Was treibt Ihr zur Zeit?

  • Werden heute das schöne Wetter nutzen und anfangen denn Garten Sommerfest zu machen.
    Desweiteren Bremsflüssigkeit und Ölwechsel machen, und dann mal schauen was der Tag noch so bringt :thumbup:

    Ich halt es wie Konfuzius.
    Kannst du nichts gutes über jemand anderes sagen, dann sage lieber Garnichts.



    Probleme mit Rost? bin gerne hin und wieder bei Schweissarbeiten am Blechle behilflich.



    Der glaube versetzt Berge,einzig die Kraft zu glauben fehlt mir.



    Heute tragen so viele so schwer an ihrer eigenen Meinung, dass sie keine zweite, womöglich noch eine abweisende, ertragen können.


    SUCHE, Wie mach ichs mir Selbst für denn W211

    • Offizieller Beitrag

    Moin Claus,


    genau so sehe ich das auch, heute die Sommerreifen auf das Audole schrauben, und Morgen eine kleine Spritztour in die Vulkaneifel unternehmen.


    Die neuen Pneus müssen ja auch eingefahren werden. :thumbup:


    Falls sich der Winter denoch überlegt die weiße Pracht auf die Strassen zu schütten, gibts saures. :D


    Gruß
    Rainer

  • So, geschafft, neue Felgen montiert, endlich kann ich mir die Dinger mal in Natura ansehen:



    Und die neuen Bremsklötze packen "wie Sau" :thumbup:


    Mal wieder ein schöner erfolgreicher (190er) Vormittag!


    Grüße,


    Claus

  • MIR IST LAAAAAAAAANGWEILIG...
    Nachtschicht und Totentanz......... X( X( X(
    Wenn wenigstens schon Freitag wäre....., dann würde ich morgen mittag nach Flensburg fahren und mein neues Spielzeug abholen :D ;)
    Aber NEEEEE, noch ne Woche hin!

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

  • Für´n Schwarzen einen (neuen) "190E"-Schriftzug "ge-vormopft" (mit die Klebepopelei entfernt, 4mm Löchlein bis fast (!) druch gebohrt und Stücke einer passenden Stricknadel eingeklebt) und montiert, die Motorhaubendämmmatte erneuert und zur guter letzt noch fix das KI rausgeholt und zerlegt, um den Kilometerzähler instandzusetzen.
    Fehler an sich war schnell gefunden und behoben.
    Dumm nur, dass ich dabei Schaden gemacht habe... :wacko:
    Der Zeiger saß bombenfest, und kam mit einem Ruck. Dabei ist er an meiner Hand hängengeblieben und abgeknickt...
    Gerichtet war er in 10 Minuten sehr gut, aber die Farbe ist nun an der Stelle ab... ;(
    Besonders problematisch, da meine Zeiger ja allesandere als orange sind, es ist eher ein blassgelb. Ich mag das Orange nicht besonders, finde das mit dem gelb schon besser. Aber damit fällt ein anderer Zeiger aus, der passt ja dann nicht zu den anderen. Und alle lackieren wollte ich eig. nicht.


    Nun fahre ich meine Schwester besuchen, sie ist "Künstler" und hat daher alles zum farbmischen da. Wird schon....

  • Nimmst du da Stinknormalen Pattex?

    Ich halt es wie Konfuzius.
    Kannst du nichts gutes über jemand anderes sagen, dann sage lieber Garnichts.



    Probleme mit Rost? bin gerne hin und wieder bei Schweissarbeiten am Blechle behilflich.



    Der glaube versetzt Berge,einzig die Kraft zu glauben fehlt mir.



    Heute tragen so viele so schwer an ihrer eigenen Meinung, dass sie keine zweite, womöglich noch eine abweisende, ertragen können.


    SUCHE, Wie mach ichs mir Selbst für denn W211

  • Hätte ich gewusst dass es so einfach geht hätte ich ein paar Bilder gemacht. Naja vielleicht bekomme ich ja irgendwann nochmal einen Schaltknauf.
    Leider hat der "Sattler" (am Ende war es dann auf einmal ein Polsterer, nachdem er vorher aber angekündigt hat die teuersten Oldtimer im Rhein-Main-Gebiet zu beledern :whistling: ) der sich daran versucht hat, meinen anderen Schaltknauf verloren, sonst würde ich es nochmal machen. Der hat Kunstleder drauf geklebt, was Falten geworfen hat, totaler Pfusch :thumbdown:


    Im Moment ist es nicht geklebt. Hält nur dadurch zusammen, dass die Plakette obendrauf alles auseinanderdrückt. Wenn es auseinanderfällt ists aber egal, dann klebe ich es. Dazu werde ich dann den Pattex Classic benutzen (den guten mit den Lösungsmitteln, nicht diesen Umweltverträglichen Krempel :P )


    Gruß
    Basti

  • Nachdem ich mir heute morgen, einen Finger durch denn Arsch habe gehen lassen müssen,
    Habe ich anschließend Ventildeckeldichtung getauscht und diesen im selben Zug frisch Lackiert,
    Desweiteren Zündkerzen und Lambdasonde getauscht sowie die Schläuche vom Llr zum Lufi

    Ich halt es wie Konfuzius.
    Kannst du nichts gutes über jemand anderes sagen, dann sage lieber Garnichts.



    Probleme mit Rost? bin gerne hin und wieder bei Schweissarbeiten am Blechle behilflich.



    Der glaube versetzt Berge,einzig die Kraft zu glauben fehlt mir.



    Heute tragen so viele so schwer an ihrer eigenen Meinung, dass sie keine zweite, womöglich noch eine abweisende, ertragen können.


    SUCHE, Wie mach ichs mir Selbst für denn W211

    • Offizieller Beitrag

    H-TÜV gemacht auf dem älteren der beiden 126er :thumbup:!


    nächste Woche bekommt er dann neue Schilderchen drauf, freu



    Gruß Markus


    vllt kann ich ja heute noch ne Adapterplatte fräsen für mein 3Punkt6 Projekt