Hallo an alle,
Mein Name ist Ivo und ich bin 29 Jahre alt. Ich bin seit 2003 schon im 201.com tätig und lese auch hier gern mit. Mein 1. Auto war schon ein 1.8er Sportline. Habe mich dann aber schnell in den 190E 2.6 verliebt. Seit 2003 hatte ich schon viele Autos, meist Mercedes, und besitze derzeit drei ältere Daimler. Darunter mein 190E mit Sechszylinder (habe noch ein 2.3-16 und ein 300CE-24)
Heute wollte euch mal meinen 190E 3.0 Vorstellen.
Zum Fahrzeug:
190E 2.6
Farbe 199
KM stand 181000
Euro 1 
Zulassung ist 04.05.1993 also wahrscheinlich einer der letzten 
Gekauft habe ich ihn im Oktober 2012 in schlechten Zustand. Ist aber schon mein dritter w201 2.6 , daher habe ich das Auto ganz gut unter Kontrolle und weis wo ich hin fassen muss. Ersatzteile habe sich auch viele angesammelt und Schrauben ist meine Leidenschaft.
Hier die SA Liste:
071A Keine Code-Benennung vorhanden 
199 BLAUSCHWARZ METALLIC
240 AUSSENTEMPERATURANZEIGE 
244 SPORTSITZE VORN 
281 AMG-PERFORMANCE LENKRAD 
331 MITTELKONSOLE UNTER INSTRUMENTENTAFEL M. CASETTEN- 
412 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH 
531 ANTENNE AUTOMATISCH 
583 FENSTERHEBER ELEKTRISCH 2-FACH 
593 WD-GRUENES GLAS RUNDUM, HEIZBARE HECKSCHEIBE-ESG 
620 ABGASREINIGUNG 
645 WINTERREIFEN M + S 
651 SPORTFAHRWERK MIT STAHLRAEDER 
662 BEREIFUNG 275/55 R 17 MIT LM-FELGEN <--- das haut nicht ganz hin  (662 hiess früher die SA für 10Liter Kraftstoff Gruß Herbert)
 (662 hiess früher die SA für 10Liter Kraftstoff Gruß Herbert) 
750 RADIO MB AUDIO 30 MIT VK/RDS (hiess früher Becker Europa 2000VK Gruß Herbert) 
774 ROHBAU-AENDERUNG FUER AMG-RAEDER  
 
780 AMG-SPORTFAHRWERK M. 4 AMG-LM-FELGEN U.BREITREIFEN  
 
876 TUERKONTAKTE FONDTUEREN UND LEUCHTE UEBER HECKSCHEIBE
Repariert bzw. ersetzt:
-Beide Kotflügel vorn da gerostet 
-Zündung komplett neu 
-Bremsen vo und hi komplett 
-Bremsleitung über Hinterachse und alle 4 Bremsschläuche 
-Traggelenk Voderachse 
-Querlenkerbuchsen vorn Komplett 
-Wagenheberaufnahmen vorn beide und hinten rechts 
-Radlager eingestellt 
-Lambdasonde neu 
-Stauscheiben Poti neu 
-elektrische Antenne neu 
-Streuscheiben gewechselt da beide ein Sprung 
-und etwas kleinkram wie lose Hitzebleche und paar Innenraumteile 
-Felgen Aufbereiten lassen 
-Neue Reifen 225 45 16
Verändert wurde natürlich auch einiges:
-Motor gewechselt gegen 3.0 12V (ist aber schon das zweite mal an einem 2.6  )
 ) 
-Differential getauscht von 3.92 auf 3.27 wie der 2.6 bis 9/89 
- 40 / 40 HuR Federn da leider eine AMG Feder gebrochen war 
-AMG Ausstellkit entfernt da es bescheiden aussieht, es schleift aber dank guter Klempnerrei nix trotz beibehaltung der Serien Optik 
-Bremse vorn vom 300E bzw 16V 
-Vorkats aus Hosenrohr entfernt 
-Kopfstützen hinten 
-Mittelarmlehne vom w124 (ist nicht gleich wie w201) 
-Feuerlöscher vor Fahrersitz 
-Tacho durch Differential wechsel und gleich die ECO Anzeige angeschlossen die es ab '90 nicht mehr gab 
-Sportline emblem Aussen und passenden Schalthebel neu hatte ich noch da 
-Radio Becker Grand Prix 2000 aus mein Fundus eingebaut 
-SWRA angefangen nachzurüsten ist aber durch fehlteile noch nicht Funktionstüchtig 
-Domstrebe vorn 
-Reflektor Nebelscheinwerfer gelb Lackiert (mit Lampenlack für 3,99€)  
 
-Plasterahmen Scheinwerfer Schwarz Lakiert
...habe bestimmt noch was vergessen... 
 
 
letztes Jahr Oktober mal schnell in der Garage 
 
 
...da der Zentrierdorn Plötzlich weg war habe ich schnell ein neuen aus einem Stuhlbein und Panzertape gebaut gedrechselt 
 
 
...und wieder rein damit, ist schon der neue Motor auch (oder zum glück  ) wenn er gleich wie der alte aussieht.
 ) wenn er gleich wie der alte aussieht. 
Ich hoffe Ihr lasst paar Komentare da. Bin für Fragen und Anregung immer offen.
VG
Ivo
 
		 
		
		
	









 : Auf der Autobahn habe ich bei 140-180KMH mit dem 2.6 Motor kurze Achse (nach HannMünden letztes Jahr) 12,4l gebraucht.
 : Auf der Autobahn habe ich bei 140-180KMH mit dem 2.6 Motor kurze Achse (nach HannMünden letztes Jahr) 12,4l gebraucht.


 )
  )



![zuprosten [Zuprosten]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/Bier.gif)
