Beiträge von Faxes Weib

    Ein dickes fettes Lob an Arnold!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Toll dass es noch Leute gibt die sich die mühe machen solch hartnäckige Probleme zu lösen und das benzilein zu erhalten!!! Hut ab, dass ist n ganze Stück Arbeit!!

    [quote='oberst234','http://w201-ev.de/forum/index.php/Thread/24146-der-DAS-habe-ich-Heute-GESCHAFFT-Thread/?postID=260974#post260974'][quote=


    Eine Einladung vom TÜV.
    Das sind ja ganz neue Methoden.[/quote]



    Nee nee ....back to basics. Früher ist man auch angeschrieben worden. Und die Werkstätten mit TÜV machen das i.d.r. auch immernoch,


    nerv...als wenn man es selbst nicht wüsste....wollen halt verdienen...

    Jup. Mittelkonsole muss raus. Wenn man weiss wo die schrauben sind geht das fix(10 min). Hast du die lange mittelkonsole??
    Also 2schrauben sind oben an den luftduschen. Vorsichtig raushelbel sowohl die duschen als auch der Rahmen gehen leicht kaputt, 20 Jahre altes Plastik eben. 2schrauben im Inneren des aschenbechers sowie die Anschlüsse für den aschenbecher Licht usw., 1schraube jeweils rechts und links seitlich im fussraum. Dann die drei schalterabdeckungen von heizung und Lüftung sowie den von den von dem schiebe Regler abziehen. Ausserdem die drei Ringe, wo die Lampen herausrücken mit nem 22 ringschlüssel bzw. Gekröpfter Schlüssel abdrehen.
    Danach kannst du die konsole rausnehmen.aufpassen auf die Lichtanschlusse von den heizungsreglern sind nur reingelickt.
    Das ganze ist eigentlich nicht schlimm, hab erst letztes we das mal wieder machen müssen...
    Aufpassen musst du beim wiedereinbau auf den schiebe Regler der Lüftung und den lichtern...im übrigen kannst du dann auch gleich eventuell kaputte Birnchen wechseln, die Kosten nur ein paar cent....und hat jeder Ersatzteilehändler eigentlich da..mb natürlich auch aber entsprechend teurer und nicht notwendig.
    Viel spass :-))
    drücke die Daumen dass nichts wirklich kaputt ist...

    Aha, also"nur" drehzahlschwankungen!
    Klingt wie o.b. nachTempetatursensor, Ehs oder Llm poti.
    Bei toms Ziege waren alle Messwerte auch ok.trotzdem war das ehs undicht!
    Einfach mal tauschen (poti natürlich nicht so einfach) such dir mal n Kollegen und probiere aus ist ja alles schnell gemacht..
    Drücke Daumen
    LG
    Moni

    Dito...
    Hatte erst vermutet, dass schäfchen neue bremsklötze benötigt, weil n bissl quietschte, aber offensichtlich war's wohl nur n steinchen...


    Naja das ekelwetter und der Winter naht...deshalb hat's schäfchen vor ein paar Tagen die übliche manuelle wasch/wachs- streicheleinheiten bekommen...das langt jetzt bis zum Frühjahr wieder...

    fahre eingentlich nur ungerne mit den Stallklamotten im Auto.Zumindest die vom Kuhstall.Der Geruch bleibt mehr hängen wie Pferd.
    Mfg
    Karsten[/quote]



    Jo, mit Klutsch an den Schuhen ist der Teppich im Nu hinüber. Kenne ich auch...
    Ich kann die schalenmatten von rensi empfehlen: Kosten 34€ das Paar für vorn. Da hat man im Gegensatz zu den herkömmlichen gummimatten noch nen Ca 5cm hohen Rand an den Seiten.
    LG Moni

    Hallo Herbert.


    Na die Felgen passen doch super gut zu diesem Auto . Sieht chic aus!


    Mein wischer hat die o.g. kur auch bald mal nötig. Bisher wird mit diversen pflegemittelchen noch kaschiert...


    Einfach Schönes TuffTuff!!!


    Unsere Ziege soll ja auch mal den 3,0l Motor bekommen. Hoffe, dass es bei uns, im Winter jetzt in der beheizten bastelbude endlich klappt, den schon vorhandenen Motor aufzubereiten.
    LG Moni

    Werd ich machen, aber erst nächstes Jahr. Evtl kanns aber auch passieren das ich im Winter mal eine drann steck :D


    Wie macht man das bei den Felgen eigentlich am sinnvollsten mit der Eintragung? Soweit ich weis gibts für die ja keine ABE in der der 190er direkt erwähnt wird ... Einzelabnahme?



    Die ronal felgen haben doch ne KBA!!!jedenfalls auf den Bildern!
    Also cool bleiben, ggf bei der Bundesbehörde die Abe anfordern/ nachfragen.
    LG Moni

    Hallo ,
    Uiuiuiui...
    Wie strahlemann schon schrieb...


    Andererseits kann das klappergeräusch auch "nur" von den hydrostösseln kommen, das wäre simpel und nicht so teuer.
    Wie ich den "freundlichen" einschätze wird er Alles auseinander nehmen und das wird wahrscheinlich ziemlich teuer. Nichts desto trotz muss das abgebrochene zündkerzenstück raus ,sonst.... s.o.


    Noch Anderer ein Tipp: nicht in die waschstrasse fahren!! Lieber die waschbox nutzen und am besten und schonendsten ist die eigene handwäsche. Ausserdem passiert zu oft etwas in der waschstrasse...Wäre doch schade um das schätzelein!!


    Halt uns mal auf dem laufenden.
    Drücke die Daumen...
    Lg
    Moni

    Hey Rebecca,


    Herzlich Willkommen hier.......


    Schön dich hier auch anzutreffen. Kennen uns zwar NOCH nicht persönlich, aber ich denke das ergibt sich irgendwann....
    Leider ist auch die neue location für mich ein bissl zu weit.....
    L Moni

    Hi Bianca,
    Na da hast du ja echt nen tollen Urlaub gehabt und auch noch was gelernt von deinem schatz!!!!
    Würde mir in der Art auch gefallen!
    Hab damals mal bei meinem schlagzeuglehrer und tontechniker auf nem gig mir die tontechnik usw. angucken dürfen.ist auch nen Haufen Arbeit bis das Konzert mal losgehen kann. Macht aber auch spass und ist super interessant.


    Vielen dank für deine nette Berichterstattung und die Fotos.


    Lg
    Moni