Hallo,
dann möchte ich mich und mein Auto doch auch einfach mal vorstellen.
Ich heiße Mario und bin nun fast 33 Lenze jung, ich komme aus Spandau mit Vorort Berlin (Spandau ist älter ) genauer gesagt aus dem schönen Kladow. Nachdem mir mein Auto vergangenes Jahr hops gegangen ist (Opel Kadett Nachbau - Daewoo Nexia) war ich auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz. Seiner Zeit noch absoluter Fan der Rüsselsheimer schaute ich Tag ein Tag in die Kleinanzeigen und einschlägige Fahrzeugbörsen im Internet. Ich wollte unbedingt etwas altes, einen Monza oder Manta. Jedoch waren die angebotenen Fahrzeuge einfach entweder nur noch Schrott oder einfach unerschwinglich.
In den Kleinanzeigen entdeckte ich dann Berti - es war Quasi fast Liebe auf den esten Blick - sah noch passabel aus und war erschwinglich. Also rief ich den privaten Verkäufer an, ich schaute mir den Wagen an und drehte eine Runde. Damit hatte mich der 190er Virus infiziert. Anfangs nur als Übergang gedacht, möchte ich ihn nun Stück für Stück wieder rausputzen.
Der Name leitet sich zum einen vom Vorbesitzer ab - Bert - und zum anderen natürlich Manta, Manta
Zu Berti:
- 190E 2.0 mit 118PS. EZ 7/88
- bereits 230Tkm gelaufen zum Zeitpunkt des Kaufes.
- 5-Gang Schalter
- ZV
- Heckscheibenheizung
- E-Schiebedach (derzeit nicht funktionsfähig)
- kein ABS
- keine Airbags
- kein ASD
- keine eFH
Also fast puristisches fahren naja Servo hat er ja doch, also nur fast puristisch
Bereits gemacht:
- ESD und MSD erneuert
- beide Hardyscheiben erneuert
- Öl Wechsel inkl. Filter
- neue Zündkerzen
- Innenausstattung getauscht - Stoff raus, Leder rein
- neuer Innenspiegel verbaut
- peinliche Flammensticker entfernt..sehr hartnäckig gewesen diese Dinger
Noch auf der Agenda stehen:
- ZKD samt Deckeldichtung und Schaftdichtungen erneuern
- Hinterachse komplett überholenüberholen
- Lack aufarbeiten lassen, Delle hinter dem Hinterrad (vom Vorbesitzer) beseitigen lassen
- dezent tiefer legen (unsere Straßen sind zwar schlecht aber ala Golf Country soll er nicht bleiben)
- soweit möglich und sinnvoll Orginal Zustand erhalten
- vorhandene Sitzheizung in den Ledersitzen noch verkabeln (wenn Kabelsatz aufgetrieben)
- vorhandene Kopfstützen hinten nachrüsten (wenn also noch jemand Halter dafür hat )
Ich freue mich auf eine schöne Zeit bei euch im Forum, und vielleicht sieht
man sich mal auf einem Treffen und/oder
bei einem Stammtisch