Beiträge von benzinator

    Moin FTK,


    welche bayrische Nase meinste denn ? Bayern und Ba-Wü sind 2 verschiedene Bundesländer. Ich kann mich nicht erinnern an ein Treffen. Aber da hätte ich Dich bestimmt auch angemotzt [rock] [lach]


    Oder war da zuviel Kölsch im Spiel, als Du den Beitrag zum Evo angefangen hast ? [lach]


    Kann man alles schön nachlesen, die Suche hat grad mal 2 Minuten gedauert: http://www.classicdriver.de/de/magazine/3200.asp?id=2732


    Was Deine Aussage zu dem kleinen Schalter und dem Anpressdruck angeht:


    Zitat aus berufenem Mund:
    ...Das Sportfahrwerk ermöglicht eine sehr exakte Fahrweise; ein unauffälliger Schalter links neben dem Lenkrad verstellt das Fahrwerk in drei Stufen in der Höhe.


    und


    ... mit seinen Karosseriemodifikationen auf, die den Luftwiderstand weiter verringern und den Anpressdruck an Vorder- und Hinterachse erhöhen.
    Zitat Ende


    Vorher vielleicht das Gehirn einschalten... [wallbasch]


    Was willst Du nun sagen mit Deinem Beitrag ? Ist Deine Digicam kaputt, oder ist Dein Bike mal wieder sauteuer in der Werkstatt, oder warum gibts keine Bilder von dem Wagen ?

    Moin,


    Bilder wären nicht schlecht.


    Pirelli-Golf1 werden schon seit Jahren mehr angeboten, als je gebaut wurden [lach]


    Für Echtheit sorgt dann nur eine nachweisbare und lückenlose Fahrzeughistorie.


    Vor ca. 10 Jahren hatte ich an meinen damaligen Jetta-Saug-Diesel das Endrohr eines Audi TDI drangeschweisst, einfach aus Spass.
    Bei jedem VW-Treffen wurde ich darauf angesprochen. Ich hab dann immer gesagt: Der Jetta war damals 1988 Versuchsträger für den TDI.
    Und das haben die Deppen ohne Wiederrede sofort geglaubt, die Karre ging ja auch 170 [lach]


    Evo II tauchen immer mal wieder welche auf, wer auf das Gelaber reinfällt, selber Schuld, meine Meinung [lach]
    Die Wagen wurden damals von Sammlern gekauft, und die wenigsten Wagen wurden verheizt. Die meisten schlummern in Garagen rum, und die Sammler denken, weis der Geier, was sie da haben.
    Auf jeden Fall einen Super Wagen, keine Frage, aber der Preis wird mit falschen Angaben künstlich in die Höhe getrieben...

    Moin,


    bitte nicht prügeln, ich kann zwar schrauben und Bleche zusammenbraten, aber beim suchen bin ich kein Schweißhund... [1hammer] [lach]


    Kann mir jemand den link zeigen zu der Seite, wo die Einzelteile des W201 benannt sind ?


    Danke im voraus [Zuprosten]

    Moin Laszlo,


    Der Hinweis auf die Galerie wegen Bilder einstellen bei

    Zitat

    Forumsregeln


    Der Verkauf von Teilen oder Autos jeglicher Art werden nur mit Bild Akzeptiert,
    Angebote ohne Bild werden gelöscht.

    könnte was bringen.
    Wer es dann nicht rafft, selber schuld, wenns gelöscht wird.


    Sicher haste keine Lust, täglich was zu filtern, die spammer sind halt überall.


    @ all
    Ne andere Möglichkeit wäre, so leute einfach zu ignorieren und nicht gleich auf den Forumsregeln rumzuhacken. Wenn die kein Echo bekommen, sind die von selber schnell wieder stumm...


    Laszlo, vielleicht noch eine Idee dazu:
    Wie in jedem Forum, gibts hier viele "Eintagsfliegen", auch besonders durch solche "Verkaufstalente" [lach]
    In anderen Foren wird man nach einer gewissen Zeit gefragt, ob man noch Interesse am Forum hat.


