nicht sicher aber Differential spinnt???

  • Hallo Leute ich musste heute auf der Fahrt von Oldenburg nach Bremen(studiere in OL)
    feststellen , dass , so denke ich mein Differential anfängt nicht mehr richtig zu funktionieren.
    Zwischen 100 und 160 Kmh heult (o.ä) es von der HA. Nicht extrem laut, aber es ist da.
    Im Stadtverkehr ist es überhaupt net präsent. Zusätzlich kommt hinzu, dass wenn ich ruckwärtfahre und dann auf die Kupplung trete ein jedes mal wieder kehrendes, halblautes schleifen und knallen habe.


    Was kann das sein??


    Weil das Problem erst jetzt aufgetaucht ist würde ich es so schnell wie möglich beheben wollen bevor "es" ganz im a**** ist.


    LG und dankeschön im voraus CANO


    Achja fast vergessen wenn ich auf der A-Bahn während es heult (o.ä) vom Gas gehe ist das Geräusch weg

  • Hallo Cano,


    die Differentiale fangen alle früher oder später an sich geräuschvoll im Schubbetrieb zu melden. Kontrollieren, ob genügend Öl drin ist, gegebenenfalls austauschen.


    Ansonsten steht dann mal eine Überholung im Kostenrahmen von ca. 800 Euros an. Da dies engste Toleranzen an den Zahnrädern beinhaltet, ist dies selten was für Selbermacher.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Wie lange kann man denn mit so einem "heulenden" Diff fahren?


    meins heult jetzt mittlerweile auch schon ein paar 10T km. Genau bei tempo 100. Nicht drüber und nicht drunter.


    Gruß Punkty

    Verkaufe einige Teile
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html">f120t5915-biete-einige-teile-radio-schaltknauf-blinker-usw.html</a><!-- l -->

  • Also das heulen ist ja jetzt net laut. Es stört ein wenig. Am meisten auf der A-Bahn. Was für ein Dif. brauche ich bei einem 07/90 1.8 sportline schlüsselnummer 0708/406 5 Gang Schaltgetriebe. Falls ich bei meinem Schrotthändler auf einen wenig gelaufenen Dif. treffe.


    LG CANO

  • Moin,


    da musst Du zuerst mal auf die Übersetzung schaun,steht rechts am Gehäuse,ist eingeschlagen.


    Gruß Kay


    Snst wäre eine Fahrgestellnummer nicht schlecht

  • Hallo Cano,


    gebrauchte Differentiale, ebenso wie neue aus dem Teileregal sind nicht unbedingt frei vom Heulen. Daher kannst du damit auch auf die Schnauze fallen.


    Wie lange man mit einem heulenden Differential fahren kann? Mir ist da keine Laufleistung bekannt, da die Geräusche vom Zahnflankenspiel herrühren. Hier hilft nur Überholen.


    Gruß,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Zitat von "HB-Stern"

    Also das heulen ist ja jetzt net laut. Es stört ein wenig. Am meisten auf der A-Bahn. Was für ein Dif. brauche ich bei einem 07/90 1.8 sportline schlüsselnummer 0708/406 5 Gang Schaltgetriebe. Falls ich bei meinem Schrotthändler auf einen wenig gelaufenen Dif. treffe.


    LG CANO


    Tach auch....,


    die Diff's beim Schrottie sind zu 99% in den gleiche Zustand wie dein Altes, die Suche wird dadurch nicht einfach.


    Lösung 1: Weghören
    Lösung 2: Musik lauter
    Lösung 3: nicht billig aber effektiv, überholen lassen. Das lohnt sich aber nur wenn du dein 190er noch gut in Schuss ist und ihm noch länger fahren willst.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Vielleicht auch einfach mal das Öl wechseln (lassen), denn dann geht der vorhandene Abrieb beim Wechsel mit raus und die Lebensdauer verlängert sich.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "Herr Vorragend"

    Vielleicht auch einfach mal das Öl wechseln (lassen), denn dann geht der vorhandene Abrieb beim Wechsel mit raus und die Lebensdauer verlängert sich.


    Gruß
    Jan



    Mit einem Ölwechsel machst du auf jeden Fall nichts falsch, außerdem gibts einen Zusatz das es leiser wird, angeblich hilft es aber sicher wär ich mir da nicht :D
    Reinschütten werd ich es trotzdem...