Nunja,
ich muss gestehen, im /8 habe ich H4 mit Bilux-Fassung drin, die aber auch leistungsreduziert auf die zulässigen 45 Watt sind, damit Kabelbaum und Sicherungen nicht überlastet werden. Somit ist das Plus an Sicherheit eher bescheiden.
In den C-Klassen ist eh H7, das reicht aus, denn ob mit simplen Tausch auf LED das Licht auch deutlich besser in Ausleuchtung und Schärfe gegeben ist, bleibt abzuwarten.
Und beim Tausch von Thermostat und Temperaturfühler geht es ja um die Funktionssicherheit des Motors.
Aber du hast Recht, Das Bessere ist des Guten Feind.
Jenachdem wie alt die Scheinwerfergeäuse sind, gilt es erstmal, den Verschmutzungsgrad der Streuscheiben (innen!) und die Blindheit der Reflektoren zu prüfen. Das bringt u.U. deutlich mehr als neues Brennobst.