    Halt mal wieder ein Vorschlag fürs Forum, damit es nicht um Bollerwagen und Dreiräder, sondern um W201 geht
    [rock]

    Moin,


    das LPG ist allenfalls pseudo-ökologisch, weil es ein Abfallprodukt der Erdölgewinnung und -verarbeitung ist, nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas


    Bei ca. 5000 km im Jahr rechnet sich der Anschaffungspreis für eine Autogas-Anlage nicht.


    Ökologisch wäre der Betrieb mit Biogas, gewonnen aus der Verarbeitung von Schweinegülle oder Kuhscheisse.
    Die Verbrennungseigenschaften sind denen von Flüssiggas, also LPG, sehr ähnlich.


    Aber das wird öffentlich nicht diskutiert von den Politikern...

    Moin Brummi-Bianca,


    auch von mir alles gute, Gesundheit und Schaffenskraft bis zur Rente [lach]
    Lass Dich gut feiern [band]
    Ab 40 ist man ein alter Sack, ab 50 ist man reifer, und ab 65 schützt das alter vor Thorheit nicht [rock]

    Moin,


    Max hat da vollkommen recht, möchte noch ergänzen:
    Die typischen Roststellen betreffen überwiegend nichttragende Teile wie Wagenheberaufnahmen und Radläufe.
    Rost woanders ist dann auf unsachgemässe Unfallreparaturen oder nichtbehandelte Steinschläge zurückzuführen.
    Auch Dreck unter Kunststoffverkleidungen kann durch die Scheuerwirkung zu Rostlöchern führen.


    Meiner hat übermässig viel Rost, aber das liegt auch an den 8 Vorbesitzern. Aber das treibe ich ihm Stück für Stück aus und bis zum H-Kennzeichen ist er fit [rock]
    Alle notwendigen Reparaturbleche gibts noch in brauchbarer Qualität.

    Moin,


    so gschwind "reingekotzte" Verkaufsanzeigen sind nervig, keine Frage. Sowas gibts in vielen Foren.


    Klare Regeln dazu, die auch jemand versteht, der sich neu anmeldet, um sein Teil zum Kauf anzubieten, wo sich Leute aufhalten, die den Wert des Teils kennen, damits nicht für 1 Euro verramscht wird.


    Bild, Preisangabe und kurze Beschreibung.
    Vorher kein Beitrag möglich.


    Manche können jedoch keine Bilder einstellen, dafür gibts ja jetzt ne sehr gute Abhilfe, dass dann vielleicht auch in die Regeln für Verkaufsbeiträge mit einbauen .


    Wenn aber jemand keine Bilder reinstellt, dafür aber ne gültige e-mail-adresse, zum nachfragen für jemand, der was sucht, dann ist das normalerweise kein Grund zum Motzen.


    Sind nur meine Gedanken dazu. Vorerst


    Unser aller Babybenz steht im Vordergrund, und das bleibt hoffentlich so [rock] [band] [Zuprosten]

    Moin,


    um die Kaufentscheidung noch etwas zu manipulieren ( [lach] ) :


    Die Aussenabmessungen beim 124er sind für DIN-Parkplätze gemacht.


    Meine erste Begegnung mit dem 124 als Fahrer liegt 15 jahre zurück, damals waren die noch unbezahlbar, zumindest im Kopf ( [1hammer] ). Heut denke ich da anders ...


    Danny muss ich recht geben, der 190er ist was knackiger als die 124er Opakiste [rock]


    Aber für Deine Einsatzzwecke ist der 124 2,6 sicher die bessere Wahl.


    Mach Dir doch einfach die Mühe, beide probezufahren. Fahrverhalten ist bei beiden gleichermassen gut.


