Beiträge von benzinator

    Moin Ihr 2,
    das klingt doch nicht schlecht, bin mal auf Bilder gespannt.
    Den abgebrochenen Hebel gibts bei MB, und wenn ich mich nicht irre hats da auch eine Sonnenblende mit Kosmetikspiegel für die linke Fahrerin-Seite [rock]
    Die Teilenummern können andere beisteuern [yo]

    Moin,
    wie schon geschrieben, lohnt sich so ein Umbau fast nicht.
    Normal solltest Du auch das Fahrwerk anpassen, insbesondere die Bremsen.
    Kommt halt drauf an, was Du für Möglichkeiten hast, und was das Ergebnis sein soll.
    Und, was gibt der Geldbeutel her ?
    Als Schrauber ist der Fall kein Thema.
    Man bekommt die 2,6er Motoren und auch die 3,0er (W124) momentan hinterhergeworfen, weil viele ihre 190 2,6er auf den 3,2L 24 V umschnitzen.


    Vielleicht mal anders den Fall beleuchten: ein 2,2L 16V aus dem E220 (Bj. 93-96) ist allemal spritziger und kerniger, als die beiden 2,6 und 3,0 .
    Obwohl es nur ein Vierzylinder ist, macht der richtig Spass mit seinen 150 PS, untenrum auch genug Dampf und sparsam im Verbrauch [rock]
    Die Benziner des W124 von Baujahr 93-96 sind alle geile Motoren, alle 16 V, 2,0 , 2,2, 2,8 und 3,2L.


    Was die Kosten für eine nötige Vollabnahme angeht, das ist Pillepalle (200 bis 300 Euro, ca. die Hälfte davon kassiert die Zulassungsstelle...) im Vergleich zu den Gesamtkosten eines Umbaus.

    Ach, Schucki,
    nicht immer selber mit Ruhm bekleckern, wenn man keine Ahnung hat.
    Visco-Kupplung zwischen Vorder- und Hinterachse reicht vollkommen, musste nicht mal zuschalten wie beim Niva, der im übrigen keine Vollsperren aller 3 Diffis hat, wie manche Zeitgenossen glauben.
    Vielleicht mal etwas mit der Materie befassen, bevor das Mund-oder Schreibwerk aufgeht.
    So Sprüche wie Poserkarre kenn ich bei diesen Wagen mal gar nicht.
    Sorry, das musste mal raus [lach] [rock]

    Hallo Florian,
    Frank hat mir gestern den Link geschickt von Eurer Seite, Dust and Diesel.
    Finde die Sache sehr spannend [yo]
    Ich war noch nie in Afrika, aber einen T3 als Pritsche oder Doka oder Bus kann ich auftreiben für kleines Geld, sowas können die da unten sicher gut gebrauchen [rock]
    Werd mir die Tage mal die Zeit nehmen, in Eurem Forum rumzustöbern, um zu sehen, ob ich da bei Euch reinpasse.
    Outdoor-Erfahrung ist genug vorhanden, Prob wäre nur der Rückflug, wegen, heilige Werkzeugkisten müsse wieder hoim kumme, und die kleine Drehbank bleibt eh daheim, aber nen billigen kleinen Stromerzeuger kann man ja mit dem Wagen da aufm Markt verticken [rock] [lach]
    Hab mir die Bildergalerie angeschaut, und bin irgendwie total angefressen von der Sache... [rock]


    @ teege
    Warum verkaufen ? Wo alles durchrepariert ist ? Das wäre Blödsinn ! So einen Wagen gibt man mal gar nicht her !!! Grad, wenn die Kohle knapp ist, kann Dir nichts besseres passieren, als ein reparierter Benz, biste immer mobil mit [rock] [Zuprosten]

    Wölfchen ist leider was zu teuer.
    Bin mit Gaz 69 und Co aufgewachsen, also wirds mal ein russisches Taschenmesser [rock]


    Mit dem Karren kannste n LKW anschleppen ohne Probs [yo]


    So muss das:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=c0TjVbD48ac&feature=related">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ... re=related</a><!-- m --> Ein MAN wäre damit leicht überfordert ...
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=9IoApNqTVxk&NR=1">
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m --> ZIL und Ural sind nachbauten vom Reo der Amis
    und so kommt das Holz aus dem Wald in der Taiga:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=u6lBig8gdfM&NR=1">
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m --> [rock] [rock] [rock]


    Und was ein Zetor mit Rädern nicht schafft, macht er halt mit der Seilwinde :
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=HwPJ1QpMvhM&NR=1">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </a><!-- m --> [daumen oben]

