Federn vorne ermüdet?

  • Hallo Ihr Lieben da draußen,

    ich habe lange nichts gefragt, was wohl eindeutig für die die Qualität eines 190D spricht, aber nun fiel mir gerade etwas auf....


    Mein 190D sieht von vorne aus, wie die meisten Nissan GTR von hinten. 4 bis 5 Prozent negativer Sturz mutmaßt meine Wasserwaage und meine (Ballon-) Reifen verschwinden schon leicht im Radkasten. Manche lieben und wollen das. Ich aber nicht.

    Da meine Federteller zum Glück NICHT abgerissen sind können das doch nur die Federn sein, welche nach nun 600.000 Kilometern anfangen zu schwächeln, oder?

    Die Dämpfer halten doch den Wagen nicht oben, oder irre ich mich da?

  • N'abend,


    besteht dieses Problem schon längere Zeit, oder erst seit Kurzem?


    Wurde in der letzten Zeit eine Fahrwerksvermesssung durchgeführt (von jemandem, der weiß, wie man so ein Fahrwerk einstellt)? Ansonsten würde ich es erstmal damit versuchen, wenn die Räder augenscheinlich so einen negativen Sturz aufweisen.

    • Offizieller Beitrag

    Die Dämpfer halten doch den Wagen nicht oben, oder irre ich mich da?

    Moin Thies,


    nein, du irrst nicht! Das Gewicht vom Fahrzeug wird in erster Linie von den Federn getragen. Das die Federn im Lauf der Jahrzehnte etwas weich werden, ja, das ist so. Allerdings nicht so viel, wie es aus deinen Worten zu lesen ist. Möglicher Weise sind die Federn gebrochen? Wenn da eine halbe oder ganze Windung (meist unten) weg bricht, fällt das schon eher auf. Von daher würde ich in die Richtung erst mal prüfen.


    LG Bianca