    Und dann entscheide selber, was besser passt [rock]

    Moin,


    bei den paar Kilometern pro Jahr ist der 2,6er ne gute Wahl, besonders mit Klima und wegen Anhängerbetrieb.
    Die Alltagskurzstrecken nimmt kein 190er krumm.


    Kofferraum ist mit ca. 400l gross genug, und ich persöhnlich kenne keine schrauberfreundlicheren Wagen [rock]


    Kleiner Tip: Wenn drei grossgewachsene Leute unterwegs sind, dann eher nach dem W124 2,6 schauen.
    Hier mal paar Gründe dafür:
    - Fahrleistungen und Verbrauch sind annähernd gleich
    - Platz im Innenraum ist wesentlich grösser, besonders hinten (Beinfreiheit)
    - Auslieferung meistens als Automatik für die "Hutfahrer", deshalb mit wenig km und top gepflegt zu bekommen
    - 2,6er 190er sind gesucht für Umbauten auf z.B. 3,2l 24V, deshalb oft teurer als der 124


    Für Hängerbetrieb ist eine Niveauregulierung noch zu empfehlen.

    Moin,


    ich bin auch eher für den SEC. Bei dem SLS vermisse ich die Sicken über den Radläufen. Da haben die Jungs irgendwie was vergessen, ansonsten sind Front und Heck recht gelungen.


    M., Das Zuhälter-Image ist Gelaber aus den Achtzigern des vorigen Jahrhunderts. Wenn man den SEC selber mal fahren durfte, denkt man anders drüber [lach] [rock]

    Moin Roman (Namensvetter [rock] ) ,


    sehr schönen Kraftwagen haste Dir da geangelt [yo] Find ich Klasse, dass junge Menschen sich für echtes Kulturgut begeistern [rock]


    Mit der fahrbaren Praline machste gegen Fahrer gepimpter Kleinwagen den Chef [rock]


    Guter Geschmack zahlt sich aus, wenns um die Beifahrerin geht [Zuprosten]

    Moin,


    muss mich etwas korrigieren, was die Umweltzonen in Holland angeht:


    Es war keine Bürgermeisterin, sondern die Umweltministerin höchstpersönlich, die den Mist vorerst gekippt hat.
    Nachzulesen in der Oldtimer-Markt, Ausgabe Juli 2009. [rock]

    Moin Bastiaan,


    meine Bilder stelle ich alle mit maximal 1152x864 ein, deshalb bin ich nicht der Ansprechpartner für das Darstellungsproblem [lach]
    800x600 wär auch kein Problem.


    Die Passete ist Geschichte, der ist jetzt im Himmel für schnelle VWs... kleine Massenkarambolage auf einer bayrischen Bundesstrasse war das AUS .
    Aber das Sechser-Herz läuft in einem Golf 2 weiter [rock]


    VW-Zeiten sind vorbei, der Zweitwagen -in Arbeit- hat auch einen Stern, da kommts dann altersgerecht aus dem Hubraum ohne Zwangsbeatmung [Zuprosten]

    Moin,


    hier mal ein Bild , aufgenommen 2003, mit einer einfachen HP-Photosmart



    Und hier mal die spritsaufende Fahrmaschine im Schafspelz, die nach golf und co kam, Passat VR6 Automatik mit Kompressor...



    Hab mich ausgetobt und nun reicht ein 190 D fürn Alltag lässig aus.
    Das fahren damit ist noch viel lässiger [band]
    Ist , wie mit nem alten Hund Gassi gehen: Was? Der läuft noch? [wow]


    "Jaja, das waren noch richtige Kraftwagen, mein Opa hat auch noch einen... " [lach]


    Ab und zu rappelts noch im Gassfuss, und der Zweitwagen wird anders aufgebaut.
    Noch mehr Understatement und noch mehr Spassfaktor [rock]

    Moin Brummi,


    mach das [yo]


    Letztens lief mir auch was vor die Linse aufm Weg inn Urlaub im bayrischen Wald:



    Das passt gut zu ner anderen Baustelle im Maßstab 1:16... [rock]