Beiträge von benzinator

    Moin,
    hab mir auch grad mal die 5 Teile reingezogen, das war richtig gut [rock]
    Alles schön gewürzt mit einer anständigen Portion englischem Humor .
    Klar, ich würde ne Niveau-Regulierung nicht einfach ersetzen duch keine Niveauregulierung, aber sowas ist auch immer Geschmacksache.
    Ansonsten sollte das ein kleiner Lehrfilm sein, wie man mit wenig Aufwand einen Mörk wieder fit bekommt [rock]
    Der lange Schrauber da hat richtig Plan, und bringts gut rüber [yo]
    Cossi sagen die Inselaffen halt zu jedem 16V-Mörk, weil die eben schon immer auf ner Insel wohnen [lach]


    @brummi
    Büffel ist ein geiles Teil, keine Frage, aber warum müssen die Idioten damit immer über irgend ein Auto drüberfahren ???
    Irgendwann passiert mal der Supergau, dass ca. 56 To Stahl den Weg ins Publikum finden, das Geschreih wird dann heftig sein, nicht nur in der Presse.
    Sicher haben die Jungs alles im Griff, aber einmal vielleicht nicht...
    Das saudumme Geschwätz in dem einen Video, ich möchte nicht deren Kommentare hören, wenn was schiefgeht bei solchen Veranstaltungen,
    mal nur so zum nachdenken [Zuprosten]

    Das Fahrgestell scheint vom GAZ-66 zu sein, den hält so leicht nichts auf. Hat nen schönen Blubber-V8, Fahrspass pur [rock] [rock] [rock]

    Pobjeda 4x4 kommt gut [rock] [rock] [rock]
    Die Russen hatten schon immer die schönsten, grössten und vor allem rotesten ZWERGE [lach] [lach] [lach]

    Moin,
    einfach lesen und verstehen, was von Benz damals vorgeschrieben wurde zu Schmierstoff in einem Verbrennungsmotor.
    Heilandsack, das Geschwafel mit 0-W40, wer es braucht, solls machen [wallbasch] [wallbasch] [wallbasch]


    Man entwickelt Öle für die entsprechenden Schmieraufgaben, und da hat etwas, was für den alten Motor NICHT entwickelt wurde, in selbigem auch nix zu suchen.
    Sorry, ich krieg bei sowas die Krätze [1hammer] [1hammer] [1hammer]


    Andersrum betrachtet wird ein CDI mit 15W40 nicht lang leben.


    Hört doch endlich mal auf, Äpfel mit Birnen und Pflaumen zu vergleichen.


    Benz hat nicht umsonst verschärfte Vorgaben, welches Öl in welchen Motor darf.
    Wer das konsequent ignoriert, selber schuld, und dann kann man sich durch das gejammer durchlesen, um am ende den Fall einfach per Maus wegzuclicken...


    Meiner lauft, und springt jeden Morgen freudig an, ohne Klackern der Hydros [rock]


    Sorry, ganz vergessen, mach mal Mötorspülung, also Ölkreislauf, wenns danach noch klackert, hats ne andere Ursache.

    Moin,
    die haben schon den Breshniev ins Grab plumpsen lassen, weil es bei Schnewittchen geklappt hat, und Lenin haben sie auch wiederbelebt.
    Nur hat Lenin am folgenden Tag nicht mehr in seinem Mausoleum gelegen.
    Stattdessen hat er einen Zettel hinterlassen, darauf stand:
    Liebe Genossen, wir müssen von vorn anfangen, ich bin in der Schweiz!

    Moin,
    richtige Reihenfolge der Schritte [rock]
    Das aufgeblasene Kühlsystem kommt eigentlich immer am Ende, vorher kommt hier und da ein ganz klein wenig raus, ist halt ein schleichender Prozess, den man anfangs auf undichte Verbindungen oder lockere Schellen zurückführt.
    In vielen Fällen findet man auch kein Öl im Wasser ( erkennbar an weissem Schaum am Öleinfülldeckel), deshalb wurde der CO-Test (Verbrennungsgase im Kühlwasser) erfunden.


    Kannste ganz normal fahren mit, alle Instrumente sagen Dir, nix kaputt. Aber etwas stimmt nicht...


    Wenn der Motor kalt ist, und Du wunderst Dich über den überfüllten Kühlwasserbehälter, machst ihn auf und bist sehr schnell geduscht oder die Brühe lauft runter, dann isses in der Regel die Zylinderkopfdichtung.
    Die geht aber auch nicht von allein kaputt bei dieser Variante. Bei den meisten Motoren, egal von welchem Hersteller, hat das oft ne Ursache am Motor, also, wie Motorrumpf und Zylinderkopf zusammenpassen.
    Ganz wichtig: Neue ZKD von Benz oder bekannten Zulieferern kaufen.


    Selbst Motoren, die dafür bekannt sind, immer zu zicken, bekommt man dicht...
    Man muss einen Zylinderkopf auch nicht planen lassen, wenn ein Haarlineal sagt, der ist plan, also gerade.
    Oft ist es ein kleiner Grat oder ein Stückchen Dreck, was sich bei einem früheren ZKD-Wechsel reingemogelt hat.
    Das passiert eigentlich nur an Stellen, wo ein Kühlwasserkanal nah am Brennraum ist.


    Soweit mal aus meinem Werkzeugkästchen, mach einfach die Schritte Stück für Stück, wie Du sie beschrieben hast, dann sieht man weiter.

    Moin,
    es gibt einen einfachen Test, der nix kostet:
    Bei den momentanen Temperaturen hat das Kühlwasser bei kaltem Motor die gleiche Temperatur wie die Luft um das Auto. Somit hat das Kühlsystem keinen Druck drauf, kann man leicht erfühlen, einfach einen der fetten Kühlerschläuche mit der Hand zusammendrücken.
    Den Wagen warmfahren bis auf Betriebstemperatur, also ca. 90 Grad des Kühlwassers. Dann kann man die Schläuche nicht mehr so leicht zusammendrücken, man spürt, da ist Druck drauf.
    Also , alles wieder abkühlen lassen über Nacht, dann ist alles wieder so kalt wie vorher und darf keinen Druck drauf haben.
    Wenn dann am nächsten Morgen noch Druck drauf ist, dann ist die ZKD schon im Ar... oder ein Riss im Zylinder oder Zylinderkopf.

    Lieber Jan, so fährt man nicht zum TÜV, mit keinem Wagen ...
    Nur mal so am Rande gesagt...
    Alles irgendwie ne Frage der Optik, die Karre sollte schon gerade aussehen und alle elektrischen Verbraucher auch funzen sowie zumindest auch neue Wischerblätter montiert sein.


    Andererseits, wenn sie nichts finden, motzen sie über den abgelaufenen Verbandskasten, das steht bei mir immer auf dem Prüfbericht, genauso wie beginnender Rost an tragenden Teilen und der Ölverlust (zwischen 10000Km ein Liter) [lach]

    Moin ,
    der Brummi ist unbezahlbar, deshalb würde ich ihn auch niemals heiraten [lach]
    So kleine Tips sind Gold wert, hätt ich ja auch selber drauf kommen können... [wallbasch]
    @ jan
    letzte oldtimermarkt ist ein wunderbarer bericht drin, sehr schön geschrieben, wo 2 "Knaller" (Chefredakteur und ein Gehilfe) mit nem uralten MG und einer BMW über Schleichwege die Alpen überquert haben.
    Es war ein Genuss, das zu lesen, richtig gut [yo] [rock]
    Auf Iceland brauchste normal auch keinen G, da reicht ein Hecktriebler absolut aus.
    Walter Röhrl hat anfang der Achziger auch mit seinen Heckschleudern gezeigt, wie man richtig vor einem Quattro Sieger wird.
    Bis er dann Blut geleckt hatte...


    Probiers halt selber aus, was Dir mehr liegt, Rühren in den Zähnen oder entspannt fahren.
    Ich bin für entspannt fahren [rock]
    Andererseits ist ab und zu was unsynchronisiertes auch geilomat, wenn der Zwischengasbehälter dicht ist [rock] [rock] ( [annieironie] )

    Moin,
    wie wäre es mit einem KIA ? Haste volle Garantie drauf, auf alles [rock]
    Omi zahlt Dir den bestimmt, und Opis Benz kannste dann im ebay verticken [lach] [lach] [lach]


    Früher gabs nur dumme Antworten, heut gibt verstärkt dumme Fragen ...


    Als langbeiniger kann ich auch nur sagen, probiers aus, wo Du reinpasst .

    Mein lieber Brummi,
    ich werde Dich nie und nimmer heiraten [wallbasch] [wallbasch] [wallbasch]
    Aber ein Bier oder mehrere werden schon mal live möglich sein [lach] [rock]
    "Einschleim":
    Hast Du irgendwie Bilder vom 4-matic von unten, also wie da die Ölwanne mit Diffi drin aussieht (sicher wie ein normales Getriebe eines Frontkratzers mit längsliegendem Motor, aber vielleicht Planetendiff statt tellerradgrosses Dings), Vorderachse, und auch Getriebe?
    Man findet nix gescheihts in den Suchmaschinen, die von Amis verwaltet werden ...

    Moin Jonas,
    klingt sehr nach ZKD, schleichend kommt das, aber es kommt...
    Verbrennungsgase blasen langsam das Kühlsystem auf. Wenn man es rechtzeitig erkennt, ist der Motor noch für viele tausende Kilometer gut [rock]
    Kann auch der Kühlwasserdeckel sein, Ursachen gibt es viele.
    Wenn der Kühlwasserdeckel nicht aufmacht, sucht sich die Brühe andere Wege.
    Wenns beim Fahren in der Heizung gluckert, isses meistens die ZKD.


    Mal warmfahren, das gluckern ausgluckern lassen, also Motor abkühlen lassen, dann Kühlwasserdeckel vorsichtig aufmachen.
    Wenn Dir dann die Brühe massiv entgegenschwappt, auch nach einem Tag, isses die ZKD.
    Das weisse Geschwitz sonstwo sind oft die ersten Anzeichen.
    Es gibt Prüfgeräte, die CO im Kühlwasser nachweisen können.
    Vorher siehste nix weissen Schaum im Öl, scheint alles normal...


    Bevor noch jemand anfängt mit Zylinderkopf planen: wenn der Zylinderkopf richtig abgeschraubt wurde, kann man sich das Geld sparen.
    Man sollte vielleicht ein langes Haarlineal draufhalten, bevor man den Kopf planen lässt, und die neue ZKD beim "freundlichen" kaufen...

    Moin,
    Brummi, hatte das Ironiezeichen auch vergessen, sollte heissen: Vielen Dank für die Infos [yo]


    zwonulld
    Das mit den Preislisten bezog sich sicher darauf, das ein Automat schon immer aufpreispflichtig war und ist (zumindest in 99,999999 % der Fälle von Autokauf...) und nur beim Diesel kein Rührwerk verfügbar war, warum auch immer, aber egal, sowas sind Glaubensfragen, die sich jeder beim heimischen Korinthenkacken selber beantworten muss [yo] [annieironie]
    Kommt halt immer drauf an, wie sicher die Quellen sind, aus denen man schöpft.
    Nimms mir nicht krumm, die Quelle interessiert mich auch sehr. [daumen oben]


    @ Jan
    Rührwerk fürs Gelände ist bei nem alten Mog oder Eicher oder oder absolut passend. Das gabs nicht anders damals. Heutige Trecker ham nen Joystick statt ner zu tretenden Kupplung und Zahnrad-Umrührhebel.
    Aber die fahren überwiegend im Gelände [rock]
    Automat im Gelände, kein Bauer will es mehr missen...
    Und mich nervt die Schalterei immer im Stadtverkehr, abartig nervend!!!


    Mir ist kein Fall bekannt, wo jemand mit nem 4-matic einem G durchs Gelände folgen kann, ausser als Ballast am Abschlepphaken [wow]


    Beim 4-matic gings nur darum, die Motorkraft möglichst mit allen vieren auf den Asphalt zu bringen, statt nur mit dem Arsch zu wackeln [rock]
    In den Achzigern und Neunzigern hatte fast jeder Hersteller was allradliges anzubieten, sogar Panda 4x4 [lach]


    Jedenfalls brauch man für den Alltag in normalen Regionen keinen Allradantrieb. Zum Holzholen im Wald nen alten Pajero oder nen Trecker, vielleicht...muss aber nicht unbedingt sein.

    Moin Jungs,
    vielen Dank für die schnellen Antworten ! Die Infos reichen mir vorerst [rock]
    Also ist 4-matic auch grundsolide vom Ding her.


    @ Brummi
    Wenn Du ne schöne Frau wärst, ich würde Dich vielleicht sogar heiraten, und Du könntest mir jeden Tag was schönes kochen und meine Qualm-Socken waschen [lach] [lach] [lach]


    Mir geht was durch mein geistiges Vakuum.
    Antriebswellen kürzen ist nicht wirklich problematisch, wenn es Hohlwellen sind, schweissen auf ner alten Drehbank ist keine Hexerei...


    Ähm, handgerissen ist beim kleinen Dieselchen ok, für den Zweitwagen will ich aber was entspannt automatisches [rock] . aber gut zu wissen, was wo an Getrieben verbaut wurde, bevor ne Diskussion entsteht, die mit der Frage wenig zu tun hat [yo]

    Moin,
    hab paar Fragen zu den allradgetriebenen Benzen des grossen Bruders:


    -Welche Motoren und Getriebe (Automatik oder Schalter) wurden verbaut ?
    -Stimmt es, das beim 4-matic das Differential der Vorderachse in der Ölwanne des Motors sitzt ?
    -Wie haltbar ist der 4-Radantrieb insgesamt ?


    Bitte nur Antworten aus berufenem Mund, und keine blöden Fragen [lach]
    (Bestimmte Leute dürfen Fragen stellen, die ich nicht als blöde Fragen empfinden werde [yo] [rock] )


    Mit gehts drum, was machbar ist, Gelenkwellen kürzen ist keine wirklich unmachbare Sache, und ich bin zu faul, mich durch die 124er-Foren durchzuwuseln.

    Moin,


    jaja, der alte Murxler hatte schon ab und zu recht, auch wenn er lieber Zigarren und Kaffee gekauft hat, statt Babynahrung [wallbasch]
    Dem sind damals paar Krambe verreckt, aber egal, das ist lange her...
    Der Engler hat ihm immer mal paar Scheine zugesteckt, anderer Fall.


    Heut morgen an der Agip 1,189 für fossiles Nafta, Laugencroissant war frisch ausm Ofen und sehr lecker [rock]
    Heut Nachmittag gegen 17 Uhr an der Jet 1,229.
    Da wusste ich, die Jet ist immer 1 Cent billiger [lach] [lach] [lach]
    So kann man den Krambe aufm Rücksitz das rechnen beibringen [rock]