saccobretter vom mopf abnehmen und durch zierleisten vom vor

  • saccobretter vom mopf abnehmen und durch zierleisten vom vormopf ersetzen.
    hallo möchte meinem mopf ein vormopfaussehen verleihen ( erstmal nur die saccobretter ersetzen durch zierleisten).
    so sieht er aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://img40.imageshack.us/i/w201mopf.jpg/">http://img40.imageshack.us/i/w201mopf.jpg/</a><!-- m -->
    und so hätte ich ihn gern: <!-- m --><a class="postlink" href="http://img194.imageshack.us/i/phpthumbgener.jpg/">http://img194.imageshack.us/i/phpthumbgener.jpg/</a><!-- m -->


    kann ich vom schrotthändler mir einfach die zierleisten besorgen und auch die untere schmutzleiste. brauche ich neue klipps?
    kann ich die vorhandene schwellerbeplankung lassen oder muss sie auch ersetzt werden?
    was wird das wohl kosten, kann man das gut selber machen?

    suche rechten kotflügel vorne Beifahrerseite in 172 anthrazitgrau

    suche innenausstattung wie in signatur

  • Ohne Gewähr...:
    ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht - denn du hast ja dann mehrere Löcher in den Türen/Kotflügeln, wo normalerweise die Klipse drinne sitzen... Ich meine die unteren Klipse an den Saccobrettern z.B....
    Die originale Schwellerbeplankung lassen? Sieht bestimmt nicht toll aus, wenn die Saccobretter fehlen...


    Hoffentlich hab ich jetzt nichts falsches gesagt, korrigiert mich bitte ;)

  • Man kann einen Vor-MOPF auf MOPF-Beplankung umbauen, warum sollte dies nicht umgekehrt gehen?


    Es geht umgekehrt, sonst müsste es ja unterschiedliche Türen/Kotflügel geben.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Hallo,


    Zitat

    Petrolferrari


    wie er schreibt, eigentlich ohne Probleme,
    du wirst lediglich die Blindstopfen am Schweller besorgen müssen, plus noch ein paar Kleinigteile.


    Gruss


  • danke dir für die info.
    aber kannst du denn mir genau sagen welche teile ich gebraucht benutzen kann vom schrotti und welche ich bei mb bestellen müsste?
    kann ich meine schwellerverkleidung weiterbenutzen?, bzw. dran lassen oder nicht?
    also bisher gehe ich davon aus das ich die zierleisten und die schmutzuleisten inklusive der clips vom schrotti irgendwo besorge.

    suche rechten kotflügel vorne Beifahrerseite in 172 anthrazitgrau

    suche innenausstattung wie in signatur

  • Ich weiß nicht in wie weit die Clipse identisch sind - vermutlich werden aber einige brechen.
    Stückpreis 0,5€ bis 1€


    Gruß martin

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

  • Blöde Frage, aber wie sieht es drunter mit dem Lack aus?
    Blasst der Lack, der dem Sonnenlicht ausgesetzt ist nicht stärker ab als der unter den Saccos?
    Oder gibt es das beim [god] 190-er nicht?


    Sorry für die Laienfrage!!!

  • Hallo,


    Zitat

    also dann auch schwellerverkleidung vom vormopf holen?


    nix Schwellerverkleidung, nur am Kotflügel ist ein kurzes Stück Plastik.


    Gruss

  • Hallo,


    an deiner Stelle würd ich mir beim Schrotter ein VorMopf suchen und alles was unterhalb der Leiste sitzt abbauen. Was kaputt geht musst dann halt nochmal besorgen. Dafür weißt dan wie was ran gehört.


    Ich find's toll das es auch mal anders drum gemacht wird. Äh... also Mopf auf Vor meinte ich.


    Gruß Tom

  • es geht ich hab bei mir auch umgebaut also die stosssstangen usw es geht einwand frei nur das problem wirst du haben wen du seitenschweller hast original so wie ich dan bleiben dir unter halb die löcher oder die stobeln wo die geschraubt sind .


    sonst funkt das ohne probleme lg

  • Zitat von "suppi"

    es geht ich hab bei mir auch umgebaut also die stosssstangen usw es geht einwand frei nur das problem wirst du haben wen du seitenschweller hast original so wie ich dan bleiben dir unter halb die löcher oder die stobeln wo die geschraubt sind .


    sonst funkt das ohne probleme lg


    lade doch bitte mal ein bild hoch wie das bei dir aussieht.
    gruß

    suche rechten kotflügel vorne Beifahrerseite in 172 anthrazitgrau

    suche innenausstattung wie in signatur

  • so ich hab ja sakkos noch drauf und beleiben drauf , ich hab mir vom netten kollegn hier aus froum sein bild geklaut . so schaut der in weiss aus und das ist auch original vom bbs ausgeliefert worden . da mir die sakkos besser gefalln hab ich die wieder montiert jetzt kannst dir bild machen wie das aussicht einmal mit sakkos und einmal ohne sakkkos beide haben den gleichen verbau
    Jetzt kannst dir deine meinung bilden ! Hoffe das hilft was !!!!



    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img511.imageshack.us/g/sl732192.jpg/">http://img511.imageshack.us/g/sl732192.jpg/</a><!-- m -->

  • Such kompletten Satz zierleisten und die unteren "schmutzleisten" vom vormopf, eventuell auch Stoßstangen vorne und hinten, damit mein mopf endlich zum vormopf werden kann.
    also wer welche zum fairen kurs abzugeben hat bitte melden.

    suche rechten kotflügel vorne Beifahrerseite in 172 anthrazitgrau

    suche innenausstattung wie in signatur

  • habe die möglichkeit für 50 Euro inklusive versand einen kompletten satz Zier und Schmutzleisten vom Vormopf zu bekommen (gebraucht), ist das ein reeller Preis, oder kommt es mich günstiger beim Schrotthändler selber zu suchen (Kiesow in Hamburg), sind ja 20 Teile insgesamt, angenommen die nehmen 2,50 Euro pro Teil was ja günstig wäre, sind das dann ja auch 50 Euro...
    was meint ihr zuschlagen?

    suche rechten kotflügel vorne Beifahrerseite in 172 anthrazitgrau

    suche innenausstattung wie in signatur