Moin,
auch von mir ein herzlich Willkommen hier ! Das Alter spielt keine Rolle, der Ton macht die Musik, und der scheint zu passen [rock]
Beiträge von benzinator
-
-
Der Krimi ist echt grausam, auhweeh!!!
Aber bei Rennen immer mit dabeisein [lach]
Kein weiterer Kommentar meinerseits.
Bei sowas platzt mir der Kragen [kotz] -
Moin,
werde hier auch nicht weiter fragen, sondern einen anderen Weg gehen.
Die Bücher, wo was drinsteht, gibts noch zu kaufen.
Das ist einfacher, als sich durch hunderte Themen durchzulesen, die besonders wenig sagen.
So lässt sich viel unnütze Zeit sparen. -
Das sind doch mal schöne Bilder [yo]
Blöder Spruch zum Thema:
Wenns die Frau dann selber kann, also das Autowagenwaschen, kann sie sie ja den weissen Benz auch gleich putzen [lach]Irgendwann wird da wohl mal ein Kombinationskraftwagen fällig...
Der Fall wird weiter beobachtet... [rock] -
Moin Danno,
das mit der Herdplatte ist der richtige Weg [yo]
Mein Dad hatte vor 10 Jahren "1 Monat Laufen", weil er als Linksabbieger auf einer berüchtigten Kreuzung in Duderstadt nicht schnell genug reagiert hat.
Mich hats auch mal verwitscht, Freiburg, B31 aus Richtung Donaueschingen kommend mit 60 Kmh, dreispurig der Fall da an der Schlossberggarage, kommt ein OG (Kennzeichen Offenburg= "Ohne Gehirn") aus der Garage,von ganz rechts nach ganz links, wie soll man da ausweichen???
Kurze Vollbremsung, dann Blick auf die Ampel, dunkelgelb [wow] , ich wollte nur heim nach einem anstrengenden Tag.
Beherzt aufs Gas (VR-6 Automat), bei mir waren es nur 0,75 sec an der "Geradeausampel", aber der war seinen Lappen los für mindestens 1 Monat, als er die rote Linksabbiegerampel überfuhr.
Diese "satisfaction" kostete mich nur 75 Euro, aber nicht den Lappen...
Will damit sagen, es kann jeden treffen [rock] -
Moin,
solchen Zeitgenossen gehört der Lappen für lange Zeit entzogen.
Kein weiterer Kommentar. -
Moin,
genehmigt [yo]
Wollt grad fragen, wegen der fehlenden Zieleinrichtung, aber das macht Sinn, drauf zu verzichten in DN ...
Bei Euch da muss man halt etwas auf Understatement schauen.
Mir haben irgendwelche Drogenabhängigen vorletzte Nacht auch ne Tüte alte Milch auf die Heckscheibe geworfen, irgendwann bekomm ich einen von denen zu fassen.
Was dann abgeht, gehöhrt nicht hier her... [lach]
Viel Spass hier im Forum [rock] -
Moin Jonas,
cool bleiben, mach den Fall erstmal in Ruhe auseinander . Und die alte ZKD genau anschauen.
Köpfe für den gibts nur selten beim Schrotti, leider.
Wenn du dann das Mittel zur Rissprüfung brauchst, sag bescheid.
Selbst wenn da Risse sind, ist der Kopf auch nicht unbedingt Schrott. Heut gibts Schweissverfahren, die den Preis eines neuen Zylinderkopfes bei weitem unterschreiten. -
Moin,
[Res] , wenn Ihr Vectras am Leben erhaltet ! Calibras sieht man ja auch fast keine mehr...
Meine persönliche Meinung: Opel hatte grad beim Vectra B die am sanftesten schaltende Automatik beim 2 Liter, der GT 1900 ist Geilomat, der Diplomat sowieso, der 1900 Commodore auch, und Corsa B fahren noch genug rum.
Hab am Samstag einen Idioten gesehen mit einem grausam verspoilerten GT 1900, da viel mir das Essen wieder aus dem Mund...
In der aktuellen Oldtimerpraxis ist ein Bericht drin, wo einer einen originalen Manta B (400) als Manta 400 wieder aufgebaut hat. Der hat sogar fast die originalen Aufkleber wieder dran, so wie damals der Carlos Sainz einen 1984 geprügelt hat.
Dem Restaurator fehlt nur noch der 16V-Kopf von Cosworth.
Und Walter Röhrl war mehrfach Weltmeister auf Opel, bevor er den Audi Quattro für sich entdeckte.
Solche Wagen sind mittlerweile fast seltener als was Benziges...Nicht falsch verstehen, aber solche Rennen wie in Deinem Beitrag haben die meisten hier echt hinter sich [lach]
Sicher kommt mit dem Alter eine gewisse Gelassenheit...Aber nicht immer [rock] [rock] [rock]
-
Lemförder ist genehmigt [rock]
Bei Dir muss man immer mal etwas nachfragen [lach]
Aber das passt schon [yo] -
Ok, dann kann man nix machen...
Hab das nicht mitbekommen, aber finds auch schade. Er hat eigentlich immer kompetente Beiträge geschrieben. -
Hmm,
das neue Motorlager sieht irgendwie nach ebay aus...
