Hi,
Danke für die Antwort!
die Leiste ist schon bestellt.
ich werde dann berichten wie's gelaufen ist.
wird aber erst in ca 14 Tagen was.
Gruß aus Wien
Beiträge von Werner in rauchsilber
-
-
Servus in die Runde!
gestern ist es passiert,
so ein Ar... ist mir an die Karre gefahren,
Parkschaden, natürlich kein Zettel hinterm Wischer.....
zum Glück ist nur der Prallschutz betroffen,
sonst ist alles in Ordnungjetzt zur Frage:
muss zum Tausch der Prallschutzleiste die Stosstange ab
oder geht das auch wenn man sie montiert lässt?habe in der Suchfuktion nichts passendes gegfunden....
.
-
ich hatte mal einen Peugeot 306 (nur zwei Monate)
das war eine Grotte das mans nicht glaubt......
wenn der Wasser nur von der Weite gesehen hat ist er schon stehengeblieben
nach dem xten mal hab ich ihm Hohlraumwachs von aussen
an der Tennung Verteiler / Kappe draufgesprüht.
nicht sxhön oder orginal - aber dann war Ruhe.
-
mir ist da in einem Fliegerforum was über den Weg gelaufen
das hier durchaus passend ist: -
ich wollte eigentlich wissen ob das schon mal jemand versucht hat,
aber ja, stimmt irgendwie..... 12 < 20 -
ich werd den nächste Woche mal anschreiben wie breit die Leisten sind,
dann weiss ich mehr..... -
Servus in die Runde!
mir ist da beim stöbern in der Bucht was untergekommen:
Reparatursatz Einstiegsleisten Mercedes W202 S202 C-Klasse door sill repair W124 | eBayhat die Dinger schon mal am W201 versucht?
schon lar, werden zu lang sein,
Schere ist ja schon erfunden.....
wir haben an den Leisten ja auch eine Ausnehmung
da könnte so eine Edelstahlleiste doch passen?
falls jemand was weiss - bitte um Rücjkmeldung!.
-
Hi in die Runde,
also nach 10 Jahren sind die Gummis definitiv am Ende,
auf trockenem warmen Asphalt der griffigsten Sorte mag es ja noch ok sein,
wenns allerdings nass und kalt wird,
nein - mit dir würde ich nicht mitfahren wollen -
- dafür lebe ich zu gerne!@ Saftwuerstel:
ist das dein Ernst - noch die ersten Dämpfer vorne?
das sind at least 25 Jahre.
wenn du die tauscht glaubst du danach du fährst ein
neues Auto...
so wars bei mir,
hab mit dem Lenkungsdämpfer angefangen,
gleich drauf sind mir neue Gasdämpfer von Boge zugelaufen,
kurz danach bin ich über neuwertige (500 km) junge Sportline - Querlenker gestolpert.
seit dem Einbau der neuen Teile hab ich den Eindruck mein Dieselwiesel kommt frisch aus der Fabrik.
versuchs mal, wirdt sehen es zahlt sich aus......
-
...und wenn Du bei ihr am Druckstift ziehst, geht sie trotz geöffneter Heckklappe aus
völlig richtig,
außer ein Spezialist hat statt orginalem Schalter einen
normalen Türkontaktschalter eingebaut -
- dann funzt das nicht.so wars leider bei mir als ich meinen Diesel gekauft habe.
ich wollte mir den Schalter neu kaufen
bei MB im Teileprogramm steht drinn:
ersetzt durch, ersetzt durch, ersetzt durch,ersetzt durch,
der Teilemann legt dir dann einen Türschalter hin und erklärt
das das der richtige ist......
daher der Tip mit Ecki -
ok, das ist doch mal was anderes,
kreativ ist es allemaldie orginale sitzt links neben dem Kofferraumschloss
und sollte dann so aussehen:[/img]
falls sie dir fehlt kann ich dir Slider ( Ecki ) hier aus dem Forum wärmstens empfehlen.
er hat sicher was auf Lager.
-
die Konstruktion mit der Nachttischlampe würde ich nur zu gerne sehen,
wenns nicht zu viel Arbeit macht stell bitte Fotos hier rein,
wäre witzig -
das war bei mir auch der Fall,
hab alles durchgeschaut, Düsen waren frei,
Wasser ist trotzdem fast keins gekommen
schuld war der Verteiler bei der Batterie der gleichzeitig
als Rückschlagventil dient - war komplett dicht,
ok, nach einem viertel Jahrhundert ist sowas erlaubt -
hab ihn neu gegeben - seitdem plätschert's wieder........-
-
Hallo Bianca,
alles Gute und liebe aus Wien!
lass dich feiern!
lg Werner -
Der Austausch des Wärmetauschers kostet lt. Kostenvoranschlag bei DB (Ohne Verdamper von 700€) 5530€ inkl. Mwst.
für 4 1/2 Stunden - mit Aus und Einbau der Mittelkonsole wahrscheinlich 6 - 7 Stunden -
- nicht schlecht,
ich habe Ärzte, Anwälte u.ä. in meinem Kundenkreis die sehr viel weniger Stundenlohn bekommen.
Da geht sich für die Führungsetage von DB die eine oder andereaus.....
.
-
Danke, hab ihn schon angeschrieben.
sollte zwischenzeitlich jemand einen oder zwei Spiegel
abzugeben haben - bitte bei mir melden..
-
ich suche beide Aussenspiegel,
mir geht es dabei nur um die Gummis zwischen Spiegelgehäuse und Türe.
alles andere kann gebrochen, gesprungen oder wie auch immer kaputt sein.
meine Gummis sind leider sehr brüchig - daher diese Anfrage.....
wenn die Gummis noch elastisch sind - so das ich sie auf meine Spiegel montieren kann - bitte anbieten!.
-
heute bin ich mit meinem Diesel fast ohne Beanstandung
duchs Pickerl (TÜV) gekommen.
einziger leichter Mangel: Mittelschalldämpfer angerostet
solangs nur das ist - ich hatte noch nie ein Auto
mit so wenig Mängeln / Problemen -
- und ich hatte schon neue Autos......
-
ich hole den Fred mal kurz wieder rauf,
das Problem ist natürlich schon lange gelöst
hab nur nicht mehr daran gedacht, Sorry!es waren beide ABS Sensoren im Eimer,
wie vermutet war der linke komplett im Teilewalhalla,
hat überhaupt keine Werte mehr geliefert,
der rechte hatte einen Wackelkontakt im Bereich
der Kabeldurchführung durch den Innenkoflügel.
also beide neu gekommen, pro Stk 103,- und gut war.waren übrigens beide Produktionsdatum 1990,
verlang das mal von einem heute aktuellen Auto........
-
Feinstaub beim 190er Diesel machen nur die Reifen und die Bremsen.
Danke, endlich das es mal jemand sagt!
sollte mal den grünen Komikern rübergebogen werden.
die gehen ja momentan auf die alten Diesel los.......
-
die Borbet Felgen würden mir schon gefallen
das Airridefahrwerk werd ich allerdings nie verstehen.....
.
-
@ Bastiaan:
Super Anleitung, klar und verständlich!
als ich meine Wanderdüne gekauft habe war das
eines der ersten Dinge die ich gemacht habe.
mein Servoöl war schwarz,
der Filter hat auch nicht mehr gut ausgesehen.
hab damals den Fehler gemacht die Dichtung nicht zu tauschen.
hat s bissl gesifft
nachher ist man klüger......