Grüß Gott,
bin neu hier im Forum, falls ich im falschen Bereich bin, tut es mir leid.
Nun zum Thema:
Ich wollte fragen, ob man diese Kratzer von meinen Radkappen wegbekommt oder ich lieber "neue" kaufen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Sarotti
Grüß Gott,
bin neu hier im Forum, falls ich im falschen Bereich bin, tut es mir leid.
Nun zum Thema:
Ich wollte fragen, ob man diese Kratzer von meinen Radkappen wegbekommt oder ich lieber "neue" kaufen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Sarotti
Hallo Sarotti,
herzlich Willkommen.
Ich würde bei ebay einen Satz gebrauchter Kappen ersteigern/kaufen. Angebot reicht je nach Zustand von 20,00€ bis 60,00€ für einen Satz.
Gruß,
Björn
Alles anzeigenSarotti hört sich an wie Schokolade.
Siehst du auch so aus wie ein Mohrenkopf?
Die Dinger sind richtig teuer, wenn du sie dir neu kaufst.
Entweder im Netz danach suchen, ob du welche günstig ergaunern kannst oder die Alten überholen.
Schleifen, spachteln, füllern, lackieren.
Falls du mal Zeit hast, freuen wir uns über eine Vorstellung von dir.
Grüßle
Andreas
Ich seh schon, hier gibts viel Humor Das bin ich.
Gibts die überhaupt noch neu?
Vorstellung kommt auch demnächst, keine Sorge
Mit freundlichen Grüßen
Sarotti
falls ich im falschen Bereich bin, tut es mir leid.
Moin,
nee, paßt schon!Wenigstens machst dir aber schon Gedanken,ist lange nicht selbstverständlich. Herzlich willkommen hier!
Gibts die überhaupt noch neu?
Die Negerküsse oder die Radkappen? Die Radkappen sollte es noch geben,die Negerküsse sind da eher ein Auslaufmodell,Schokoküsse heißen die ja jetzt in poltical correkt.
Gruß Bianca
Alles anzeigenMoin,
nee, paßt schon!Wenigstens machst dir aber schon Gedanken,ist lange nicht selbstverständlich. Herzlich willkommen hier!
Die Negerküsse oder die Radkappen?
Die Radkappen sollte es noch geben,die Negerküsse sind da eher ein Auslaufmodell,Schokoküsse heißen die ja jetzt in poltical correkt.
Gruß Bianca
Wenn schon, dann bitte einen Mohrenkopf.
Alles anzeigenUnd joa, Humor hamwa .
Solch nette Namen tragen immer wieder zur Belustigung bei. Mache mich aber nicht lustig über dich. Sonst wird das vielleicht gleich wieder mistverstanden hier. Da habe ich so meine Erfahrungen mit, dass einige mit ins Boot steigen und dann droht der Kahn zu kentern und wir werden alle wieder nass, puh....
![]()
Nee, sind schon alle ganz lieb hier...
Gut's Nächtle
Andreas
Mir macht das nichts aus, keine Angst.
Wieso solltest du dich auch lustig machen?
Ich trags mit Fassung und Humor.
Ebenfalls Guads Nächtle,
Sarotti
Moinsen!
Moooment! Haltet ein! Es gibt für alles eine Lösung!
Wenn schon, dann bitte einen Mohrenkopf.
Wenn denn wenn schon, dann auch "Mohrenkopf und Mohrinnenkopfinnen"!
Zu den Radkappen:
wenn Du nix wollen basteln, Du kaufen gutte noiä für große Geld bei Händler von Mersedezauto,
oder machen schnell deal mit Männer von Ebä-Stamm. Vorsicht, haben Augen mit Schlitz weise in Zeit (oder manche von mal).
Wenn Du hast Hände ruhig für Lackdosä und klebe ab Kappen von Rad mit magische Papier, Du sprühen selber. Vorher machen glatt mit
Papier von das Sand, nicht mach zu lange, sonst weg sind Kappen...
Achso - Ab jetzt wieder in korrekte Deutschsprech...
Hatte mich von Deinem schönen Negerkuß-Bild ablenken lassen, ich nehme mal an, es handelt sich um einen Serviervorschlag,
wie wir uns Dich vorzustellen haben - oder so. Wird sich auf irgendeinem Treffen sicher aufklären lassen
Jedenfalls willkommen im Forum und viel Spaß und Hilfe (oder andersrum) hier
Grüsse und so, der Marc
yagi: gegen Kentern helfen größere Boote, passen dann auch mehr Seeleute rein
Inhaltlich volle Zustimmung!