    Die Gullis passen auf alle alten Benzen, bei diversen Umbauten wie T3 muss man sich halt beim TÜV befragen, sowas kostet nur den Anfahrtsweg und zurück, die hohen Herren nehmen dafür nicht mal Geld, sondern freuen sich, dass jemand sich ein Kopp um sowas macht [rock]

    Moin,
    da bin ich mal auf den Sound der Bastuck-Anlage gespannt.
    Noch spannender wäre es, sowas am 2,6er zu hören.
    Kannst ja mal berichten, wenn es soweit ist [rock]


    Ähm, Speckhoiler, sorry, Heckspoiler, da steht hier im Forum kaum jemand drauf, bei Alis BMW in deutsche Lande passt das besser [yo]


    Sorry, nur ein dezenter Hinweis, und vielleicht auch mal das Profil überarbeiten und sich richtig vorstellen...

    Moin,
    mit der Einstellung bist Du hier garantiert goldrichtig [Zuprosten]


    Jaja, ich bin immer mal was bissig, aber nur da, wo jemand gequirlte Scheisse labert [wallbasch] [lach]
    Forum immer mal genau lesen, das kann richtig Geld sparen, und den MB-Virus haben wir alle [rock]
    Übrigens, ich sammel immer die Visitenkarten der Auto-Exporteure [lach]


    Moin,
    das mit den horrenden Mietwagenpreisen wusste ich nicht, aber die werden da auch ihre Gründe für haben. Schotter macht halt schnell Schrott aus einem Wagen.
    Zumindest würde ich einen Schutz unter die Ölwanne bauen, irgendwo gibts sowas zu kaufen, wenn ich mich nicht irre.
    Ersatzräder sollten Pflicht sein, und 2-3 Kanthölzer können nicht schaden.
    Federn aus dem 124, wenn sie überhaupt passen, würde ich nicht einbauen, macht sonst eher permanente Gehirnerschütterung und schadet auf lange Sicht auch dem Fahrwerk.
    Dann lieber eine Luftfederung, da kannste den Karren per Knopfdruck hochlegen, wenns drunter eng wird, und das bringt auch im Alltag richtig Punkte durch noch bessere Strassenlage und besseren Federungskomfort. Kostet allerdings ca. 2 Kilo Asche...


    Was den eigenen Geländewagen für so eine Tour angeht, gibt es eine bezahlbahre Alternative: Golf Country


    Genauso unzerstörbar wie die Benzen, also Golf 2, aber mit Allrad, der automatisch zuschaltet mit der genialen Syncro Visko-Kupplung, von Haus aus höhergelegt und verstärktes Fahrwerk und mit dem ewig laufenden 1,8 Liter mit 90 PS.
    Kostet zwischen 3000 und 4000 Euro, selbst nach der Tour kann man den fürs gleiche Geld wieder verkaufen.
    Für solche extremen Wege ist er gebaut, und fast alle sind in erstaunlich gutem Zustand ...


    Wünsch Euch beiden viel Spass bei der Tour, und schön Bilder machen [yo]

    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=K9If4vj7nU8&feature=related">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ... re=related</a><!-- m --> Nimm den Fuss von der Bremse ich hab wieder Grip an den Rädern [rock] [lach]

    Moin,
    ich vermute mal, das es sich um eine neue Art des allseits bekannten Rauchmelders handelt, wie er bei Aldi immer mal im Angebot ist [lach] [lach] [lach]
    Bin mal gespannt drauf, wann die ersten Buben hier im Forum drauf abfahren [lach]
    Ich brauch sowas nicht, mein Diesel hat keine Elektronik, und was bei den Benzinern im Bau Sache ist, kriege ich mit dem Lötkolben hin.


    Irgendwie hat sich mal wieder jemand spammässig das falsche Forum ausgesucht...

    Moin,
    201 oder 124 ist auch eine Frage der Körpergrösse. Ich bin 1,95 m hoch, da ist der 190er schon mal etwas eng, im 124er ist wesentlich mehr Platz, aber ich pass ja trotzdem rein [rock]
    Warum kein Diesel ?
    W124 E250 Diesel (Baujahr 93-96, Vierventil-Diesel) mit Automatik ist eine der lässigsten Karren mit genug Dampf ohne Turbo (113 PS und Kraft aus dem Keller), Zuverlässigkeit und 8 Liter Verbrauch. Aber der kostet das doppelte in der Anschaffung, weil ihn keiner hergibt [yo]


    Andere Alternative ist auch W124, 2 Liter (16V) mit 136 PS, Baujahre auch 93 bis 96, spritzig, kernig, bevorzugt Automatik, die bekommste in Deinem finanziellen Rahmen, musst halt was suchen, Verbrauch zwischen 8 und 11 Liter, je nach Fahrweise.


