Oh ja kemal, das kann ich beipflichten!
Wir haben in 6 Monaten ja auch 3 mal das armaturenbrett in der Hand gehabt. Allerdings war es bei uns erst der wärmetauscher und dann 3 Wochen später das zündschloss. War das gleiche Dilemma wie bei crashpilot.
Beiträge von Faxes Weib
-
-
Da sind wir aber froh, dass du uns treu bleibst.
Schließlich wollen auch wir dich mal persönlich irgendwann kennen lernen
LG aus Göttingen -
Noch ne Idee:
Für Fahrräder gibt's aufhängungen für die wand und die decke. Ggf auch selbst dieverse haken improvisiert.... -
Hey du,
Das ist aber , nur von den Fotos zu beurteilen, schwer.
Ich würde mal behaupten, frag ne Frau!!!
An der stirnseite, da wo die Lampe hängt, ist noch Platz für Regale oder Werkzeug....ansonsten weiss ich nicht ob 2m Höhe über der werkbank reichen....
LG
Moni -
-
Ich denke 200 km weiter Richtung Göttingen wäre schön für mich
Aber dann habt ihr die fahrerei
bin neidisch, das ihr immer sooooviel spass habt, wäre so gern dabei
Gönne es aber trotzdem.weiter soo!
LG Moni -
Ja, das ist die wahre Liebe zum Benz! Es Muss nicht immer teuer sein und geht mit ein bissl Geduld und feingefühl auch so.Schaut gut aus der weisse!
-
Jein Faxes Weib! Der 190`er ist weiterhin ein 190D 2.0 und ein Deutsches Modell....das 2.2 hab ich nur drauf um verwirrung zu stiften
Sehr viele wissen nämlich nichtmal das es einen 190D 2.2 gab
Aha, also doch so wie ich dachte!
Aber ich hab trotzdem was gelernt dabei
Viel spass mit deinem Oldie -
Oh danke. Wieder was gelernt.
also auch noch ein seltenes Stück. Das macht das Auto noch mehr besonders!!! -
Liebe Theresa,
Ich seh das auch wie Bianca. Blutet dir da nicht dein Herz?
Ich hoffe Vixi kommt in anständige Hände und du einen guten Kurs für Auto.
Alles gute aus Göttingen
Moni -
Hallo Jens,
Glückwünsche zum Haus Göttingen. Da hüpft das Herz.Was soll das 2.2 ??
bei unserer 2,6 Benzin-Ziege kommt vielleicht ein Schild mit 190 d 2,0 dran. Das versteh ich ja aber anders herum?
LG Moni und Tom -
Hübsch, der kleine!!!!!
Was seh ich da auf der sitzfläche?? Wie ärgerlich
-
Der oder die hat wahrscheinlich einfach gepennt. Nicht auszudenken wenn's ein Lkw oder ne Straßenbahn gewesen wäre!!
-
Jaah, ich musste auch erstmal und immernoch lernen mit nem heckangetriebenen umzugehen. Die ersten 2 winter waren ganz schön aufregend.bin bis dato nur frontantrieb oder mit ESP gefahren.
Da haben wir an den Wochenende bei eis und Schnee erstmal auf nem freien Parkplatz geübt und faxen gemacht, damit im Ernstfall auch richtig reagiert wird.und nächster Winter wird's auch wiederholt...kann ja nicht schaden....!! -
Dass sich jetzt alle automatikfreunde aufregen versteh ich ja....
Ist schon angenehm Automatik zu fahren.insbesondere im stop and go Verkehr.
Für mich macht Automatik aber sonst erst Sinn bei 8 Zylindern und ordentlich viel ps.
Muss mich doch von dem alten image des "rentnerfahrzeugs" abheben!!
Automatik kommt oftmals an der ampel nicht zügig von der stelle (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Und da ich hauptsächlich in der Stadt unterwegs bin....
Mich stört das schalten überhaupt nicht, ist ja nach so vielen Jahren automatismus und wenn die Schaltung butterweich geht, macht's ausserdem spass. Gerade wenn man müde zur Arbeit fährt, hält es zudem wach.Jedem also das seine...und wie es gefällt...also bitte keine Schubladen!!!
-
Ich suche immer noch!!
*hochschieb*
-
Hi Chris,
WILLKOMMEN im Forum!! Freut uns,noch einen netten Menschen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!!
Der nächste Stammtisch findet am 17.10. in Bad gandersheim statt.
Wenn du magst, können wir uns zuvor kurzschließen und gemeinsam fahren... Tel. Nummer von Tom hast du ja schon...
LG
Moni und Tom -
Hallo Markus,
Die liebsten Geburtstags grüße auch aus Göttingen.lass dich feiern. Tolles Wetter....schreit nach Grillparty
LG
Moni und Tom -
Gutes Gelingen!!
Sehr vorbildlich! -
Wahrnehmung und Realität ist da so eine Sache....
Zitat von "foreveryoung"Das stellt tatsächlich ein Problem dar.
Bin persönlich davon betroffen, während ich schon geraume Zeit mit meinem 89-jährigen Dad darüber "diskutiere".
Selbst in diesem Alter erlebt man noch eine unglaubliche Uneinsichtigkeit.Eben .... zumindest Tests bezüglich Wahrnehmung (Sehtest/Hörtest inclusive)und Reaktionsvermögen als Pflichtveranstaltung mit konkreter Altersfestlegung wären allzu wünschenswert !
Oh ja das kenne ich...unser Opa meinte auch er müsste mit 91 und extremer schwerhörigkeit noch fahren...war sein Leben lang aber auch mit Autos beruflich beschäftigt (eigene Werkstatt, Kfz Elektriker). Da kannste dich fusselig reden, mitfahrt boykottieren etc. Brachte alles nix!