Beiträge von benzinator

    Zitat von "Greever"

    So seh ich das auch!Seid dem ich eigene Kinder habe(hört sich zwar doof an)Fahr ich aber auch vorsichtiger!


    Was ist daran doof ? Gar nix. Hab selber 2 [rock]

    Nö,
    zu teuer und lohnt nicht.
    Herr Deissler hat den Fall an die Familie Stumpf abgegeben, schade, und die brauchen offenbar Geld.
    5 Jahre bis zum H-Kennzeichen bekomm ich auch rum, notfalls mit ner Einkaufstüte in grün.
    Oder , ich fahre Fahrrad. Ein **netter Mensch** hat letztens seinen geklauten Drahtesel abgestellt, Nachfrage bei der Polenta ergab, das gehört keinem. Also ist es ein Ersatzteilspender.
    Da, wo mein Vermieter sein Haus wohnt, ist bisher krasse rote Plakette erlaubt.
    Ballungsräume meide ich, weil es da zu viele Tote am Stück gibt...


    Und 5 Jahre sind eine kurze Zeit ....

    Moin,
    man bekommt den Fall schon was lauter, die Frage ist, was passiert bei ner Kontrolle ? Betriebserlaubnis des Wagens weg und keinen Versicherungsschutz mehr, das wird dann teuer bei nem Unfall [wow]


    Wenn Dir das nix ausmacht, schau Dir mal die alten Gölfe an mit KE-Jetronik. Wo haben die die Luftfilter ?
    Und wo haben die die Pilze versteckt ?
    Blechgehäuse des originalen Luftfilters drauflassen, etwas Phantasie und handwerkliches Können...


    Ich versteh die Frage nicht [lach] [rock]


    Ansauggeräusch ist allemal geiler als das Gefurze mancher sauteuren und sinnfreien Abgasanlagen, macht nur selten Stress und sehr viel Spass beim Überholen, danach schön leise und dezent [band] [Zuprosten]

    Jepp,
    links hinten, vor der Hinterachse.
    Was mich an dem ganzen Fall etwas wundert:
    Die Karre springt einmal täglich kurz an. Bei defekter Pumpe muss der notwendige Druck für die Einspritzventile ja irgendwo herkommen.
    Dann wird wohl auch irgendwie die Tankentlüftung im Ar... sein. In praller Sonne baut der verdampfende Kraftstoff im Tank genug Druck auf, damits im Kraftstoffspeicher genug Sprit hat, dass der Karren kurz angeht. Kann mich aber auch irren...


    Ist für mich momentan eine Denksportgeschichte, bei meiner Zweitbaustelle könnte sowas auch mal auftreten, ist aber momentan noch kein Thema [rock]

    Moin,
    vor Pumpenneukauf würde ich einfach mal 12 Volt auf die Pumpe selber geben. Dabei Plus und Minus nicht verwechseln, weil es eine Rollenzellenpumpe ist, die Verpolung nicht wirklich mag. Kannste normal nicht verwechseln, Massekabel, also Minus sind meist braun.
    Wenn die dann läuft, dann ist es was anderes.
    Dafür kannste schon mal ein Messgerät bereithalten, ist alles auch für einen Laien machbar [rock]

    Bauer [rock]


    Nimm net alles so krumm [yo]


    In 5 Jahren bekommt Deiner und meiner das H-Kennzeichen.
    Wie wärs, wenn die beiden dann nebeneinander stehen, einfach zum Uhrenvergleich ? [band]

    Danny, was die passive Sicherheit angeht, ist der 190er den meisten heutigen Hutschachteln und vielen Kompakten weit überlegen.
    So ein "Panzer" wird heutzutage nicht mehr gebaut, weil zu teuer.
    Opel hat früher auch noch gute Wagen gebaut, Commodore, davor Diplomat V8 usw. [rock]
    Neulich hab ich einen Bitter CD auf der Bahn überholt. Da fielen mir die Auto-Quartette aus der Kinderzeit ein [yo]


    judas
    Die E-karren haben keine wirkliche Zukunft, auf der Erde gibts zu wenig Lithium, damit das im grossen Stil machbar wäre.
    Heerscharen von geldgeilen Leuten basteln dran, diesen Akkus das Explodieren bei nem Chrash abzugewöhnen.


    Energie-Geschwätz von Politikern, die das Volk verdummen, um wiedergewählt zu werden...

    Moin,
    haste vielleicht Deinen Wagen etwas zu schön geredet, und der Prüfer war dann genervt vom jugendlichen Wortschwall...
    Mir ist kein Fall bekannt, wo ein TÜVer wegen leichtem Ölnebel am Lenkungsdämpfer die Plakette verweigert hätte.


    Menno, wie soll man das erklären ?
    Karre sauber innen, Motorwäsche macht skeptisch, etwas Dreck drauf, und leichte Olspuren am Unterboden, Mechnik sollte schon ok sein, alle Lichter funzen, und neues Wischerblatt auf der Frontscheibe, GRRR, ist das so schwer ????

