Auch in diesem Jahr veranstaltete die Scuderia Lufthansa ihr markenoffenes Treffen in Hattersheim (zwischen FFM und Wiesbaden an der A66 gelegen). Ich war am Samstag da, allerdings mit dem Ford - dies wegen der funktionierenden Klimaanlage: Frau und Tochter kamen nämlich mit, für die Kleine war es das erste Oldtimertreffen. Ihr hat´s gefallen, ob das allerdings an den Autos lag kann ich nicht beurteilen. ![]()
Ihr wollt Bilder? Ihr bekommt Bilder!

Ein Vorkiegs-170V in der seltenen zweitürigen Variante.

Noch ein Vorkriegsauto - ein amerikanischer Packard. Näheres müsste ich nachschlagen... ![]()

NSU TT - natürlich...

...mit aufgestellter Motorhaube. ![]()


Renault Floride/Caravelle

Opel Super 6 - warum wird diese Typenbezeichnung eigentlich nicht mehr genutzt?

Auch von BMW gab´s einen 600 - wobei sich der gleichnamige Mercedes weit besser als Staatskarosse eignete.

Citroen CX


Ein nicht ganz serienmäßiger Käfer.

VW 1302 - kann man bei der Lebenshilfe Gießen gewinnen.

Opel Ascona B, möglicherweise ein Sondermodell "Winterfest".

Ein W108, ich meine, es sei ein 280SEL, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Noch ´n 600, diesmal von Fiat.

Renault 4CV "Cremeschnittchen"...

...und das Nachfolgemodell Dauphine (frz. für Thronfolgerin).

US-Cars: V.r.n.l. ´59 Cadillac (Teilnehmer des Treffens in der Klassikstadt erinnern sich womöglich), ´57 Chevrolet Bel Air, ´53 Chevy, ´55 Chevy.

Einige Fiats: 850 Coupé, 131 Sport und zwei Ritmos.


Ford P7b - ein 17m 2000S, also "einfache" Ausstattung, aber doch mit Sechszylinder.


VW Derby - der hier ist auch schon 32 Jahre alt.

Opel Olympia Rekord

Liebevoll dekorierter Unimog U 411.

VW Scirocco

´58 Ford Ranchero

DKW Hobby

Mercedes 2626 LAK (NG)
Eine viertürige Badewanne:
Ford Taunus 17m (P3)


Buick Eight - mit Reihenachtzylinder! ![]()
Noch ein Ford P7b:

...diesmal als

Ein Zeitgenosse des W201:

Ford Sierra - der hier steht piekfein da. ![]()
Ein Mercedes 190:
Gut, ein Ponton, aber immerhin. ![]()

Noch `n Scirocco.

W110 und W108

"Schwarze Witwe" neben...

..."roter Sau".

Der hier hat´s mir angetan: DKW 3=6 von 1956, 98.000 km gelaufen und trotz langer Motorsportkarriere noch überwiegend im Erstlack. ![]()
Ja, und ein W201 hatte es auch auf das Ausstellungsgelände geschafft:
Ein Evo 2.
An und für sich waren einige Mercedes-Youngtimer da, die Baureihen 123, 124, 126 und 107 waren recht gut repräsentiert - nur der W201 machte sich rar. Einzig auf dem Parkplatz für Besucher des Treffens stand ein arktikweißer Vor-MoPf mit Friedberger Kennzeichen, dem ich natürlich direkt eine Einladung zum Jahrestreffen an den Scheibenwischer klemmte. Daher mal die Frage: Wollen wir nicht für nächstes Jahr mal ins Auge fassen, mit ein paar Autos nach Hattersheim zu fahren?
