Stecker im Motorraum sucht Steckplatz

  • Hallo Forum,


    ich finde den Steckplatz eines Steckers beim Wiedereinbau meiner generalüberholten Ansaugbrücke nicht.

    Auf dem Ventildeckel kommt der Kabelbaum von der Rückseite an und verläuft nach vorne. In Verlegerichtung biegen zwei Kabel nach links u.a. zum Mengenteiler, dann das dritte Kabel zum Kaltstartventil. Und jetzt kommt ein Kabel rot/gelb mit einem runden schwarzen Stecker. Wo gehört dieser Stecker hingesteckt?

    Steckerplatz 190E 2.0.pdf  

    Das Kabel taucht auf meinem Ausbaufotos Ausbaufoto.pdf zwischen 1. und 2.Zyl unter die Brücke. Aber wo habe ich es abgezogen? Ich finde es nicht auf allen meinen Bildern, irgendwo unter der Brücke...


    Da ist unter anderem auch der Temperaturmessanschluss an der Platte zwischen Block und Ansaugkrümmer am 1./2.Zyl. aber da wird ein anderer, ähnlicher Stecker angeschlossen, nicht dieser hier.



    Ich freue mich auf die Hilfe und Tipps - und beim nächsten Mal passe ich noch besser auf. Aber auch - der Ausbau war vor drei Monaten.

  • Beitrag von Anthrazitgrau_190 ()

    Dieser Beitrag wurde von BodoM aus folgendem Grund gelöscht: Gelöscht wegen urheberrechtlich geschützten Inhalten ().
  • Es ist nicht der Stecker von der Saugrohrvorwärmung, der ist schon eingesteckt. Die beiden sehen aber praktisch gleich aus.

    Noch ein Tipp von Euch?

  • 4,0 rt/gn (rote mit grüne linie) ist für Saugrohrvorwärmung.

    Das habe ich ja schön verbockt. Was hab ich nur getan....?!? Heul....

    102.962 KAT 190E 2.0 Automatik, ohne Klima, 9/92 (wobei der Motor selbst von 1991 stammt, bis dato habe ich keine Unterschiede zum Originalen festgestellt)


    Mmmh, also, Kabel ist rot mit zwei gegenüberliegenden grünen Strichen . Es könnte auch 4mm² sein, aber der Stecker passt definitiv nicht auf die Saugrohrvorwärmung, die einen zu dicken Stift hat und es ist schon das ursprüngliche Kabel dort angesteckt.


    Der ominöse Stecker ist ein A 019 545 54 28 der bei MB leider häufiger Verwendung findet bis 1993, u.a. wohl auch beim Kraftstoffpumpenrelais. Aber das ist ja hinter der Batterie und nicht im Bereich der Ansaugbrücke.

    Da muss noch irgendein Anschluss sein, den ich übersehe...! Habe das `Jetzt helfe ich mir selbst` x-Mal vor und zurück durchsucht, aber in dem vermeintlich richtigen Schaltplan ist auch die Saugrohrvorwärmung nicht zu finden, was mich etwas irritiert.


    So langsam verstehe ich sogar den Schaltplan aus dem Reparturhandbuch zu lesen. Es gibt diverse X-Verbinder, aber keiner scheint hier der richtige zu sein. Könnte es sein, dass dieser Stecker nur lose im Motorraum herumhing? Das passt doch nicht zu MB!

    Hat jemand einen Schaltplan für 91/92 2.0E, in dem auch die Saugrohrvorwärmung enthalten ist?

    Habe schon so oft gefühlt, geschaut, nix. Ich könnte morgen den Motor versuchen zu starten, aber ich schrecke davor zurück.
    Hat noch jemand eine Idee?