Baby-Benz am Nordpol?

  • Sensationelle Meldung vom Nordpol:


    Offenbar wurde dort ein dicklicher älterer Herr mit weißem Rauschebart, roter Mütze mit weißem Pelzbesatz und ebensolchem Bademantel in einem Mercedes 190 gesehen.


    Nach übereinstimmenden Zeugenberichten befand sich das Fahrzeug in überragendem Pflegezustand, was evtl. auf die Saisonzulassung ("12 - 12") zurückzuführen ist - da bleibt natürlich viel Zeit, sich um die Substanz zu kümmern.


    Zur Außenfarbe gibt es leider keine verlässlichen Angaben. Ein Teil der Zeugen nannte "ein festliches Rot", während der andere Teil die Lackfarbe mit "Rentierbraun" bezeichnete. Nach Expertenmeinung kann die unterschiedliche Wahrnehmung auf die schwierigen Lichtverhältnisse am Polarkreis zurückzuführen sein.


    Ebenfalls keine Erkenntnisse liegen zur Motorisierung vor: Angeblich liegt die Jahresfahrleistung bei "einmal um die Welt", was für einen Diesel sprechen würde. Gegen dieses Aggregat spricht aber die Geschwindigkeit, mit der diese Strecke zurückgelegt wird.


    Ein extra engagierter Phantombildzeichner hat nach Zeugenaussagen die folgende Skizze des denkwürdigen Ereignisses angefertigt:



    Die tief eingefederte Hinterachse ist wohl auf heftige Überladung mit Geschenken zurückzuführen - wobei dies wohl auch der Traktion bei Schnee und Eis sehr entgegenkommt.


    Wer zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen kann, der poste seine Informationen bitte hier.

  • [klatsch] [klatsch] [klatsch]

    Liebe Grüße
    Chris


    "Der 190 wurde so aufwendig entwickelt wie kein Mercedes zuvor."
    Prof. Werner Breitschwerdt

  • Moin


    das fahrzeug wurde in Verden Gesichtet


    das Amtliche Kennzeichen ist N-MC-888


    soll wohl stehen für Nordpol- Merry Christmas- Ho Ho Ho


    Tüv hat er gerade erst bekommen 12/14 muss er wieder hin



    festliche Grüße Marty