Sondermodell für den Export..... 700 Stück...????

    • Offizieller Beitrag

    Die Türknöpfe aus dem /8 bzw. W108/9 wurden standardmäßig immer für alle 190er in den USA verbaut, warum weiß ich nicht.

    Moin,


    das ist wegen der dortigen Sicherheitsbestimmungen so.Das geht da vor Diebstahlschutz.Und da ja Schadensersatzklagen drüben immer exorbitante Höhen erreichen können,da könnte irgendwo der Grund liegen.Ab Mj94 wurde das aber auch dort abgeschafft. Der W202 hatte die Knöpfe nicht mehr.


    Gruß Bianca

  • Sehen ja wohl ganz schick aus in dem Grün.Kann man nicht meckern.
    Als überflüssiges Extra sehe ich die LWR nu nicht unbedingt an.Wenn ich hinten auf den Agrarhaken den Pferdehänger draufpacke und Pferd auf Hänger dreh ich die immer runter.Will ja keine Baumkronenkontrolle im dunkeln machen. :D
    Das Kniepolster find ich arg gewöhnungsbedürftig.Passe ich da mit meine 1,90 noch drunter oder wird das knapp?
    Mfg
    Karsten

  • Hallo,
    was für ein toller Wagen, fehlt nur noch eine Standarte am Kotflügel :love: , meine so ein Diplomatenfähnchen am Kotflügel (nicht das da jemand was anderes denkt). Wieviel Dollar muß man denn für ein gutes Exemplar hinlegen? Oder wieviel kostet denn das Examplar, was auf dem Treffen angeboten wurde?
    Gruß Michael

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Mal sehen ob ich mir sowas auch zulege.


    Beste Grüße
    Sebastian.

    Solltest du machen. Ich stehe zwar nicht auf das Waldgrün (meiner ist in Beryll), aber es gibt auch schöne US-Versionen als VorMopf, sofern du bei deiner Linie bleiben willst.

  • scheinbar gab es speziell für den US-Markt eine Mini-Serie von Limited-Modellen (alles 93er): Hier und hier nachzulesen.

    Liebhaber Auto. Der hat bestimmt Seltenheitswert, was Kenner zu schätzen wissen.


    Schade das es mittlerweile so wenig sind.
    Gerne hätte ich einen mit 6 Zylinder......... :whistling:

  • Einer von dieser Limited-2.3-Edition war beim Jahrestreffen in Mayen zu sehen. So weit ich weiß steht der zum Verkauf.


    Gruß Markus



    neben dem stand ich...der Wagen war neu lackiert worden oder nach lackiert.......der Besitzer hatte sich noch geärgert das die


    Sportline Schilder


    vom Lackierer falsch geklebt worden waren


    war aber ein sehr schönes Auto

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jürgen,

    das Problem ist nur, daß die avantgardegrüne 2.3er Final Edition kein Sportline ist. Somit haben die Schilder an dem Wagen auch eigentlich nichts verloren. Ein echter Sportline hingegen war nur der schwarze 2.6er Final Edition mit den schwarz-roten Azzurro-Sitzen.

  • Joo, das sieht echt lustig aus. Man sollte einen Wagen dieser Art so weit wie möglich im Original belassen und ihn nicht mit solch einem Firlefanz verunstalten.

    Finde ich allerdings auch...
    Bin ja mit meinem Azzurro schon recht glücklich. Aber da es ja nun noch "andere" und seltenere Sondermodelle und dazu noch einen mit 6 Zinken gibt...... :cursing: :love:
    Oh man, wenn ich platzmäßig so könnte ich wollte.... :whistling: :whistling: :evil:


    Seeeehr interessant das Ganze.....
    Macht irgendwie ganz komische Gedanken......... ;) :D

    .....Grammatik gelernt bei Yoda Du hast....


    Ich baue Motoren, die Steuerung dazu ist Hexenwerk.....!!!

    • Offizieller Beitrag

    Aber da es ja nun noch "andere" und seltenere Sondermodelle und dazu noch einen mit 6 Zinken gibt...... :cursing: :love:
    Oh man, wenn ich platzmäßig so könnte ich wollte.... :whistling: :whistling: :evil:

    In deinem Fall wäre dann das amerikanische Gegenstück zum Azzurro, der schwarze 2.6er Final Edition sicher das Richtige gewesen. :D


    Einen solchen hätte ich im letzten Jahr auch zweimal kaufen können. Ich kann mich allerdings irgendwie nicht so mit dem uni-Schwarz anfreunden.

  • Hallo,


    das ist keines der Sondermodelle "Avantgarde", sondern ein speziell nur für den schweizer Markt ausgestattetes Modell mit dem Namen "Primavera". Die Polsterung ist zwar dieselbe, aber die Motoren gabe es nur als 1.8 oder 2.3.


    Siehe auch: Hier oder hier.

  • Zitat

    Wäre interessant zu wissen, wieviele von diesen ~700 Stück heute noch in USA existieren. Oder ob das eine oder andere Modell den Weg nach Europa gefunden hat ...


    Mann, mann, wenn ich das Geld übrig hätte, wer DAS meiner :)

    • Offizieller Beitrag

    Jo, der 2.3er der Final Edition in dem Grün des Avantgarde Verde.


    Der ist jetzt bestimmt schon das vierte oder fünfte Mal bei Ebay drin. Letztes Jahr hatte ich auch erst überlegt dieses Fahrzeug zu kaufen. Hätte jedoch nach Einfuhrabgaben rund 20.000 € gekostet. Das war mir selbst für den schönsten 190er zu viel des Guten. Außerdem wollte ich sowieso einen 2.6er :D

  • Stimmt, ich hab den auch schon vor längerer Zeit mal gesehen, ist auch der einzige, den man bei der Suche im Netz auf Anhieb findet.


    [Wunschdenken] Vielleicht knacke ich ja am Freitag den Eurojackpot, dann fährt der Grüne bald in Deutschland [/Wunschdenken]