etwas verspätet nun hier die Fortsetzung,
ja, AGR hab ich.
freu mich nicht drüber aber ich habs,
fliegt auch demnächst raus!
das KI hatte ich raus und komplett auseinander,
alles nachgelötet, gereinigt und wieder zusammen,
der Massepunkt ist mit einer Zange nachgezogen.
Änderung: leider keine,
dafür sieht das KI wieder aus wie neu, ist auch heller von der Beleuchtung her.
die alten Lampen waren schon schwarz.
sieht genial aus, so wars mal als es neu war......
jetzt wo es kälter wird habe ich ein neues Fehlerbild:
der Starter lässt sich bei kaltem Motor sich ca eine Sek. Zeit bis er etwas tut
kann es sein das der Motor manchmal selber zu wenig Masse bekommt?
die Idee kommt daher: wenn die Themperatur im KI raufgeht gleichzeitig der Öldruck sinkt.
ist Quatsch, bei 3000 U/min Zeiger auf der 2 - gibts nicht.
wo bitte ist der Hauptmassepunkt des Motors?
meine früheren Autos hatten alle so ein breites Kupferband von Karosse auf Motor,
hab ich bei meinem Patienten noch nicht gefunden.....
zu der Frage nach Fotos der Fühler / Schalter: