Moin moin,
auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß aus dem tiefsten Süden in die Stadt der Sünderkartei [lach]
Sehr schöner Kraftwagen da im hohen Norden [yo]
Pfleg ihn gut, und er wird dir treu sein [rock]
Sieht echt wie ne Praline aus...
Beiträge von benzinator
-
-
Hannover hat den gelben Bäpper wieder drauf [lach] [lach] [lach]
Der Bürgermeister hat wohl langsam keine Nerven mehr, es geht bald an die Stickoxide, und da siehts wieder ganz anders aus... [band]
Mich können die Idioten kreuzweise....Arsch in der Hose zegen, dann hat man Ruh [rock]
-
Moin,
dem MS scheint arg langweilig zu sein...
Natürlich wäre er mal endlich in einem gscheihden Audowagen am Start, keine Frage!
wenns ihn da mal nicht verreisst...
Lote Fellallis sind schon geil, aber Benzen kommen in silber besser besser an, oder machen die Scheichs mit den Italienern doch hintenrum Gschäftle??? [lach] [lach] [lach]
Man darf gespannt sein. -
Moin moin,
wer so schöne alte Einser-Jettas pflegt, ist hier bestimmt nicht im falschen Forum gelandet [band]
> selber ehemaliger Jetta-Fahrer...
Aber 190er ist halt noch etwas, naja, anders [rock]
Ich wünsch Dir viel Spass hier [daumen oben] -
Moin moin,
206er, wie schön !!!
Man sieht mehr 508er rumbrummen...
Aber n 206er erhalten, als Bussle, das ist sicher Hardcore [rock]
Willkommen hier !!! -
Moin,
nach der Schneeschmelze sind die Äcker sehr weich, 190er an einen Unimog drangehängt, kannste pflügen mit [lach]
Mich hat mal ein T4 befreit aus der Pein befreit, Peugeot Boxer hatte sich festgesaugt im frischen Schlamm. Ich wollte nur neben der Strasse parken, um im Dunkel auf der Karte nach dem Weg zu schauen...
FLUPP hats gemacht, und die Karre war wieder frei [yo]
Ich sah aus wie ne Sau, der Wagen auch, und meine damals zukünftige Ex hat n Anfall bekommen, als ich heimkam. [lach]Aber ausser viel Sauerei nix schlimmes passiert.
-
Moin,
also für 24 salzige Winter iss meine Wanderdüne noch recht gut beisammen [rock]Übrigens, freut Euch doch über Leute, die schon vor dem Lappen die Wagen verhacken, so kommen wir alle günstig an Gebrauchtteile beim Schrotti des Vertrauens [god] [lach] (Bei ca. 1,8 Mio produzierten Wagen sollte das ne Weile reichen, um einiges für den Eigenbedarf zu bunkern )
Beim 123er war das vor Jahren ähnlich, mittlerweile kosten manche Teile vergoldete Euronen, oder man muss sie selber neu erfinden (besonders bestimmte Blechteile)... -
Moin,
endlich mal einer, der Ahnung von Autos hat [lach] [lach] [lach] -
Moin,
viele sinnvolle Beiträge zum Thema findest Du bei http://www.oldtimer-markt.de/ , einfach mal durchstöbern.
Kommt drauf an, was Du machen willst.
Ist es Rost in den Radhäusern oder sind es gammelnde Steinschläge? Für eine ausreichende Beurteilung wären da paar Bilder sehr hilfreich.Bei so kleinen Gammelstellen hat sich Leinöl ganz gut bewährt, es hat die beste Kriechfähigkeit, unterwandert den Rost und verdrängt das Wasser. Man sollte es aber jeden Monat neu aufpinseln auf die Roststelle, bis man die Gammelstelle richtig saniert.
Ist die Gammelstelle im nicht sichtbaren Bereich, reicht die Methode wie von Blitzenbenz beschrieben aus.
Im sichtbaren Bereich ist dann rostiges Blech durch rostfreies Blech ersetzen die dauerhafte Lösung.Zum Thema verzinnen oder spachteln hab ich was geschrieben unter Karosserie/ Blechsanierung, einfach mal durchlesen.
Verzinnen hat seine Tücken (Flussmittel enthalten Säure, die Rost fördern), und Spachtel sollte man nur dünn in der richtigen Reihenfolge auftragen.Die Mittelchen aus dem Baumarkt sind eher ungeeignet.
