Autsch!
also um den Kurs...... sicher nicht!
wenn ich mal gut aufgelegt bin besorge ich mir Nachbauspiegel und zerlege sie.
trotzdem Danke!
Beiträge von Werner in rauchsilber
-
-
Servus in die Runde!
ich häng mich an dem Thema mal an.
meine Spiegel sind lackmäßig in nahezu perfektem Zustand,
die Gummis zwischen Spiegel und Tür sind allerdings brüchig.
gibt es das Gummiteil einzeln zu kaufen?Gruß aus Wien, Werner
-
ihr sprecht mir aus der Seele!
der ganze Schrott den die heute alle produzieren,
geplante Obsoleszenz heisst das ja mittlerweile.
lest mal an den Geräten nach, steht ja sogar drauf:
nur für den Kurzbetriebwarum kaufen wir das Zeug?
keine Zeit zum lesen, kein Interesse drann was da draufsteht.....
ich stell mir das mal vor:
es will einer mit einem - egal sagen wir mal Golf - von Wien nach Salzburg,
St. Pölten ist das ,Auto, kaputt weil es nicht für solch lange Strecken gebaut ist.....
das würde zurecht niemand akzeptieren.
bei einem Küchengerät ist es aber normal (?)
sind wir denn verrückt? (Sorry)
wir hier mit den Sternenkreuzern gehören da schon zum elitären Kreis der erleuchteten,
die sind für die nächsten Jahrzehnte gut wenn man sie pflegt.
naja, den Schluss aus diesem Fred hier muss wohl jeder für sich selber ziehen.....W.
-
hier seht ihr was rauskommt wenn man mit seiner Freundin um Weihnachtsschmuck fährt
ist zumindest mal was anderes...... -
ja, wie gesagt -
ich werde mich wenn ich mehr Zeit habe in so manches Thema vertiefen......
Danke dir! -
Danke dir,
da werd ich mich mal in einem ruhigen Moment reinlesen müssen.ARA ist wenn ich richtig rate Abgasrückführung ?
aber was bitte ist ELR ? -
Servus in die Runde!
ich habe die Tage mal unter meiner Batterie den Dreck der Jahre beseitigt.
dabei ist mir wieder diese Steckleiste im Batteriefach aufgefallen.
kann mir bitte jemand sagen wofür die gut ist?
es sind scheinbar nur 2 Kontakte die belegt sind.
hab noch nicht rausgefunden welche, zuwenig Zeit.....
hier ein Foto davon: -
und schwatte Scheinwerfer.ja, so haben meine SW auch ausgesehen,
hab sie dann zerlegt, gereinigt, neue Lampenstecker und Lampen verbaut,
seitdem ist das Licht wesentlich besser.
von der Optik ganz zu schweigen......Gruß, Werner
-
dein Innenraum ist ja genial......
ich nehme mal an du hast da mit Leder bzw Kunststofffarbe gearbeitet?
sieht toll aus!
zeig ihn doch mal auch von aussen her!
der fehlende Stern hat so seinen Hintergrund, ist Absicht....zum Thema dreckige Hände:
schön wärs wenn das so einfach wäre.
ich arbeite in keinem Riesenbetrieb mit Duschen usw.
ist eine kleine Klitsche die allerdings ordentlich läuft.
ein bissl Dreck an den geschundenen Händen nehme ich gerne in Kauf......
wenn mein Kleiner so einen hellen Innenraum wie deiner hätte müsste ich dreimal die Woche mit dem Kärcher durchgehenGruß Werner
-
auch aus Wien ein herzliches Willkommen!
wie meine Vorredner schon sagten,
den Fünfender bekommst du nicht klein.
Motor, Getriebe, der ganze Antriebsstrang ist für die Ewigkeit gebaut.
auf Rost solltest du beim Kauf achten, das wars eigentlich auch schon wieder.
viel Spass hier!Gruß Werner
-
ein schönes altes Victor hast du da!
die waren so um 90 herum schweineteuer.
das hast du wieder rausgenommen und gegen das originale Autobuslenkrad ersetzt?
Sorry - versteh ich jetzt nicht ganz, aber ok.
du musst mit deinem Auto glücklich werden - nicht ich.....
bei mir hat das Holzlenkrad 2 Gründe:
1. es gefällt mir einen Benz mit viel Holz zu haben,
da bin ich fürchterlich altmodisch
wenn da die Sonne reinscheint, dieser Schimmer vom Echtholz,
einfach nur schön......
2. ich arbeite in der Fahrzeugbranche,
dreckige Hände lassen sich nicht immer vermeiden.
das Holzlenkrad wische ich mit einem Tuch ab und es ist sauber.
ein Plastik oder Lederlenkrad würde binnen kürzester Zeit unansehnlich werden.
also von daher.....@ Bianca:
Woher wußtest du das?naja, war so ein Gefühl....
lg Werner
-
gratuliere zum Schlachtschiff!
einfach nur schön so ein W140
tolles Auto in guten Händen
Gruß Werner
-
als ob die nichts besseres zu tun hätten......
aber als Frau hat mans da sicher noch leichter als in der Männerwelt,
selbst wenn die ein bissl Ahnung haben -
- mal kurz gezwinkert, ein unschuldiges: weissnicht
die haben sicher keine Ahnung das du eine Fachfrau bist.
Nachsicht ist da vorprogrammiert.....
falls du es nicht so machst: Sorry, nix für ungut!kurzer Auszug aus einer Verkehrskontrolle vorige Woche:
ich, ok, a bissl flott im Stadtgebiet, so 70 ca
rausgewinkt, Frage: wissen sie warum wir sie aufhalten?
(ok, ich war schlecht drauf an dem Tag, musste sein)
Ok, sie wollen mir sicher sagen das sie im Regierungsviertel fertig sind, die Korruption haben sie beendet, Lug und Trug ist beseitigt, Hinterziehung, Verabredung usw. haben sie unterbunden,
sie wollen sich sicher entschuldigen das es so lang gedauert hat?
sonst hätten sie ja kaum die Zeit hier die Autofahrer rauszuziehen?
der jüngere hat den älteren hilfesuchend angesehen,
der ältere hat nur laut und mürrisch gesagt:
foa weida du lustiga! (Übersetzung: fahr weiter du lustiger)so kann man sich als Mann helfen, klappt aber ncht immer.....
lg Werner
-
nunja, zum Pickerl / TÜV brauche ich damit nicht zu fahren,
da gehts aber nichtmal um die ABE sondern das man nicht auf den Tacho sieht,
ist die alte Krankheit - zwichen 40 und 80 km(h sieht man die Tachonadel nicht,
hat aber ansonsten bis jetzt noch nie wen interessiert,
auch nicht bei Verkehrskontrollen.
ist halt zeitgenössisch klassisch schön,
hab schon Kontrollen gehabt bei denen sich die Rennleitung das Auto nur ansehen wollte.
die waren einfach nur neugierig,
haben mir zum Auto gratuliert und sind des Weges gefahren....... -
hallo Oberst,
hattest du das gleiche?
würde mich wundern
meins stammt aus einem Motorboot -
- kombiniert mit dem Aluring von einem modernen ,,Type R,,
aus einem Honda.
natürlich mit passender Nabe..... -
kurzes Update:
hab heute mal nachgesehen, hat mir keine Ruhe gelassen
die Felgen sind von Fonmetal.
ich hab euch ein paar Fotos gemacht wie er heute aussieht,
innen ist er nicht ganz sauber...... naja......und äh - bevor die Frage kommt: nein, das Lenkrad geb ich nicht her!
Gruß Werner
-
schön das er euch gefällt!
er wird auch gepflegt und gehegt.
die Kopffreiheit ohen Schiebedach -
- kann ich nicht sagen, ich hab eins drinn.die breiten Gullideckel sind sehr selten,
das ist mir schon aufgefallen.
normalerweise sind die viel schmaler am Felgenbett.
könnte jetzt nicht sagen wer die hergestellt hat.
aber ich stecke die Woche noch auf Winterräder um,
da werd ich mal nachschauen.
geb euch dann Rückmeldung.
im Winter werden die Räder aufgearbeitet,
haben einige Randsteinschäden vom Vorbesitzer......Gruß Werner
-
Servus in die Runde!
