Motor M102, Nockenwelle

  • Hallo,

    bei der "Wiederbelebung" eines M102 Motors Typ 102 980 (2,3Ltr. Vormopf bis 10/88) ist mir leider aufgefallen, das die vorhandene NW eingelaufen ist, MB hatte ja damals Probleme mit der richtigen Oberflächenhärte.


    Es gab damals eine Modifikation mit Austausch der NW, am Zylinderkopf (ZK) wurde ein großes "S" eingeschlagen als Zeichen das hier jetzt eine richtig gehärtete NW werkelt.


    Die Angebote für eine neue NW für den M102 reichen von 75 € bis 450€.

    Nach meiner Kenntnis in der Serie 1,8er bis 2,3er M102 alle gleich. .


    Mir fehlt da ein wenig der "Durchblick" welchen Hersteller/Marke kann man kaufen und welchen besser nicht, Noname (eher nicht), Febi, Kolbenschmidt u.a. ? :/


    Ich tendiere dazu eine gute gebrauchte NW original MB vom Mopf M102 zu erwerben und in den Vormopf M102 ein zu bauen?



    Zudem ist mir noch ein nagelneuer unbenutzter Original ZK 2,3 Ltr. von MB (min 35 Jahre gut abgelagert :) )komplett und in sehr gutem Zustand für wenig € bei einer Lagerräumung in die Hände gefallen, leider hat auch der nicht das o.g. "S" Kennzeichen, bedeutet also vermutlich noch "NW aus Kaugummistahl" ?


    Nur schade das ich den anderen ZK schon für ca. 500 hatte kpl. überholen lassen, da unbekannter Herkunft mit Kratzern u.a. in der Dichtfläche, jetzt wieder defakto neuwertig, aber noch ohne NW.


    Wer kann mir zu NW`s sachdienliche Hinweise geben ?


    [danke]


    MfG

    Heinz

  • Ganz einfach.

    Nimm ne gute gebrauchte originale, egal 1,8 oder 2,3.


    Auch die ohne S läuft ne lange Zeit, bis das überhaupt kritisch wird.

    Aber dein Ersatzmotor dafür erleichtern würde ich nicht machen,

    sondern eher 2 NW besorgen. ;)

    Er läuft, und läuft, und läuft, und läuft....
    Obwohl mein Ruedi kein Käfer ist, er sich aber trotzdem seit 2011 in meinem Besitz befindet. :thumbup:


    2019 wurde die IG „W201 Freunde-Hegau“ gegründet.

    Wer interessiert ist, kann sich gerne bei mir melden. ;)