Beiträge von benzinator

    Moin,


    möchte das ganze noch um paar kleine, aber hilfreiche Tips ergänzen: Türgummis mit Hirschtalg einreiben oder mit Silikonspray einsprühen, und natürlich Türschlösser und Schliessmechanik der Türen mit WD-40 oder Caramba fluten.


    Ansonsten geniesse ich die schönen Drifts, wenns glatt ist, so schön mit dem Arsch wedeln [lach]
    Gewicht hat meiner schon deshalb genug auf der Hinterachse, weil im Kofferraum immer meine gute alte Werkzeugkiste mitfährt [rock]
    Vor dem Benz hatte ich nur Frontkratzer, aber auch mit denen bin ich im Winter immer von A nach B gekommen.
    Ist halt ne Frage von etwas Gefühl in den Füssen ...
    Wie schon einige geschrieben haben, ausprobieren, wie der Kraftwagen reagiert.

    Moin,


    unterschiedlich abgenutze kohlen hat man bei nem anker, über den die kohlen "springen", das gibts bei "zum hunderstenmal" ausgetauschten limas vom bosch-dienst.
    12,7 V sind zu wenig, 13,8 - 14,4 V sollten anliegen.
    jede lima hat nur 2 schleifkohlen. anlasser haben 4
    das wetterleuchten lässt auf korrodierte massepunkte schliessen, ansonsten ist ne gössere lima und batterie besser, wenns wummern soll.


    wo am besten kaufen ? beim schrotti, wenn der grad ein taxi dastehen hat, meistens der grössere bruder W-124, regler abschrauben , kohlen und anker beäugen, der anker sollte nicht zu arg eingeschliffen sein und die kohlen noch so 10-13mm haben.
    die limas aus den 124ern passen oft auch beim 190er.

    Moin,


    ab übermorgen darf ich normalerweise nicht nach Freiburg rein. Aber auf einem orthopädischen Recaro-Sitz mit Heizung werde ich es in meiner Wanderdüne aussitzen. Die 40 Euro hab ich dann halt nicht dabei [lach]


    Neulich wurde der e-mail-Verkehr der bedeutendsten Klimaforscher gehackt, jessasnei, das gab ein grosses Geschrei !
    Warum wohl ?
    Ihre Forschungen werden von der Industrie finanziert. Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing [Tanz]


    In den Ostblockländern war der grösste Feind immer das Wetter.
    Da gabs die 4 Todfeinde der Diktatoren:
    Frühling, Sommer, Herbst und Winter.


    Irgendwie ist das heut nicht anders [wallbasch]


    Mich können die am Hobel blasen, und wenn da einer blöd macht, geh ich zum Amt, mach einen auf doof, und bekomm einen Freifahrtschein [lach]


    Ich bin für Zivilcourage und aussitzen [rock]

    Moin Hermann,


    Willkommen im Forum !


    Ist so eine Sache, hab das bei meinem auch gehabt... Check mal ausserdem beide Motorlager. Also beide wechseln, in Verbindung mit dem kleinen Dämpfer, wie Frank es beschrieben hat, die 3 Teile wirken halt gemeinsam...
    Danach ist normal Ruhe [rock]
    Allerdings sollten die Motorlager nach 71000 km noch gut sein...

    Moin,


    die Oldtimerlobby hat es ja schon geschafft, dass ihre Schätzchen in jede Zone rein dürfen [rock]


    Jeder sollte sich mal die Internetseite seiner Stadt anschauen, und sich wirklich Zeit nehmen dazu...
    Er wird erstaunt sein, was möglich ist [lach]


    Das man Ölwechsel nicht in den Gulli macht, ist ja wohl klar, aber immer mehr der Politiker merken wohl, dass Rot-Grün unter dem Oligarchen-Berater Schrödi und dem grünen automobil-beratenden ehemaligen Steinewerfer Fischi ein beschissenes Erbe ist [1hammer] .
    Die jetzigen werden doch hoffentlich ihre Wähler etwas bei der Stange halten [lach]