nachdem ich hier so nett aufgenommen wurde
und mir auch sofort geholfen wurde möchte ich mich auch mal richtig vorstellen.
ich bin der Werner aus Wien, 48 Jahre alt,
von Beruf her arbeite ich auf modernen Vespas.der 190er hat mir immer schon gefallen,
als dann in den 90ern die Modellpflege kam war ich infiziert,
dann kam noch der Film Manta Manta,
die Scenen wo er die RechtsKurve bergab flott fährt
und man genau sieht das der Manta trotz den breiten Schlappen am ausbrechen ist.....
einfach herrlich:-)jahrelang war alles andere wichtiger,
Frau(en), Beruf, selbständig, ein bissl leben wollen zwischendurch
ihr kennt das sicher alle......vor ca 2 Jahren habe ich mir dann einen 190er gegönnt,
Bj 05/91 2,5D rauchsilber
202.000 km
breite Gullideckel
el.SD
el. FH
vorne einige cm tiefer
Becker Mexilo
bezahlt habe ich 2700,-mittlerweile habe ich gemacht:
neuer Kühlergrilleinsatz mit Zierstäben - war nicht mehr schön
Scheinwerfer zerlegt und gereinigt - war nötig
mittlere Luftdusche ersetzt - war gebrochen
beide Hardyscheiben - waren hoffnungslos durch
beide Spurstangen - total festgerostet - nicht mehr einstellbar
grosser Holzsatz innen, (suche noch Zebrano für die Türen)
Holzlenkrad
ansonsten eigentlich nur Verschleissteile
es hält sich für ein 24 Jahre alte Auto in Grenzen.....
da hab ich bei deutlich jüngeren Autos schon schlimmeres gesehen!
hier sind 2 Fotos die ich beim Kauf gemacht habe,
ich hoffe er gefällt euchalle Aufkleber sind natürlich mittlerweile entfernt!
lg Werner
-
So, ich hab den Pudel entkernt -
äh, des Pudels Kern...... na egal....
eure Tips waren nicht schlecht,
hab auch wieder ein sauberes KI im Echtholzbrett.....habe heute Morgen mein Multimeter nochmals ausgepackt,
wollte den Öldruckgeber durchmessen,
dabei war mir das Kabel zur Lima im Weg,
abgezogen - siehe da - alles wieder normal.....
Thermometer zeigt keine Fantasiewerte mehr,
Öldruck ist wo er hingehört - beim klensten Gasstoss auf der 3ergo: Lima im Wallhalla bzw der Regler.
Montag gibts eine neue Lima und gut ist.
das wäre meine allerletzte Idee gewesen,
das Sch...öne Teil ist erst ein Jahr alt......
naja, wie gesagt - der Pudel ist entkernt.wenn wir schon alle so gemütlich zusammensitzen,
ich suche eien 16 Volt Heckspoiler, ungefähr sowas:wenn jemand was um vernünftiges Geld abgibt bitte bei mir anklopfen!
lg Werner
-
etwas verspätet nun hier die Fortsetzung,
ja, AGR hab ich.
freu mich nicht drüber aber ich habs,
fliegt auch demnächst raus!
das KI hatte ich raus und komplett auseinander,
alles nachgelötet, gereinigt und wieder zusammen,
der Massepunkt ist mit einer Zange nachgezogen.
Änderung: leider keine,
dafür sieht das KI wieder aus wie neu, ist auch heller von der Beleuchtung her.
die alten Lampen waren schon schwarz.
sieht genial aus, so wars mal als es neu war......jetzt wo es kälter wird habe ich ein neues Fehlerbild:
der Starter lässt sich bei kaltem Motor sich ca eine Sek. Zeit bis er etwas tut
kann es sein das der Motor manchmal selber zu wenig Masse bekommt?
die Idee kommt daher: wenn die Themperatur im KI raufgeht gleichzeitig der Öldruck sinkt.
ist Quatsch, bei 3000 U/min Zeiger auf der 2 - gibts nicht.
wo bitte ist der Hauptmassepunkt des Motors?
meine früheren Autos hatten alle so ein breites Kupferband von Karosse auf Motor,
hab ich bei meinem Patienten noch nicht gefunden.....zu der Frage nach Fotos der Fühler / Schalter: