Beiträge von benzinator

    Moin, den findet man echt selten, würde mich auch interessieren.
    Hab nur gehört, der hat echt Dampf.
    Aber Benz hat nicht umsonst den 20-Ventiler rausgebracht für den W-124, leider
    war der 201 da schon dem 202 gewichen...

    Moin Buddi,
    do kannschd moh sehe, was mir im Oschde alls glernd hamm, bei der Schdasi!
    Ausser an ner 5m hohen Hauswand naufschbringe unn mimm Ohr feschdsauge! [lach] [rock]
    Da geht der sächsische Ossi grad als Gelbfiessler beim Schwob durch! [lach] [lach] [lach]

    Moin, in krasse Deutschelande ist der Anteil von Migrantenkindern mit konngreete Berufsausbildunge von 43 Prozente auf unter Fünfedzwannschische konngreete Brrozente gefalle, unn dass in krasse fumbf bisse zenne Jarre !
    Allderrr! Dass isse eschd Grass!!!


    Sorry, meine tscheschiche Freundin schreibt besseres deutsch. Aber bei der wusste ich vorher schon, dass sie keine Jungfrau ist [lach]
    Ich weite das Thema mal nicht weiter aus, im Spiegel standen viele Beiträge zu unterschiedlichen Kulturen.
    Ne Ex vom mir hat immer gesagt, kanakisch ist ein scheissdreck, und die ist Bibliothekarin, die Bücher liebt.
    Wenn die am Telefon mit ihren eingeborenen Erzeugern am schwätze war, häschd ah nix verstande, aber im Alltag kann sie hochdeutsch perfekt artikulieren.


    Liebe Migrantenmitbürger, bitte redet deutsch auch daheim, dann lernt ihr es schneller. Fluchen könnt ihr gern in eurer Muttersprache [lach]
    Ich kenn genug Migranten, die besser hochdeutsch reden und schreiben können, als manche deutsche Eingeborenen, und die sind echt klasse, haben angesehenen Beruf und gutes Leben.


    Und jetzt könnt ihr mich teeren und federn...


    PS: Serpil Efe ist eine der schönsten Frauen im Orient und überhaupt, hier mal eine kleine Ansicht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=_vCGe_mU28E&feature=related">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ... re=related</a><!-- m -->
    Ähmm, Danny, so könnte die andere in paar Jahren aussehen [rock] Schönheit kommt immer von innen [rock]

    Hmmm, das bringt mich ja wieder auf Ideen...


    wie wäre es mit einem R-8 Diesel? So in Anlehnung an den 540er aus den 30ern, also schön lange Schnauze ??? [lach]


    Alfa hat das erfolgreich damals gemacht, im Prinzip 2 Vierzylinder hintereinander, und der Kraftabtrieb zwischen den Motoren. Dadurch konnte eine lange, und damit verwindungsanfällige Kurbelwelle vermieden werden . Die gingen wie die Sau, wenig bewegte Massen und dadurch sehr zornig am Gasfuß dran [rock]
    Nachzulesen in der Oldtimer-Markt, sehr schöne Bilder dabei, Mechanikers Alptraum ... [lach]


    Aber, ich kann mir die Frage nach einer 2. Lichtmaschine auf verschiedene Arten erklären:
    1.
    Der Kraftwagenbesitzer hat in Physik immer durch Abwesenheit geglänzt, somit kann er mit URI auch nix anfangen, vielleicht bildungsresistent, sowas kommt vor.
    2.
    Er will verschiedene Bordspannungen haben, also z.B. 12 V für die Bordelektrik, und 24V für den günstig auf ebay erworbenen mobilen Fernseher oder 6V für nen Tauchsieder, weil bei der Kälte brauch jeder was warmes inn Bauch. Wenig Volt macht mit viel Ampermänneln schneller Wasser oder auch Metall warm.
    3.
    Die ursprüngliche Lichtmaschine ist verreckt, und der Kraftwagenbesitzer denkt sich: wie war das damals als Kind? immer wenn ich nicht mehr wollte, hat mich jemand an die Hand genommen, und ich lief wieder weiter, viele Kilometer [annieironie]


    Ok, Spass beiseite, eine genauere Beschreibung des Problems bringt vielliecht auch schnelle medizinische Hilfe.