Aber wenigstens ist die Stossi hinten wieder grade [rock]Mit Kabel der Verschleisskontakte hat er sicher den grauenhaften Zustand der vorderen Bremsbeläge gemeint ...
Sicherheit ist nicht so Dein Ding, oder ?
-
Moin,
der "Legobaukasten" füllt sich so langsam, hab noch eine Frage:
Der 2,6er hatte doch Sperrdiffis. Sind die 25% oder mehr ?
Die Übersetzung des Diffs wär auch interessant zu wissen.
Vielen Dank für wissende Antworten im Voraus [rock]@BTR
Lebscht noch ??? -
Moin,
das brauch hier bestimmt keiner, sowas haben die meisten schon ausgelebt [lach] [rock]
-
Moin,
wenn Du Glück hast, war es nur eine billige ZKD, oder die falsche, oder falsch angezogene Schrauben.
Wie Brummi schon gesagt hat, es können auch feine Risse an den Stegen sein.
Irgendwo gibts ein Mittelchen, mit dem man so feine Risse sichtbar machen kann.Übrigens, der E250 Diesel meines Dads hat ein lückenloses Scheckheft, jede Menge Rechnungen, aber der Klimakompressor war schon paar Jahre kaputt, der Vorbesitzer hat den Kompressor dummerweise im Winter "wechseln" lassen [1hammer]
Also war ein neuer Kompressor fällig. Seither schwitzt meine Mom im Sommer nicht mehr in dem "teuren" Wagen [rock]Sowas kommt halt vor... [lach]
-
Moin Gero,
lass Dich nicht verrückt machen.
Bei einem Gebrauchtwagen kannste Glück haben, oder auch Pech, siehe "verkorkstes Gewinde und mit Superallheilmitteln eingeklebte Schraube" [lach]
Andere Zeitgenossen gehen da etwas pragmatischer vor, sie kippen anderes Öl rein [wallbasch] [klatsch]
Dieser Trend ist auch in der Oldtimerszene zu beobachten.
Sollen sie machen... [kotz]
Wie heisst das heut?
Achja, mit positiver Energie bekommste jede Schraube auf ! [lach] [rock]Weiste, warum ich meinen Benz so liebe ???
Ich musste noch nie eine Schraube wegflexen, ausser am Auspuff... Und das nach 25 Jahren .
-
Moin,
10-W40 ist für den Motor ausreichend. Wenn alle Hydros i.O. sind, klackern die auch nicht.
Da Du selber nicht schraubst, machen halt andere die Höhe der Rechnung klar, dann wird gern teures Öl eingefüllt, was den nächsten Werkstattbesuch vorprogrammiert...
Das Ganze mal andersrum gesagt, ein klackernder Golf 3 TDI geht beim Gebrauchtwagen-Händler auch schonmal mit 15-W40 über den Ladentisch... Dann hat der neue Besitzer irgendwann ein Problem [heul]
Was soll man da raten ?Les Dir vielleicht nochmal den Link von Bastian durch, Viskosität von Motorenölen und deren Einsatz, aber nimm Dir Zeit dazu.
Wenn dann noch was unklar ist, einfach fragen, ok ?Bevor Du die Hydros wechseln lässt, wäre die Variante mit Motorspülung (Ölkreislauf ) kostengünstiger. Wenn die dann immernoch klackern, dann hast Du Gewissheit, was es ist.
-
Moin,
der ist ja noch nicht mal eingefahren [lach]
Mal im Ernst, haste schon richtig angefangen, mit dem Wechseln. So ein Wagen muss sich langsam an eine normale Fahrweise gewöhnen, dann geht auch der Verbrauch runter.
Check vielleicht mal noch die Bremsen, solche Vorbesitzer schleifen die gern runter.
Wenn es ein Schalter wäre, würde ich sagen, die Kupplung ist auch bald abgelutscht, aber bei einem Automat ist das ja kein Thema.
In dem Sinne, viele knitterfreie Kilometer mit der Praline [rock]Paar Bilder waren nicht schlecht.
-
Naja, wer sowas braucht...
Wenn der Testosteronspiegel verrückt spielt, iss der Schäddel ausgeschaltet [lach]
Solange kein Zuschauer zu Schaden kommt, ist die Ampel auf grün, Spassgesellschaft halt...Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäusserung [lach]
-
Die Russen legen ihre Wagen nicht umsonst höher...
Wenn man sich die Bilder so anschaut, die meisten sind hochgedreht.
Das hat was mit nicht vorhandenen oder sehr schlechten Strassen zu tun.Was mich aber gewundert hat, wie wenig Rost die Karren haben.
Die Russen sind nicht so blöde, wie die Deutschen, sie lassen den Winter Winter sein, und brauchen kein Salz.
Salz hat eh keine Wirkung unter minus 5 Grad.Allein NRW hat diesen Winter 260000 To Salz auf die Strassen gekippt, wenn man den Medien glauben darf.
Kann man leicht überschlägig nachrechnen:
5 Räumfahrzeuge fahren pro Tag 5 To Salz breit und sind 100 Tage im Einsatz, macht Pi mal Daumen 2500 To Salz auf der Strasse, in den 100 Tagen, in dem einen Bundesland. In NRW sind aber mehr Räumfahrzeuge unterwegs gewesen...