    Was Automatik angeht: Wer viel im Stadtverkehr unterwegs ist, freut sich, wenn er nur Gas geben und Bremsen muss.
    Auch auf der Autobahn oder Landstrasse ist es entspannt. Dank der heutigen Automaten kann man aber auch rumhacken damit [rock]
    Das alte Klischee der saufenden und lahmen Automatikwagen ist seit 2 Jahrzehnten Geschichte . Die saufen heut eher weniger Sprit, wenn man sich damit angefreundet hat .
    Was auch noch für Automatik spricht:
    Du kannst den Motor nicht überdrehen. Selbst bei 200 kannste den Wählhebel auf 1 stellen, der Wagen summt unbeeindruckt weiter [yo]
    Motoren mit Schaltgetriebe, wo mal einer den falschen Gang bei 200 eingelegt hatte, die sind Schrott...

    Moin Frank,
    hab mir grad mal die Bilder reingezogen, wäre mal ein spannender Urlaub, und ne T3 Diesel-Pritsche samt Ersatzmotor lässt sich auftreiben, sowas nehmen die Jungs da unten auch gern [rock] [rock] [rock]
    Wenn es dann auch noch einem guten Zweck dient, isses wie Kinderüberraschung für große Kinder, erweitert um den Faktor "Urlaub machen" [lach]
    Der Fall ist notiert auf der "to do list" [Zuprosten]

    Moin,
    wenn man etwas nicht wirklich kann, ist es besser, es sein zu lassen.
    Ein Coupe macht schon Arbeit genug.
    W 124 und 123 und Strich8 hatten alle einen 6-Türer im Angebot [yo]
    Sowas traue ich mir beim W201 nicht zu, Werkstatt zu klein, and so on [lach]
    Pink innen war doch in den Achtzigern angesagt, aber Pink heute finde ich nicht soo schlecht, Skandalnudel und immer grosse Fresse mit Finger in der Wunde [lach] [rock]

    Moin,
    202 ist nicht mein Ding, aber scheint gut auszusehen.
    W 201, W126 und W124, das ist die Familie [rock]
    Und viele davor natürlich auch...
    Mit dem W 202 fing das Desaster an, spukende Elektronik, mehr Rost and so on, kein Stern mehr am Himmel [wallbasch]

    Moin,
    Hinfliegen, wenn die Fliegen auch fliegen, dann vor Ort einen 4-WD-Wagen mieten, übern Schotter rösten mit Kamera und schöne Bilder machen, das kostet sicher weniger Asche [rock]
    So komische Reiseziele geistern seit kurzem im Netz rum.
    Vor 1 bis 2 Jahrzehnten gab es einen ähnlichen heimlichen Hipe, da war es "in", mit nem W123 nach Marokko zu fahren, und zurück.
    Die Reise im alten Benz nach Afghanistan wird auch nicht lang auf sich warten lassen, bei einigen Zeitgenossen [wallbasch] [daumen unten]
    Sorry, ich finde sowas krank...

    Sackzement, Bertie,
    ich meinte doch nicht Dich !!!
    Sondern den, ders Maul net halten kann, und immer wieder nervt, siehe 12.05. gegen 19:33 Uhr [wallbasch]
    Ich finds klasse, was Du machst, nen alten Karren am Leben erhalten mit wenig Geld, so muss das [rock]
    Ich mach doch auch nix anderes [Zuprosten]

    Moin hier.
    musste Vollabnahme machen lassen.
    Je mehr Papiere dabei, umso besser.
    Dran denken, die Wischerblätter der Scheibenwischer erneuern, Scheiben ohne Risse und auch von innen geputzt, alle Lichter sollten funzen, Karre innen sauber , neuen Verbandskasteninhalt rein in die Hutablage, Warndreieck putzen, neue Warnweste und Rettungsdeckenpäckle griffbereit, und es darf nix knarzen am Fahrwerk, des TÜV'ers Hand sollte auch zwischen Radlauf und Rad passen [lach]
    Ich geh mal davon aus, das da einer was machen will, aber noch nicht gemacht hat, nämlich den Umbau...

    Moin,
    die Feldmethode war ernst gemeint, weil der 1.April schon paar Tage her ist...
    Mach doch mal paar Bilder von dem Fall, wenn Du schon ne Garage in Mannheim hast.
    Ansonsten ab in die nächste gute Werkstatt damit.
    Ich wollte Dich nicht entmutigen mit den vorigen Antworten, Bestandsaufnahme, und dann schauen, was geht.
    Mein originaler Bordwagenheber funktioniert an der sanierten linken Seite perfekt, für rechts nehme ich momentan noch den guten alten Scherenwagenheber aus DDR-Zeiten, aber nach diesem Sommer werde ich den auch nicht mehr brauchen. Er wird aber trotzdem im Kofferraum bleiben für alle Fälle [rock]