    Das Feinstaubgeschwätz kam aus Brüssel, wo in der Regel nur die 3. und 4. Garde der Politiker "hingelobt" wird, damit daheim wieder Ruh ist, und man sich dem Tagesgeschäft widmen kann, bei Arbeitsessen oder auf Weinfesten...
    [lach]


    Wenn die Stadt, in der man wohnt, oft genug mit den "Ausnahmetatbeständen" zugemüllt wird, geben die schnell nach, weil ja überall gespart werden muss [rock]


    In diesem Sinne: Immer schön reinhauen [rock]

    Moin Namensvetter,


    Dank für die Rückmeldung, wieder was dazugelernt [rock]


    Für mich ist Rot Blau und Plus ist Minus [lach]


    Schau aber mal, ob die Kohlen beim alten Regler unterschiedlich abgenutzt sind.
    Hatte das Spiel bei meiner alten Lima, 3mal Regler gewechselt, bis klar war, Kollektor hat ne Macke und erzeugt Funkenregen, der eine Kohle von beiden nach 4 Wochen runterbrennt...

    Moin,
    also sinds geheime Bilder [lach]


    Zitat:
    Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


    Bei sowas steh ich auf dem Schlauch...
    Vereinsfetzerei vielleicht intern lösen , wie wär das ?

    Moin,


    s gab mal, oder gibts noch, für alte Casettenradios Adaptercasetten, wo man auch von einem Laptop oder anderen Tonträgern, die neuzeitliche Musik in den Kraftwagen bekommt.


    Der Möglichkeiten gibt es viele [rock]

    Moin,


    dann kannste ja auch Maria Callas im Kraftwagen hören [rock]


    Das Ungemach der Vorbesitzer... , da kann wohl mancher einige Lieder singen drüber ! [1hammer]


    Was die ZV angeht, bei meinem hat die auch gesponnen, ein Plastikteil an der Heckklappe war zerbrochen, hab das dann erstmal entfernt, seither kann ich die Türen auch an der Beifahrertüre entriegeln und verriegeln, und die Heckklappe wird halt separat aufgeschlossen [lach]
    Hab mich dran gewöhnt, im Jahr 2015 mit H-Kennzeichen und über 500000 km ist das dann alles behoben [rock]

    Moin in die Lausitz,


    und herzlich willkommen hier! Ne 1.8er Rentnerpraline ist doch was feines, haste kaum Stress mit [rock]
    Iss schon bissle anders, als ne Civic-Nähmaschine, gelle ? [lach]


    Bin mal auf die Bilder gespannt.

    Moin,


    Kühlerbrühe auch wechseln, der Mist ausm Baumarkt zerfrisst auf Dauer die Aluteile des Motors von innen, dann sifft es raus, wo es in keinem Buch steht [lach]
    Bei Flüssigkeiten immer auf MB-Freigabe achten [rock]

    Moin,


    in der aktuellen Oldtimermarkt ist ein schöner Bericht über die S-Klasse von 1979 bis 1992 drin, gut geschrieben mit Bezug zum 201 und 124.
    Hat mich irgendwie sehr gefreut, weil Dottore Sacco auch dessen Bretter,
    und den Wagen drumrum zuerst entworfen hat.


    Alle 3 Baureihen passen gut zusammen und sind irgendwie zeitlos [rock]


    Die aktuellen Benzen orientieren sich langsam wieder dran, etwas kantig, aber gute CW-Werte, wie damals.


    Wollts nur mal gesagt haben [band]

    Moin Roman,


    das Hin -und-Her bei der Ladespannung ist auf Probleme bei der Leerlaufregelung zurückzuführen, ich als Trecker- und Wanderdünenlenker übergebe mal an die Benzinerfraktion [god] [rock] ...

    Moin Namensvetter,


    das hat ne andere Ursache.
    Meine Wanderdüne hat nen orthopädischen Recarositz drin, dessen Popoheizung immer an ist, wegen dem Alter des Fahrers und seiner Gebrechen [lach] , aber selbst im Kurzstreckenverkehr, 5 km hin, 5 zurück, reichen die 55 A dicke aus.