    Mist, schon wieder Ironie....

    Moin,
    sogenanntes Kettenspray von Liqui Moli ist auch ne gute Alternative. Eigentlich zur Schmierung von Motorradketten gedacht, erfüllt es zuverlässig viele Schmieraufgaben an meiner Wanderdüne, besonders am Scheibenwischer.
    Es kriecht gut überall rein und schmiert dann sehr zuverlässig bewegte Teile, die im Spritzwasserbereich sind.


    Ich verwende es auch im Modellbau, wenn ich z.B. Teile aus C45 (sehr zäher Stahl) drehe, die Wendeplatten der Drehmeissel halten dann einfach länger wegen der sehr guten Schmiereigenschaften.


    Von WD40 halte ich nix, aber die Caramba-Produkte sind sehr gut, man muss nur das richtige für den richtigen Zweck verwenden.
    Caramba ist genauso rührig am "gute Produkte entwickeln " wie Liqui Moli.


    Zu Deiner Frage, ob man Ballistol mit WD40 in einen Topf werfen kann:
    Ballistol ist gut zum behandeln einer bestimmten Hundekrankheit, und WD40 soll nix machen, wenn man es trinkt...
    Die dauerhaften Schmiereigenschaften sind bei beiden nicht vorhanden.
    N festgerosteten Motor bekommste auch mit Heizöl oder Diesel wieder gangbar, ist auf jedenfall preiswerter als Ballistol. Der Name des verwendeten Mittels klingt hinterher natürlich besser, aber Heizöl schont den Geldbeutel mehr. Die Wirkung ist fast die gleiche am Objekt [lach]


    Ich trinke aber lieber morgens Kaffee, den Tag über Wasser, und abends Bier [lach]


    Sind halt meine Erfahrungen aus 2 Jahrzehnten mit diversen Schmierstoffen [rock]


    Hoffe, es hilft weiter

    Moin, die BBS'er mit den Bemmen droff sind Vollfettstufe! [rock] In meinem Alter ist man eher für Stahlfelgen mit Zierradkappen. Ab über 40 Lenzen kommts halt auf innere Werte an [lach]
    @ bruiser
    soviele bäume wie östlich der ehemaligen mauer findste im westen nicht, hab bis heut nicht rausgefunden, woran das liegt...liegt wohl an zuviel eul off olaf oder den althippies, die nun anzüge tragen...
    wenn hier in freiburg eine ding hübsch ist, kommt sie entweder ausm osten, oder ist extrem geschminkt [lach]

    Zitat:
    trotzdem sagt mir mein Gefühl, dass die ausgenudelt sind. Der Block lässt sich recht leicht hin- und herdrücken...


    Jepp, dann wechsel die Motorlager links und rechts, und der Kraftwagen ist wie neu [rock]

    Vor vielen jahren hat mal ein Vorleser in der Vorlesung gefragt: Welches Gut wird immer gebraucht?
    Da sagte einer der Studies: Benzin und Fluppen!
    Danach gabs ne heisse Diskussion [lach]


    Aber jeder nimmts so hin, alle schimpfen. Und die Preise gehen weiter hoch, auch beim Pöl, der Liter Rapsbrühe ausm Aldi kostet fast soviel, wie normaler Diesel. Gas wird um 10 % teurer, Koks nicht, die Allierten arbeiten grad dran [lach]
    Bin echt am überlegen, mir wieder n Benziner anzuschaffen, der lauft normal auch mit Methanol.
    Oder ich fress jeden Tag genug Sauerkraut, dann kann ich genug Biogas furzen, um mit dem Wagen auf Arbeit zu kommen.
    Dann geht mir vielleicht noch was beim selber-absaugen ab ...


    Alles irgendwie hausgemachte Krankheiten, Volksverdummung.

