automatik-Artikweiss - ca. 122 TKM***
    PS: Ich bin ein Mann, ich hänge meine Kleider am Boden auf....


  • Wenn Du dich so lange gedulden kannst, mach ich es dir in Stuttgart. Amaturenbrett ausbauen bringe ich mittlerweile. Und Luftdusche Ausbauen gehört dazu. Ich hätte damit kein Problem. [yo]