Wenn du eh lackieren musst, kannst ja einfach das Loch mit GFK verkleinern und auf Wunschmaß bringen. Schön verschleifen und gut. Dann brauchste nicht zu schweißen.
Grüße
Merten
Wenn du eh lackieren musst, kannst ja einfach das Loch mit GFK verkleinern und auf Wunschmaß bringen. Schön verschleifen und gut. Dann brauchste nicht zu schweißen.
Grüße
Merten
Also ich kontrollier zwar auch sporadisch, aber auf die Öllampe ist Verlass. Meine geht an, wenn der Ölstand noch gute 3-4mm über der roten Minimum Markierung liegt. Da riskier ich noch lange kein Schaden. Habe ich letzten Winter auf der Autobahn erfahren [lach]
Und zum Thema: Wenn bei mir der Ölstand 3 oder 4mm über max steht, fahr ich einfach bis er wieder drunter liegt. Da hab ich mir noch nie n Kopp über ablassen oder sone Scherze gemacht.... Wenn er 1cm oder mehr drüber steht, würde ich auch handeln.
Grüße
Merten
Ich bin ja eher für höhere Autos, siehe Signatur [lach] Habe auch keine Erfahrung mit den Dingern. Aber wenn ich dein Auto sehe, wird der nie ne schlechte Straße sehen. Schon allein deshalb, weil du über keine Huggel kommst, wo er so einfedern müsste. Und wenn doch, hast du andere Probleme...und keine Front mehr. [lach]
Denke mal, wird bei dir kein Problem sein. Ist ja immer eine Sache des Einsatzgebiets des Autos.
Grüße
Merten
Zitat von "Herr Vorragend"Ich würd mir eher die Frage stellen, in welchen Zustand man die paar 190er Torbos zu welchen Preisen bekommt.
Jup, genauso seh ich das auch. Erst einen finden, dann kannste nochmal fragen [lach] Meist bezahlt man nur für den Motor, und viell noch Getriebe bei so einem Modell...der Rest ist hoffnungslos verfault zumeist. Aber der Motor ist auch sehr standhaft.
Grüße
Merten
Suche mal nach "Wasser im Kofferraum", da wirst du viele Leidensgeschichten vorfinden. Ansonsten wie Domi sagte, Heckscheibendichtung undicht, unter Umständen auch der Rahmen verfault, und die C-Säulen VErkleidungen, bzw die Innenraumbelüftung dahinter, Dichtungsmasse bröselig.
Grüße
Merten
Warum nicht Fertan? Mich hat das Zeug überzeugt. Super zu verarbeiten, und ergiebig.
Oder was kennst du für Nachteile?
Grüße Merten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.de/dp/B003E47U48?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom">http://www.amazon.de/dp/B003E47U48?m=A3 ... =idealocom</a><!-- m -->
Also der sieht ganz passig aus. Sogar mit Adaptern fürs entsprechende Auto. Ich glaub den teste ich, wenn der alte seinen Letzten Wischwasch gemacht hat.
Grüße
Ich würde, wenn überhaupt n Loch in die Scheibe bohren. Besser du gibst den Mist zurück und holst ordentliche Scheiben.
Grüße
Merten
Sieht sehr schick aus, der Wagen! Ich liebe die Vormopfe, so schön hochbeinig [klatsch] Meiner ist leider runtergerockt, aber im Winter auf Stahlfelgen ohne Radkappen passt das Gesamtbild wieder^^
Grüße
Merten
Montagekleber. Sehr zäh, verrutscht nicht beim Trocknen...und den Stern müsste man zu lösen ausm Blech schneiden [lach]
Moin moin.
Zu dem Thema werden wieder 100 Leute 100 Meinungen haben [lach] Also DIE Technik gibs da nicht. Aber: Motor erst warmfahren ist immer sehr gut, und dann würde ich die ersten 500km jedenfalls nicht Vollgas ne halbe Stunde stehen lassen.