    Moin,
    gebrauchte sind immer besser als nachgemachte. Achte auf den Sternstempel auf der Innenseite seitlich( Haube auf, und Kopf Richtung Hosenstall drehen )
    Beim Schrotti gibts die zwischen 20 und 40 Euschies, leicht verbeult, aber mit Sternstempel ist allemal besser, als nachgemachte.
    Die nachgemachten musste genauso spachteln, wie die leicht verbeulten Originalteile [rock]

    Ja, gute Frage, wie man zum 201er kommt...


    Mein Dad wollte schon immer nen Benz haben, also hab ich ihm vor 10 Jahren geraten, nach einem 201er zu suchen. Den hat er auch recht schnell gefunden, 2.0 D Wanderdüne, guter Zustand für 5000 Mark mit 250000 Km auf der Uhr. Mein Tipo war grad mit kapitalem Getriebeschaden verreckt, und so hab ich Dads gepflegten Jetta Diesel bekommen. Das war ein dankbares Muli, 4,9 Liter bei zahmem Gasfuss, aber 170 ging auch, wenn man es wollte [rock] Der lauft jetzt irgendwo in Afrika [lach]
    Danach Passat Sechsender Automat. Nachdem der auf ner Landstrasse den Freitod starb, hat sich mein Dad nen W124 250d zugelegt, und so kam ich zum W 201.
    Die unsäglichen Geh-Hilfen wie Skoda S100, S120 de luxe, Fiat Panda, Uno und Tipo, Golf 2 und 3, Trabant für meine damals zukünftige Ex war auch dabei, ausser dem Trabbi möchte ich nichts mehr geschenkt haben...
    Die Skodas waren die grösste Scheisse, jedes Wochenende schrauben, damit man am Montag wieder auf Arbeit kommt, alle 15000 Km die Steuerkette wechseln, nach 60000 Km war der Motor im Arsch, einfach grausam.
    Trabbi war entspannt, in 2 Jahren 1 Reifen gewechselt, und der damals zukünftigen Ex beigebracht, wie man die Motorhaube aufbekommt und die rechte Zündkerze wechselt.
    Als Kind bin ich immer in Hecktrieblern unterwegs gewesen, Moskwitsch 403 bis 2140, aber auch in Allradlern, Aro 240 und GAZ 69, und anderem Gerät.
    Tja, seit dem ich weiss, wie sich ein 201 im Winter und auch sonst so verhält, will ich nix anderes mehr [rock]

    Moin moin in die Stadt mit den 3 "O" und dem Nischel !
    Willkommen hier im Forum !
    Hab mich in den 80ern viel in C-Hilbersdorf und C-Kappel rumgetrieben als Reichseisenbahner, der aus der Stadt kommt, in die man am schnellsten gelangt: Steckstn Finger in A..... und Dresdn [lach]
    Hoffe, dass es Dir hier gefallen wird, sind genug kompetente Leute am Start.
    DD im Sommer bin ich vielleicht auch da, mal schauen,obs zeitlich und jobmässig passt.
    Dein neuer Wagen sieht ma richtig gut aus, vielleicht mal die Saccobretter abnehmen, da gammelts gern drunter.
    Der Fisch aufm Heck deutet drauf hin, das der in Bawü unterwegs war. Kannste Glück haben, dass er vielleicht gut gepflegt wurde...


    @ alle Anderen:
    Nischel ist eine sächsische Bezeichnung für Kopf. In Chemnitz steht ein überdimensionaler Kopf von Karl Marx als Denkmal. Schon zu DDR-Zeiten hiess der in der Bevölkerung einfach nur Nischel.


    Übrigens hat Chemnitz ein sehr schönes und interessantes Museum: http://www.saechsisches-indust…tml/www/chemnitz/home.htm Ansehen lohnt immer [yo]

    Hmm, interessant, dass die Hüfthosen obenrum immer kürzer werden... Wenigstens sind da keine Schwimmringe, die über dem Gürtel hervorquellen [lach]
    Andererseits, bei der Hose sieht man eventuell schon im Stand in der Heckansicht das 2. Dekolleté der Kühlerfigur, ohne Kordel [wow]
    ...
    Auf jeden Fall passt sie gut zu Alis BMW [yo] [rock]