Beiträge von MM190D

    Müsste theoretisch gehen, ich glaub da gibs sogar was zu kaufen. Musst mal bei ebay stöbern, irgendwo hab ich sowas mal gesehen. Oder selber basteln, Platz is daunten jedenfalls für sowas, soweit ich mich erinnere.


    Grüße


    Merten

    Bringt nix, im Gegenteil.


    Das bedeutet nur, dass er nur bis in den 3, schaltet, da is nix anders übersetzt. Normalerweise schaltet die Automatik so früh wie möglich, um Sprit zu sparen. Und das unterbindest du ja, wenn er nur bis in den 3 darf, dann fährt er dauernd mit höherer Drehzahl, da kann man kein Sprit sparen. Das erspart dir nur den ständigen Kickdown beim beschleunigen aus der Fahrt heraus.


    Grüße


    Merten

    Du könntest deinen Auspuff hinterm Krümmer absägen, und der würde nicht blubbern...übertrieben gesagt.


    Einen von beiden Schalldämpfern umgehen, bringt an Sound 0 bis nix. Liegt an der leisen Auslegung der Motoren, fängt zB bei der Brennraumgestaltung an...


    Aber wenns sein muss, würde ich den MSD umgehen, dürfte noch am "meisten" bringen.


    Grüße [gruebel]

    Nabend,


    also du könntest erstmal die 3 Schrauben der Fußraumabdeckung lösen unterm Handschuhfach, wenn du sicher bist es kommt von dort. Ich kenne da jetzt kein Relais, nur das Tempomatsteuergerät, aber das kann nich klacken, vorallem wenn du keins hast.


    Dann kannst du es viell genauer lokalisieren.


    Grüße


    Merten

    Das einzige was gehen würde, ist dickeres Öl. Habe für mein Grand Cherokee auch 75W-140 Öl genommen anstatt 75W-90, ist da auch frei gegeben.


    Wie sich das bei Mercedes mit ASD umsetzen lässt, weiß ich nicht. Denke aber da gibs keine Probleme, der Grand hat ja auch ne automatische Sperre. Nur beseitigt hat man das Problem dann nicht, es wird nur etwas leiser...


    Grüße


    Merten

    Dringend nicht tun! Sofern du dein ASD funktionstüchtig behalten möchtest. Der Festschmierstoff setzt sich in alle Poren, und macht Oberflächen glatt. Damit is der LIMITED SLIP dahin.


    Klar, bei normalen Diffs kein Problem, aber bei Reibsperren kontraproduktiv.


    Cheers


    Merten

    Moin!


    Mess erstmal ob da am Kabel satte 12V anliegen. Wenn nicht, weiterverfolgen. Wenn Spannung anliegt, dann Scheinwerfer an und am Kabelbaum überall mal anfassen, wackeln.


    Am Schalter gibts bestimmt nur einen Ausgang für beide Scheinwerfer, oder? (Frage an Kundige [gruebel] ) Wenn ja, muss es ja nach der Abzweigung nen Problem geben.



    Grüße


    merten


    Edit: Wie sieht die Fassung aus? Korrodiert?

    2000 Eier? Hallelujah.


    Da kannst auch gleich zu Benz fahren. Ich an deiner Stelle würde ihn planen lassen, denn wenn der nachher undicht wird, hast die ganze Geschichte im Doppelpack.


    Und dabei müssen die Ventile raus, und wenn die raus sind, sind die Schaftdichtungen Ehrensache, liegen denn ja eh frei.


    Grüße


    merten

    Das war ja nu nich böse gemeint. Aber allgemein ist es schon ungewöhnlich soetwas zu suchen, da der Preis bei benz echt gut ist. Zumal sich soetwas niemand auf Halde legen wird. Wozu auch.


    Deswegen fand ich das Gesuch eher unnötig, und das es sowas bei Ebay geben könnte, ist eigentlich auch klar.


    Nix für ungut,


    Grüße,


    Merten

    Moin moin,


    also ich habe vorne natürlich original Bremsen verbaut, aber hinten son 75€ Ding von ebay. Einfach aus dem Grund, weil die 190er Bremsen hinten regelmäßig unterfordert sind. Und dafür, dass die mir im Winter eh angammeln, brauch ich keine Originalteile kaufen.


    Ich hab mein baby regelmäßig auf der Bühne, für mich ist wichtig, dass die Scheiben immer blank sind. Das sind sie, also bremsen sie auch. Kann also nix negatives berichten.


    Grüße

    Hmmm okay, ist mir noch nciht untergekommen. Die Alus auf meinem Grand Cherokee sind ganzjährig gefahren worden, die gingen IMMER ab. Ein beherzter Tritt und ab waren die.


    Grüße Merten

    Also so wie ich das verstehe ist doch noch nicht mal ne Schraube abgerissen?


    Ich würds einfach mal mitm Schlagschrauber probieren, nich gleich volle Kanne sondern rantasten. Damit löst man eigentlich festsitzende Schrauben ganz gut, durch die Impulse.


    Würde mich wundern, wenn ALU-Felgen dann noch schwer von der Radnabe kommen, schließlich gammeln die nich aufm Stahl fest.


    Grüße Merten

    Moin!


    Also meinen respekt hast du.


    Konkrete Ratschläge kann ich dir nicht geben, aaaaber: Man kann aus Schwächen auch was machen. In Vorstellungsgesprächen kannst du dich ja so zeigen, wie du jetzt bist, motiviert, willig. Und aus deiner Geschichte kannst du auch was machen. DU kannst zB sagen, dass dich deine Vergangenheit stark gemacht hast, und du deine Schwachen Zeiten überwunden hast.


    So in der Art kannst du dich präsentieren, man muss nur die richtigen Worte wählen [yo]


    Ich hoffe, du kriegst das was du möchtest, ich glaub du bist aufm richtigen Weg.


    Grüße


    Merten

    Ich habs letztens gemacht, ohne Erfolg. habe ca 20 Kondensatoren erneuert, aber Resultat war: Es funktionierte vorher nicht, und jetz auch nicht^^


    Schade eigentlich. Die Dinger gibs ja auchn nicht mehr zu kaufen [daumen unten]


    Grüße Merten

    Das Problem bei hohen geschwindigkeiten auf der Autobahn ist, das Teil wird shnell dreckig, und ab 130kmh fängt der Bommel derart an zu vibrieren, dass der nach ner Zeit abreißen würde.


    Das sind meine Erfahrungen, habe schon ca 200km Autobahn damit abgerissen [yo] Und werde das Teil nur noch in der Stadt montieren, dann hab ich länger was davon [Tanz]


    Grüße
    merten