Ich würde immer so fahren, wie ich ihn später auch bewegen will. Und zum Anfang nur kurz mal ordentlich drauftreten, und mit steigender Km-Leistung die Intervalle verlängern.
So würde ICH es machen.
Viel Spaß
Grüße
Merten
Und wieso sollte es heiß werden? Mal davon abgesehen, dass man dagegen nichts machen kann, wäre dann sowieso irgendwas im Argen.
Ansonsten 75W140 einfüllen, dass macht bei mir im Jeep auch seine Sache gut. Selbst wenn hinten 3,5t Pferdeanhänger dran hängt, hats nie kapituliert. Und da zerren 4 Liter Hubraum dran... Ich glaube im 190er ist 75W90 STandard oder?
Ansonsten wie Frank schon sagte, Bohrung anbringen, Fühler rein und gut. Aber ich glaube mit M14 Gewinde. Habe bei mir als Motoröltemp-Geber ein ich glaube Wartburg?-Kühlwassergeber und entsprechendes Instrument. Die Skala kommt beim Öl zwar an ihre Grenzen, aber sie stimmt und reichte bis jetzt immer.
Grüße
Merten
Moin,
Sieht ja wieder schick aus, sogar jetzt mit verstärkter Strebenaufnahme^^
Aber son Bierhalter is ne gute Idee [yo]
Grüße Merten
Na 40mm sind schon gut, aber es müssen welche mit durchgehendem Gewinde sein, so ausm Kopf jetzt. Weil die Stahlfelgen ziemlich dünn sind, würdest du die mit deinen Schrauben nich festkriegen.
Grüße
merten
Vielleicht hast du ja ne CHance, irgendwo einen Flaschenzug anzubringen um den Kran zu ersetzen....Ne halle mit STabilen Deckenträgern oder so.Das Problem, dass du aber unterm Auto hast, is damit nicht gelöst.
Wieso schraubt man auch sein Auto auseinander, wenn man es braucht, ohne zu wissen, wie mans wieder ganz kriegt? DAs war viell etwas unüberlegt [lach]
Grüße
Moin moin,
wir sind hier doch im "Cafe", da darf auch mal über andere Sachen geredet werden. Ich hab auch schon oft Egoshooter gespielt, wieso auch nicht. Wenn man nicht psychisch labil ist, kann man das
Aber das interessiert mich garnicht an diesem Post. Sondern die Anleitung vom Tiger. Ich bin in alle Richtungen technisch interessiert, und finde das ziemlich interessant. Und deshalb werd ich die jetzt lesen, ohne zu wissen, was mich erwartet [yo]
Budweiser, ich finde, man sollte solche Spiele nicht verdammen bis in alle Ewigkeit. Aber ist deine Meinung.Wie ich das sehe, gings hier nicht vorrangig ums zocken oder ähnliches, sondern um die Tigerfibel.
Grüße
Merten
Edit: Das die "Tigerfibel" Propaganda war, ist schon klar, und wer wirklich heute noch drauf anspringt....dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Mensch du kannst doch nich aufm Gulli parken, dann kommen die Turtles doch nich raus!! [1hammer]
Grüße
Moin,
Stößel, auch wenn sie nur beim Start klappern, sind kaputt. Einfach deshalb, weil neue Stößel bzw heile nicht leerlaufen dürfen bei Motorstillstand. Wenn sie leerlaufen, sind sie schon nicht mehr iO.
Grüße
Jo, Bitumenmatten gehen da sehr gut. Ordentlich verklebt dröhnt da nix mehr, der Deckel wird handlich schwer und geht schön leicht zu und schnippt nich mehr so hoch [lach] Außerdem fällts nicht auf, wenns ordentlich gemacht ist.
Die Seitenwände kann man damit auch sehr gut machen [yo]
Grüße
Kann denn eine WaPu so kaputt sein dass sie nicht mehr pumpt? Ich mein, das sie undicht wird okay, aber nicht mehr Pumpen?
Aber ist ja fast die letzte Möglichkeit. Oder Luft irgendwo drin.
Grüße