Hoffe, es hilft Dir weiter
-
Moin ,
na dann sind ja die besten Voraussetzungen gegeben: angehender Wirtschaftsing. , ne Werkstatt nach alter Väter Sitte in der Nähe, die Bereitschaft, auch mal was selber zu lesen in den richtigen Büchern... [yo] [yo] [yo]
Was dann noch unklar ist, einfach fragen, es gibt hier genug kompetente Leute [rock]
Nach vielen unsäglichen und grauenhaften Vehikeln landet man halt beim Benz [lach]
Als ich Studi war, hätte ich mir aus heutiger Sicht einen angegammelten W-123 2,4D geholt, alles schön gemacht, statt mich mit Fiats rumzuärgern, oder aus den Resten von vier Golf 2 einen zu bauen, der auf Anhieb den Baurat besteht [wallbasch] [lach]
Im Frühjahr gehts bei meiner Wanderdüne mit der Blechsanierung auf der rechten Seite weiter (meiner hat aussergewöhnlich viel Rost), weil es einfach schön ist, zu fahren, statt sich immer zu ärgern über Klappergeräusche [mad] der vermeintlich preiswerten Vehikel, oder, oder oder .
Tja, und der Zweitwagen ist in Arbeit, auch ein 190er, aber dann mit Benzin, für gelegentlichen Einsatz braucht man keine Gasanlage [rock]Also, ran an den Speck, genug Infos haste ja hier bekommen, worauf man achten muss beim Kauf eines Kraftwagens [rock]
-
Moin,
klingt jetzt vielleicht etwas brutal, aber bleib vielleicht doch lieber bei dem Mitsu, bei Eurem Geldbeutel. Offenbar ist der recht treu, bis auf normale Verschleissreparaturen.
Nach dem Studium siehts vielleicht anders aus.
Die meissten Studenten, die nen alten Benz fahren, studieren Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, oder kennen einen erfahrenen Schrauber in ihrem Umfeld mit guten Beziehungen zu guten Ersatzteilen.
Ein alter Benz ist für Schrauber das ideale, weil sie fast keine Arbeit damit haben [rock] , aber in einer Werkstatt wird auch ein alter Benz ganz schnell richtig teuer [lach] .
Die eine Seite ist: Selbst 25 Jahre alte Schrauben bekommt man recht gut gelöst.
Die andere Seite: Werkstätten machen meistens den sogenannten "Benz-Aufschlag" auf die Rechnung drauf... -
Bauschaum ist geilomat, das gibt Edelrost-stahlfrei [lach] [lach] [lach]
(Irgendwelche Italiener haben das mal ausprobiert, serienmässig. Unschweissbare PKWs ...)
-
Zitat von "fastenbug"
Frei nach dem Motto: wozu Atomkraftwerke...bei mir kommt der Strom aus der Steckdose [lach]
bei dir kommt der strom ausm rhein [lach] oder haste gedacht, dass der nicht aus fessenheim kommt ? [lach] [annieironie]
ich mach mir am WE mal die mühe, die meisten umweltzonenschilder hier in FR zu fotographieren.
seit dieser woche stehen die ersten schilder, und siehe da, schön hinter den kreuzungen, also nach den ampeln, damit die leere stadtkasse gefüllt werden kann ...
aber es sind alle drei farben drauf, rot , gelb und grün [Tanz] tja, dümmer geht nimmer [lach]
meine rote plakette hab ich seit ner weile rumliegen, werde sie am WE vom schreibtisch ins handschuhfach verfrachten, damit sie griffbereit ist, wenn mich die zukünftig blauen, die momentan noch grün sind, aber noch in grünen uniformen unterwegs sind, obwohl sie schon blaue autos fahren, dann nicht zu einem bussgeld verdonnern können, nachdem ich ihnen mit hilfe meines rechtsanwalts( per handy zugeschaltet)
glaubhaft gemacht habe, dass ich erstens keine zeit hatte, die rote plakette von innen auf die windschutzscheibe zu kleben, ich zweitens in zeitnot bin, weil morgen früh es wieder glatt ist, und ich mir zur sicherheit noch schneeketten kaufen muss, damit ich sie als zusatzballast in den kofferraum legen kann, damit mich morgen nachmittag nicht wieder die kollegen erst mitleidig, dann fast ehrführchtig anschauen, weil ich trotzdem von dem parkplatz den weg zur autobahn nach hause gefunden habe.ist doch verständlich geschrieben, gelle ?
mit einfachen worten, das ganze umweltgeschwätz kann mich mal kreuzweise am hobel blasen
werde die bilder nach getaner arbeit am WE hier einstellen [rock]
-
Zitat von "simondahn"
Ja die fahren schon sehr gut, aber deshalb ja auch den Benz, denn die Subies haben immer grip, den Benz hatte schon in der nassen Garage durchdrehende reifen, also ein schöner Ausgleich.
Moin, das wird wohl nix gescheihts werden [lach]
Schade um den schönen 2,6er...
Jammerbeiträge mit defekten Diffs und entsprechende Videos waren hier schon genug zu sehen. [annieironie]
-
Moin Marcel,
ich finde es einfach Scheisse, nach kompetenten Antworten saudumme Fragen zu stellen, und dann noch zu motzen.
