Neue S-Klasse W222 wieder mit Chrom-Kühlergrill

  • Liebe Leute,
    beim verfolgen der aktuellen Berichterstattung zur neuen S-Klasse W222 ist mir aufgefallen, dass die jetzt wieder eine richtige Kühlergrilleinfassung aus Chrom hat. Seit dem W124 Facelift gab es so was bei Mercedes ja nicht mehr. Es kommt halt alles mal wieder ...
    Gruß Markus



    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/Mercedes-Benz-S-Klasse-2013-W222-01.jpg">http://www.bimmertoday.de/wp-content/up ... 222-01.jpg</a><!-- m -->

  • Auf jeden Fall hübscher als sein Vorgänger...
    aber der Grill ist ein wenig arg riesig. [gruebel]
    Erinnert mich jedes Mal an das Maul eines Walhais:



    Aber dieser Wagen hat uns, den Pöbel, ja eh nicht zu interessieren [klatsch]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Ich finde das Heck der neuen S-Klasse deutlich gelungener als die Front. Da dieses Auto aber ohnehin stärker ist als mein 190er, werde ich das Heck wohl auch deutlich häufiger zu sehen bekommen. Problem gelöst! [lach]

  • Zitat von "Hessebembel"

    Ich finde das Heck der neuen S-Klasse deutlich gelungener als die Front.


    Ich finde 90 Prozent aller Fahrzeuge deutlich gelungener, als die neue S-Klasse, egal welcher Teil...


    Das davor- dahinter - Problem kann ich so nicht bestätigen. Vor vllt. 3 Wochen nötigte mich son Karren mit C63 und AMG - Buchstaben (und entprechendem Klang) nach einer gigantischen Beschleunigung an der Ampel dann duch konsequentes 45-50-Fahren zum überholen...
    Der 202er hinter mir (lustigerweise wie meiner und der C63 auch schwarz) zog gleich noch hinterher....
    Also: Sage nie nie. Viele fahren auch einfach nur Typbezeichnungen spatzieren... [1hammer]


    Aber zurück zum Thema:
    Weiß jemand, ob das wenigstens "richtiger Chrom" ist? Ich vermisse diesen im modernen Automobilbau (wie vieles anderes) seit lägerem. Meist wird Plaste verchromt oder, noch schlimmer, chromeffektbedampft, von hinten. [kotz]


    Nöö Leute, nicht geschenkt.
    Ich will Auto fahren, und nicht gefahren werden. [band]

  • Selbst wenn der Grill und Rahmen echte Chromleisten sein sollten:
    Der Grill selber aus hochglänzendem schwarzen Plastik wirkt einfach nur billig. [ALDI]


    Kann mir überhaupt jemand erklären, seit wann Hochglanz-Plastik schick ist?? [gruebel]


    Wird ja auch gerne bei Fernsehgeräten, Handys usw. genommen. Aber ich finde das wirkt
    nicht hochwertig. Wenn ich daneben schwarzes gebürstetes Aluminium sehe ist das tausendmal schöner.


    Ich mag jedenfalls das ganze Plastik nicht. Ansonsten hat der Wagen eine ziemlich insektenmäßige Form.
    Insbesondere in brauner Farbe musste ich unwillkürliche an eine Küchenschabe denken [lach]


    Viele Grüße,


    Claus

  • Zitat von "yagi"

    ...
    Nur der Korrosionsschutz ist eine große ernstzunehmende Schwäche. [smilie=icon_rolleyes.gif]


    Gruß
    [Zuprosten]


    ...wie bei 98% aller produzierten PKW. Gut, bei den Ersten ist es Korrosion druch Würmer und Pilze... [heul]