"Nautico" - foreveryoung's Nautikblauer und W123 in 930

  • Glückwunsch zum "H" !!! :)




    ( Bin immer noch hin & her gerissen, ob das was ist für den 1.8, ... na mal sehen, ist ja noch lange hin,
    wer weiß was bis dahin ist ... )

  • Danke Euch :)


    Joar, die DIN-Brettchen werden jetzt leider zur Werkstatt-Wand-Deko.


    Sie waren aber auch nicht mehr allzu ansehnlich.
    Hatte sie vor ein paar Jahren schon mal mit dem Wälzchen nachlackiert.
    Na, und die Bundesland-Plakette war inzwischen bis zur Unkenntlichkeit verblasst :rolleyes:


    @ Volker
    Das wird schon - zeitgenössische Umbauten sind bisher kein Problem :P;)
    Ist ja noch ein bisschen hin ....


    LG Monika

  • Auch hier hat sich wieder bisschen was getan ......



    Freitag, der Dreizehnte =O[death]:D
    Heute war endlich der geplante Gutachter-Termin zum Classic-Data-Gutachten für diese beiden Kollegen hier ....








    Der gute Mann hat erst mal gaaaaanz viele Bilder von allen Dokumenten, und den Aussen-/ und Innenansichten der Beiden gemacht.
    So nebenbei erfreulich .... er fährt selbst privat auch einen W 201 2,0 als Alltagsfahrzeug.


    Nu wartet man erstmal auf die entsprechenden Wertgutachten.... :sleeping:
    Beim 201 gibt's eine "Kurzbewertung" und beim 123 ein Vollgutachten.
    Danach wechseln beide endlich in die "OCC" - und gut ist.





    Bei der Gelegenheit habe ich das (noch ziemlich kalte)Kaiserwetter genutzt, um vor der "Lieblings-Halle"
    noch ein paar Winterlook-Bildchen zu machen..... :love:













    BTW ....
    Vorher gab's in den letzten Wochen beim W123 ein paar nötige Restaurations-/ und Lackierarbeiten, weil .... X(





    Und hier auch.....
    Das ist mal ein Paradebeispiel, was sich hinter augenscheinlich "kleinen" Roststellen so verbirgt ....
    Ergebnis: 1x Kotflügel Links neu =O




    Gab's aber noch "in original" :thumbup:







    Hach ..... wird langsam Zeit, dass die Sommer-Rädle wieder 'draufkommen :love:




    to be continued .....

  • Hallo Monika,Sehr schöne Fahrzeuge hast du. Warum neuer Koti? Hätte es eine Reparatur nicht auch getan? Sag mal hat der w123 ne kleine Delle in der Fahrertür?

  • Gutes Auge, Herr Kommissar :thumbup:


    Delle hatter, und das schon viele Jahre .... ist orschinool.
    Vattern hat ihn bisweilen gerne "etwas sehr artgerecht" gehalten :rolleyes:



    Beim Kotilein war nix mehr zu retten.....
    Der Rostfrass war so gross, wie ein 5-Euro-Schein.
    Das alte Blech muss noch abgeholt werden ..... das Ding ist etwas sperrig.
    Danach mach' ich davon mal Bilder.
    Koti incl. Lackierung war letztendlich günstiger, als Rep.-Blech-Gewurschtel + Beilackieren.



    Der Neue sieht fein aus - die Spaltmasse stimmen auch.
    Lackierung ist sehr genau geworden.
    930 ist nämlich gar nicht mal so einfach, wie man denkt .... ;)

  • Moin Monika,


    Beim Kotilein war nix mehr zu retten.....
    Der Rostfrass war so gross, wie ein 5-Euro-Schein.
    Das alte Blech muss noch abgeholt werden ..... das Ding ist etwas sperrig.
    Danach mach' ich davon mal Bilder.
    Koti incl. Lackierung war letztendlich günstiger, als Rep.-Blech-Gewurschtel + Beilackieren.


    5€-Schein groß? Schockschwerenot! =O Ich hätte ein größeres Rostbläschen vermutet.


    930 ist nämlich gar nicht mal so einfach, wie man denkt ....


    Kann ich mir vorstellen. Ist vermutlich ähnlich, wie bei schnödem Silber, wo man auch die kleinste Abweichung sieht.


    Ansonsten immer wieder eine Augenweide Deine Beiden. :love:

  • Nu wartet man erstmal auf die entsprechenden Wertgutachten.... :sleeping:



    .... ging dann doch schneller, als gedacht :thumbup:












    Da biste wirklich platt !


    Ehrlich ..... :)




    Vielleicht ist das für den Einen oder Anderen eine Motivation, sein Schätzchen auch mal bewerten zu lassen.
    Kostenpunkt 150 EUR.






    Eine noch etwas "wuschige" :rolleyes:
    Monika

  • ja, Klasse!!!
    Glückwunsch auch von mir :thumbup:
    2+ ist ja mal ´nen Wort!!
    Cool!!


    wenn doch mehr Leute Ihre Benzileins so pflegen würden.


    Manchmal blutet mir da echt das Herz.
    Mal sehen, wanns Schäfchen auch mal zum Gutachter kommt. sind ja noch so viele, aber kleine Baustellen z.B. Innenausstattung, Dämmmatte, untere Verkleidung des Motors , Kofferraumneleuchtung, Stoßfänger bzw. Schürzen und dann müssen die Seitenbegrenzungsleuchten auch mal weg. also jede Menge noch zu tun. Das meiste ist ja Gott sei Dank schon angeschafft, und wartet nur auf Reinigung und Einbau...
    Jetzt fehlt nur noch Zeit und schönes Wetter...


    suchen immer noch verzweifelt ne Türverkleidung im sportline-Karo für die Fahrertür OHNE Loch für die Fensterkurbel. die anderen 3 haben wir ja schon mal.

  • Moin Monika,


    richtig stark. :thumbup: Schade nur, daß den Wert unserer Autos, den 123er mal außen vor, keiner zu schätzen weiß. Ist eben wirklich - im Moment - nur eine versicherungsrelevante Geschichte.


    Trotzdem wirklich schön. :)

  • Eine noch etwas "wuschige"
    Monika


    Wegen einem Auto brauchst nicht "wuschig" werden. Also gut dann doch sind ja auch 2 tolle dinger.


    Gratulation für den "Alten + Jüngeren" . Gefällt mir.
    So weiter machen, dann hält der Spaß auch lange an.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Monika,


    super Ergebnis.. :thumbup:


    Für meinen US möchte ich im laufe des Jahres auch solch einen Wertgutachten erstellen lassen, damit ich im Schadensfall mit der Versicherung hinterher nicht diskutieren mus. Um ein 2+ zu bekommen, muß ich allerdings erstmal die Saccos lackieren lassen...vorher brauche ich dort gar nicht antanzen. :whistling: