• Ja moin!


    Er muss mal wieder als Lückenfüller her halten. Hatte mich spontan dazu entschieden meinen 14 Monate alten stahlgrauen Octavia 2,0TDI RS Facelift zu verkaufen - Preis war mehr als gut, sonst hätte ich es auch nicht gemacht. Als Übergang hab ich mal wieder meinen roten aus der Garage geholt.


    Batterie neu (Original Mercedes), Ölwechsel (Motor,Getriebe,Diff), Bremsflüssigkeit neu, 4 neue H&R Federn (endlich auch welche fürn 4 Zyl.) , Domlager vorne li/re, 4 neue Reifenventile, Stabi vo/hi komplett neu gelagert. TÜV/AU neu.


    Steht wieder sehr schön da. Da ich das Kennzeichen W 201 mitm Motorrad geblockt habe, hab ich erst mal XW 201 klar gemacht. Leider habe ich an den damals neu lackierten Teilen ein paar Klarlackabplatzer, diese werden natürlich noch beseitigt, evtl sogar einmal komplett neu in 512, da ich doch ein paar Farbunterschiede sehe, die mich stören. Aufm Tacho stehen jetzt 121751KM, da werden jetzt bis November ein paar tausend drauf kommen. Aber immer schön Langstrecke (43KM ein Weg zur Arbeit)



    Suche 4 Saccobretter 16V für die Türen!

  • Mahlzeit,


    mich gibt es tatsächlich noch. Irgendwie scheint die 201 "Szene" extrem ruhig geworden sein - so scheint es zumindest im Nachbarforum. Gibt es keine 190er mehr, oder liegt es im allgemeinem Forum-Sterben?


    Hier mal ein paar aktuelle Bilder:


    IMG_4804.jpg


    IMG_4805.jpg


    IMG_4807.jpg


    IMG_4813.jpg


    IMG_4814.jpg


    IMG_4815.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Pascal,


    ja, ist etwas ruhiger geworden. Das liegt - mMn - tatsächlich daran das Foren mittlerweile speziell bei den jüngeren kaum noch Bedeutung haben. Wir sind aber auch auf Facebook und Instagram zu finden (ich persönlich aber auch nur FB).


    Im .com ist eigentlich schon immer was los, aber jetzt gerade vor Weihnachten und gerade alle in der Jahresendrallye auch weniger. Aber, sowohl Verein als auch Forum sind lebendig und aktiv.


    VG


    Alexander

  • Das liegt am Forumsterben.


    Fragen werden meist bei Facebook in Themenbezogenen Gruppen geklärt und sich auf Instagram vernetzt.


    Ich persönlich erlebe so die Oldtimerszene sogar als aufstrebend und der 190ger ist außerordentlich beliebt bei jungen Leuten.


    Gruß Max

  • Man kann natürlich Foren am Leben erhalten, wenn man sich beteiligt - auch mal so sich austauscht - und einem ein Forum nicht nur dann plötzlich einfällt, weil man grad mal dringend was braucht (von anderen) oder ein Problem hat.


    Da ist dies hier geradezu vorbildlich! ^^


    LG Bodo

  • Lange den Namen nicht gelesen... letzter Beitrag (vor diesem) im Jahr 2018. Davor 2016 und 2015. Bald 10 Jahre her alles... Wahnsinn wie allein die letzten 5 mal eben vorbeigerast sind. Bin selbst leider seit 5 Jahren ohne 190er, schaue aber immer noch ab und an hier rein. Das Gefühl, dass es bzgl. W201 im (klassischen) Internet (oder zumindest hier) ruhiger geworden ist, habe ich auch.


    Wenn ich mich aber auf der Straße umschaue, sehe ich hier östlich von Stuttgart jeden Tag doch einige 190er herumfahren. Während kaum mehr oder teils gar keine Audi 80, BMW E30 und dergleichen unterwegs zu sein scheinen, sind die 201er und 124er nach wie vor üppig vorhanden und werden oft von jungen Leuten gesteuert. Für den Rückgang der Aktivität im Internet mache ich auch verantwortlich, dass viele oder gar die meisten Probleme bzgl. Karosserie, KE und Co. bereits vor 10-20 Jahren aufgetreten sind und in der Folge reichlich diskutiert + bei vielen Fahrzeugen auch bereits behoben wurden. Bei etwaigen Recherchen auf Google wird man daher auf entsprechend volle 190er-(Unter)foren mit vielen passenden Fragen UND auch Antworten stoßen. Ja, und Facebook gibt es natürlich auch noch. Sehr praktisch sind dort die Gruppen, auch wenn ich persönlich klassische Foren allein der Übersichtlichkeit wegen nach wie vor besser finde.

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Ja, wenn/falls in den nächsten Jahren mal Geld, Zeit und Platz vorhanden sein sollten für ein Sommer- oder Zweitfahrzeug, dann könnte ich mir das gut vorstellen. ;) Ich blicke schon jedem 190er, der an mir vorbeifährt, sehnsüchtig hinterher ...

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 300.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...