Kannst Du Dir vielleicht vorstellen, dass es hier Leute gibt, die mehr als doppelt so alt wie Du sind, und schon sehr viel ausprobiert haben?
Die von mir leergeräumten Schalldämpfer kann ich an 2 Fingern abzählen: 1 Golf3 1,4 und ein Fiat Tipo 1,4. Achja, ein Golf 2 war es auch, da hab ich aber MSD und ESD durch einen ESD der Dieselvariante ersetzt.
Und was hat es gebracht ? Auf keinen Fall einen geilen Sound [wallbasch]
Ein alter Fleathead-V8 klingt von Haus aus kernig und zornig... Das liegt an der Form der Brennräume eines Seitenventilers.
Auch manche englischen 4-Zylinder machen mehr kernigen Krawall, als ein schwäbischer Six-päck.Ich weite das jetzt nicht weiter aus, weil mir sonst der Kragen platzt.
@ alle anderen: Vielen Dank für Eure Kommentare zum Thema [daumen oben]
Was Sportluftfilter angeht, die meisten schaden dem Motor keineswegs. Oft haben solche Luftfilter sogar von namhaften Herstellern keine ABE, weil der Motor einfach zu laut ist.
Das Ansauggeräusch eines Motors wird durch die Form des Luftfiltergehäuses auf ein verträgliches Maß gedämpft (gleiches Prinzip wie beim Auspuff, nur mit kalter Luft). Und wenn man es weglässt und nur einen Luftfilter dran hat, brüllt fast jeder Benziner beim Gasgeben. Das kann jeder daheim ausprobieren.Vielleicht hilft das ja dem angehenden Mechatroniker.
Habe fertig
-
Moin,
das lag vielleicht an der Mitternachtssonne, im Sommer haben die auch nachts einen hellen Tag [lach]
-
moin, rechtschreibrakete,
probiers einfach aus [lach]
Was mich ankotzt, man macht sich die Mühe, ne brauchbare Antwort zu basteln, aber die dummen Fragen werden nicht weniger, sondern werden durch noch dümmere Fragen ersetzt. Heilandsack nochemol... Das ist echt krass.
-
Moin,
da wird kein Sound rauskommen. Wenns brummen soll, kauf dir n sixpax aus München, schon ab dem 320er brummts von Haus aus gut .
Benzmotoren sind auf leise und dezent gemacht, die bayrischen haben für sich eher das Image der sportlichen Limousine gepachtet.
Das ganze liegt an der Form der Brennräume in den Zylindern und an der Art der Abgasanlage danach.
Schalldämpfer leermachen bringt beim Benz nicht wirklich was.
Meine Meinung: Besser ist es, wenns brummen soll, mal verschiedene offene Luftfilter auszuprobieren. Die meisten brüllen dann beim gasgeben, aber beim vorbeifahren an einem Polizeiauto ist der Wagen vollkommen leise [rock] -
Moin spammi-Andi,
nicht falsch verstehen, meistens bringste mich mit Deinen Beiträgen zum lachen im positiven Sinn [lach] [yo]
Als ich vor genau 3 Jahren meine Wanderdüne grad mal 1 Monat unterm Hintern hatte, bin ich bei Schneetreiben auf den Schauinsland hochgefahren, war normal glatt hochzu, auf halber Höhe noch nen gestrandeten Frontkratzer aus seiner Pein befreit, oben dann arschkalt und ekelhafter Schneesturm, also hinten wieder runter.
Da war es glatt wie Sau, also vom dritten in den zweiten runtergeschaltet. Da kam das Heck der Wanderdüne auch fast neben mich... [wow]
Kupplung gelatscht, und das Heck war wieder hinter mir [god] , dann halt Fuss-ABS (immer schön Bremse treten und loslassen) benutzt, und die Fahrt verlief ohne weitere Probleme.
Mittlerweile macht mir der Benz im Winter 10mal mehr Spass, als irgendein Frontkratzer.
Die Wanderdüne ist mein alltags-Oldtimer, der Zweitwagen wird, wenn er mal fertig ist, entweder aufm Anhänger oder mit Kurzzeitkennzeichen bewegt, und das nur bei Sonnenschein [rock] -
Moin,
ist ja witzig, die Sonne spiegelt sich ja sogar in dem behördlichen KFZ [lach] [lach] [lach]
Die A13 verleitet zur Raserei, seit sie gut ausgebaut ist.
Hab die Euros nicht gezählt, die ich in die brandenburgische Landeskasse eingezahlt habe.
Kann mir aber mit meiner Wanderdüne nicht mehr so leicht passieren.
Mit meinem verblichenen 6-Ender Passat war das die Regel...