... Und das der Schlauch auf einmal in einer schwarzen Tülle verläuft, hat die Sach nicht einfacher gemacht. Leck gefunden. Teile bestellt - juchu
Beiträge von lerch
-
-
Beifahrerkotflugel...
-
Hallo,
Vielen Dank. Laut epc befindet sich der Speicher für die leuchtweitenregulierung hinter dem fahrerseitigem kotflügel.
Dort sollte dann auch die lilafarbenste unterdruckleitung hinführen. Wie aufweinen Foto erkenntlich verläuft sie aber Richtung Beifahrerseite.
Merkwürdig. Denke nicht, dass es beim Vergaser da einen Unterschied gab.Gruß
-
Hallo,
Die Zuleitung zu den beiden lampen splittet sich doch vorne auf.
Wenn ich die undichte Leitung abgezogen (und den Anschluss am ventil zugehalten) habe, hat ja die hohenverstellung beider Scheinwerfer geklappt.Also muss die mit "???" gekennzeichnete Leitung für was anderes sein
Grüße
-
Hallo,
meine Leuchtweitenregulierung will nicht mehr. [daumen unten]
Scheinbar liegt eine Undichtigkeit vor. Den Schlauch der zur Undichtigkeit führt konnte ich auch schon identifizieren.Wenn ich am Rückschlagventil, welches sich bei der ZE befindet, die eine Leitung abziehe und den Anschluss am Rückschlagventil zuhalte, funktioniert die Leuchtweitenregulierung problemlos.
Die Leitung verschwindet unter dem Gitter beim Scheibenwischer.
Meine Frage: Wohin führt der Unterdruckschlauch? Wo habe ich weiterzusuchen?Ich rede von den lilafarbenden Schläuchen, nicht von den Roten
Anbei ein Bild.Danke euch.
grüße
-
Immer mit der Ruhe
Grüße
-
Tom, ich glaube du hast recht;)
Grüße
Martin -
Hi,
habe noch ne Vormopf in Brasil.
Bei Interesse PN.ABER: Probier die Sitze erstmal auf den Vormopfkonsolen zu montieren. Die Bestigungspunkte in der Karosse haben sich nicht geändert;)
Grüße
Martin -
Ohne gehts nicht.
Gab hier auch schon Fälle, wo die Streben bearbeitet wurden... -
Hallo,
die Vordersitze sollten so passen.
Die Rückbank passt leider nicht so wirklich. Da brauchts schonmal gewaltiges Werkzeug um Kraft aus zu üben. Soweit ich weiß wird ein Spalt zwischen Lehne und Sitzfläche bleiben.Grüße
Martin -
Aha,
und wer beweist das es E10 war? Jeder Schaden wird bei geringer Laufleistung auf E10 geschoben...Materialfehler gab es aber auch schon vor E10! Soll heute auch noch vorkommenIch erinnere mich noch, wie gegen E5 gewettert wurde, heute kippt es auch jeder ohne Murren in den Tank.....
Ich bin nun auch kein Freund von E10 - noch weniger kann ich aber diese pauschalen Aussagen über E10 leiden, sowie die Schadensfallanalysen...
Da sind bei den meisten viele Stammtischparolen und Bildschlagzeilen hängen geblieben.Wenn ich da was von Mehrverbräuchen von 10-20% lese, kann ich wirklich nur lachen (Stichwort Energiegehalt). Aber derjenige der Versuche durchführt und ein spezielles Ergebnis erwartet, wird dieses auch ermitteln. Man muss nur wollen
Grüße
-
Hallo,
ohne Bühne oder Grube und zweiten Mann ist es ziemlich umständlich. Würde ich mir dann nicht antun.
To do:
Auspuff etwas abhängen, Gelenkwellelösen & abhängen, Schaltgestänge aushängen, Kupplungszylinder lösen & Getriebe ausbauen und dann kommst du recht bequem an die Kupplung.Ersatz kostet ca. 250€. Würde was vernünftiges einbauen
Zentrierdorn kann nicht schaden ob die Vorgelegewelle des Getriebes nachher wieder reinzubekommen ohne die neue Kupplung zu vermurksen.Grüße
-
Hallo,
ein Mehrverbrauch wie ihn Glenz Benz "ertestet" hat ist schlichtweg Unfug!
Eine einzige Tankfüllung als Testgrundlage zu verwenden ist doch schonmal wagemütig --> Da kommt heute dies raus, morgen das...
Vergleicht doch mal den Energiegehalt von E5 und E10... die geben sich nicht viel.Unter Laborbedingungen mag man da was feststellen... aber keine 1-2 Liter...wer das glaubt und (die E10-Sache daran bewertet) bescheisst sich selbst.
Auf das sonstige Pro und Contra gehe ich mal nicht ein....
Die paar Liter Benzin die ich Tanke sind meistens E5 (da es das E10 hier erst seit wenigen Wochen an einer einzigen Tankstelle gibt) und ich für gewöhnlich Gas tankeGruß
-
Hi Daniel,
würde sich jeder diese Mühen machen, säh manch ein Innenraum wohl noch besser aus;)
Grüße
Martin -
Hallo,
kleinere Personen müssen den Sitz weiter vor ziehen - da schubberts dann beim Ein-/Aussteigen;)
Grün ist wohl (im Nachmopf) ähnlich selten wie rot. In den Siebzigern waren das mal ganz normale Farben...Grüße
martin -
-
Moin,
müsste nochmal nachsehen - DZM und B-Säulen könnte ich noch haben.
Grße martin
-
Das Angebot ist nen Fake - die Nummer gehört unschuldigen die derzeit zu Tode genervt werden....
Gibts leider immer öfter. Dubiose Emails folgen meist bei Kontaktaufnahme.Grüße
-
Fake
-
Hallo,
Bitte stell Bilder und einen Preis ein. Grüße martin