*Spaß an*: "Negerkuss"....da, genau da fängt Rassismus an! *Spaß aus*
Hi,
prima Thema. Ich habe das auch noch vor mir. Winterstiefel ziehe ich zwar nicht mehr an, aber was da ist, soll ja nicht nach Schrott aussehen.
Kann man Plastik wirklich wie Metall behandeln, mal die richtigen Mittelchen vorausgesetzt? Ich dachte immer, der Lack hält auf dem Plastik nicht... Naja, Versuch mach kluch. Ich werde es in den nächsten Wochen mal versuchen. Muss mir nur eine lotrechte Achse basteln, auf der ich die Radkappe drehen kann.
Beste Grüße
Andreas,
den Teileonkel will ich aber garnicht fragen, weil ich es ausprobieren will.
Erst wenn die Teile die ich habe unrettbar verhunzt sind, kaufe ich neue. Deswegen kaufe ich mir auch keine neuen Möbel. Kindlicher Spieltrieb.
Ich wollte fragen, ob man diese Kratzer von meinen Radkappen wegbekommt oder ich lieber "neue" kaufen sollte.
An Deiner Stelle würde ich mich erst einmal um den Rost (im ersten Bild gut zu sehen) am Radlauf kümmern, bevor ich mir Gedanken über neue Radkappen mache.
Alles anzeigenUnd joa, Humor hamwa .
Solch nette Namen tragen immer wieder zur Belustigung bei. Mache mich aber nicht lustig über dich. Sonst wird das vielleicht gleich wieder mistverstanden hier. Da habe ich so meine Erfahrungen mit, dass einige mit ins Boot steigen und dann droht der Kahn zu kentern und wir werden alle wieder nass, puh....
![]()
Nee, sind schon alle ganz lieb hier...
Gut's Nächtle
Andreas
Mensch bist du aber ein Nachtragender misttrauischer Zeitgenosse, hätte ich garnicht erwartet.
KORREKT heißt das jetzt
Schokoladen überzogene Schaumzuckerware mit Migrationshintergrund
Allerdings. Rost am Radlauf ist wohl um einiges Wichtiger, als Kratzer in Radkappen, auch wenn die Radkappen im Moment noch (!) schlimmer aussehen. Aber der Rost macht eben immer weiter....
Unbedingt drum kümmern!
Ansonsten: Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem 190er!
PS.: In meiner Signatur findest Du einige evtl. interessante Links zum Thema 190er-Pflege.
Hallo,
Alles anzeigenAllerdings. Rost am Radlauf ist wohl um einiges Wichtiger, als Kratzer in Radkappen, auch wenn die Radkappen im Moment noch (!) schlimmer aussehen. Aber der Rost macht eben immer weiter....
Unbedingt drum kümmern!
Ansonsten: Herzlich Willkommen und viel Spaß mit dem 190er!
PS.: In meiner Signatur findest Du einige evtl. interessante Links zum Thema 190er-Pflege.
Werd ich auf jeden fall machen, keine Sorge.
Er steht jetzt schon eine Weile in einer trockenen Halle, also konnte der Rost wenig an dem Radlauf arbeiten,
dafür werd ich bald an dem Rost arbeiten.
Wobei garnicht soviel Rost vorhanden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Sarotti
dafür werd ich bald an dem Rost arbeiten.
Wobei garnicht soviel Rost vorhanden ist.
Wunderbar. Der Benz wird es dir Danken.
...freu´dich da mal nicht zu früh....das ist oft schlimmer, als es aussieht, vor allem im Unterbodenbereich....
Wunderbar. Der Benz wird es dir Danken.
...freu´dich da mal nicht zu früh....das ist oft schlimmer, als es aussieht, vor allem im Unterbodenbereich....
Was aber vor der Rostvorsorge gemacht werden muss: Hagelschaden entfernen...
Da stand der einmal draußen und dann sowas.
(Vielleicht erinnert sich jemand an den Hagel in Baden Würrtemberg letztes Jahr im Sommer.)
Mit freundlichen Grüßen
Sarotti