    Moin,
    das kann alles mögliche sein, aber nach den von Dir beschriebenen Symthomen mal die Sicherung checken. Sicherungskasten ist vorn links am Haubenscharnier, also ca. 15 cm vor dem linken Frontlautsprecher, aussen [lach]
    Die Sicherungsnummer steht innen auf dem Deckel des Sicherungskastens.
    Manchmal zerlegt es auch die Benzinpumpe, aber eher selten. Eher ist es das Relais der Pumpe.


    Wenn es nur die Sicherung war, weiterfahren.
    Tritt das häufiger auf, weiterfragen, es gibt ne Abfolge, wie man dem Übeltäter auf die Spur kommt [yo]

    Moin,
    grad mir so eingefallen:
    Wurden auch immer neue selbstsichernde Schrauben zum Befestigen der Bremssättel verwendet ?


    Kommt mir alles was komisch vor, aber egal.
    Nach einigen Reparaturen an vielen Bremsen rappelte noch keine Bremse.
    Einfach alles noch mal genau lesen, vielleicht hilfts ja.


    Blöder Fall wäre auch, die Bremsschläuche sind nach innen zugequollen, und deshalb spricht das ABS an, aber bei nem 90er Baujahr eher unwahrscheinlich.

    Zitat von "Frehn89"

    hier noch eins meiner lieblingsvideos [klatsch]
    mit nem 190ziger die bullen(polizisten)auf trapp halten!


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=bc0HwMTFe5A&feature=related">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ... re=related</a><!-- m -->


    Wenn sowas hier im Forum Standard wird, dann Gute Nacht [1hammer]
    Solche Schreiber möchte ich mal erleben, wenn ihr(e) Kind(er), oder auch nur die Katze(n), von solchen Vollpfosten überfahren wird(werden) [kotz] [kotz] [kotz]
    Einfach abartig, sowas.

    Moin, schön zu wissen, das es solche Wagen immer noch gibt.
    Allerdings nach paar mehr Wintern und paar Kilometern auf der Uhr sieht es etwas anders aus.
    Der ist ja noch nichmal eingefahren [lach]


    PS: Kein normaler Mensch verwendet freiwillig WD-40...
    Das ist genauso grausam wie die Bilder vom Unterboden mit Wachs aus der Baumarkt-Sprühdose.
    Hauptsache, die Karre glänzt aussen wie ne Speckschwarte [lach]
    Sorry, meine Meinung [rock]

    Klingt verlockend, anschauen, runterhandeln, zuschlagen .
    Wenn die Karre noch den alten Brief hat, stimmts auch fast mit dem einen Vorbesitzer, also, Papiere genau checken !!!
    Unter Saccos Brettern kanns auch schön gammeln, also richtig Zeit nehmen.
    Nullaustatter ist schonmal gut, kann später weniger sinnloser Käse kaputtgehen [yo]


    Wichtig bei einer Rentnerpraline:
    Lass den Vorbesitzer die ersten Km der Probefahrt selber fahren, dann kannste abschätzen, wie Kupplung und Bremsen behandelt wurden . [rock]

    Moin, sicher ist Leistung nur durch noch mehr Leistung zu ersetzen [lach]
    Der beste Kompromiss ist der 3,2 24V aus der E-klasse bis 96, den Umbau haben schon einige erfolgreich gemacht.
    Aber auch der 3,0 24V hat mehr Dampf , als der 2,6er.
    Beide Umbauten sind kein Hexenwerk.
    Musst auch nix am Fahrwerk ändern beim 190E 2.6 , der kann einiges aushalten, besonders, wenn er ASD hat [daumen oben]

    CB, genau deswegen fahre ich meine Wanderdüne im Alltag [rock]
    Was die Weiterentwicklung der PKW angeht, man nehme einen Kleinwagen mit steifer Karosse aus den 80gern, pflanze an den 50-PS Motor einen kleinen Turbo, und stimme die Motorsteuerung so ab, dass die 50 PS bleiben.
    Hat keiner gemacht.
    Warum nicht ? Die Hutschachtel würde dann nur noch statt 5 liter auf 100 Km 2,5 bis 3 Liter Benzin verbrauchen, ohne dass der Motor wegen magerem Gemisch innerlich verbrennt.


    Was macht man heute ?
    Man baut überteuerte Hutschachteln mit dem Gewicht eines 190ers, die nicht mehr Sicherheit bieten, dafür weniger Platz, stinkende Innenausstattungen haben und bei der geringsten Verschmutzung eines der vielen Sensoren einfach stehen bleiben, bei Kauf, Inspektion und an der Tanke ein Haufen Geld kosten, und noch richtig beknackt aussehen.
    Wenn man bei diesen Gurken einfach mal nur ABS und ESP abschaltet, ist der Flug in den Strassengraben so sicher, wie das Amen in der Kirche.


    Und jetzt setze man einfach nur Zahlen dagegen:
    Was hat ein Polo oder Corsa vor 20 Jahren gekostet, wie lange musste man dafür arbeiten ?
    Das Ganze mal in die heutige Zeit übertragen, und mit den heutigen Löhnen der Arbeitnehmer verglichen, die stetig sinken...
    Da ist ein Dacia nur legitim, wenn man nix selber machen kann.