Nochmal ein kleiner Nachtrag zu den Scheinwerfern. Echt nicht zu fassen
was Hella da für einen Ranz produziert hat. Nach nicht mal 25 Jahren
lösen sich schon die Aufkleber mit den genauen Bezeichnungen der
Teile/Reflektoren. Billiger Ramsch
Beiträge von Flaschenoeffner
-
-
Hi Uwe,
Danke, werde ich dann die Woche mal holen. Ja die Schrauben sind auch schon gegammelt, die mache ich dann auch neu. Witzig das eine Schraube mehr kostet als der Halter, aber egal, unterm Strich alles keine großen Beträge
Grüße,
Alexander
-
Hab gerade die Philips bestellt, die Nightbreaker hatte ich schon mal als H7 im Seat. Gutes Licht aber sehr kurze Lebensdauer. Da habe ich jetzt GE Longlife drin, sind auch recht gut und das Gefuddel will ich mir bei der Kiste so selten wie möglich antun. Der offizielle Weg ist, durch einen Wartungsschacht im Radkasten. Mit meinen grazielen Händchen kann ich es mittlerweile auch von vorne, aber ein paar Flüche über den neumodischen Scheiß und ein paar Kratzer gehören immer dazu
-
Nee, keine Klima, in dem Fall zum Glück.
Meine Frau ist nicht so pingelig, und sooo schlimm sahen die auch vorher nicht aus, sonst hätte ich das selbst nicht gemacht -
Heute habe ich dann mal die Aktion mit den Scheinwerfern gestartet und erfolgreich beendet. Opfer: 2 Klammern (je einer pro SW) aber was mich am meisten Nerven gekostet hat: Dieses untere Klammerdings was durch die untere Schraube gespreizt wird. Auf einer Seite war er angebrochen und ich habe es mit Sekundenkleber hingepfriemelt, auf der anderen Seite sah es bis zum Wiedereinbau gut aus. Dann ist der aber mittig durchgebrochen. Muss ich gleich mal rumgooglen, hätte dann gerne beide Seiten neu.
Das Einstellen hat sich nicht als so schwierig erwiesen, jedenfalls nachdem ich gerafft habe das es nochmal extra Einstellschrauben gibtNur mit den Befestigungsschrauben geht es schlecht
Zumindest habe ich mal zwei Bilder gemacht, ein Zwischenschritt beim Zerlegen und nach der SpüMa. Ob es richtig was gebracht habe muss ich mal schauen wenn ich des abends unterwegs bin. Notfalls mache ich dann doch noch Nightbreaker rein oder hole das "große Besteck" raus und gehe Thomas' Vorschlag nach...
Nun denn. Der Gebläsemotor hat sich pünktlich zur Jahreszeit wo man ihn auch mal braucht wieder gemeldet, der muss jetzt bald raus, geht mir auf die Nerven!
tbc
-
Beides sehr gute Ideen
-
Die Scheinwerfer habe ich immer noch nicht sauber gemacht, aber jetzt kommt ja auch die helle Jahreszeit
Nee, war gerade im Urlaub und muss mir erst mal was zum anmalen der Wand (was auch wieder weggeht) besorgen, vielleicht finde ich noch Straßenmalkreise
Dafür habe ich mich heute zwei anderen Baustellen gewidmet. Einmal die Motorhaubendämmung erneuert (gegen die große Matte, nicht orginal aber weniger bröselig), gut, gerade ist anders aber für den 1. Versuch nicht sooo schlecht
Dann habe ich mal die Dichtung vom Kofferaumdeckel erneuert. Hatte darauf spekuliert das auch ein nicht-original-Teil zumindest maßhaltig sein kann. Kann, muß aber nicht. Zumindest war sie nicht zu kurz.OK, nächstes Mal gleich Original.
Sorgen mache ich mir allerdings um mein Heckblech. Das ist schon ganz gut angenagt. Ist aber auch schwierig da was gescheites hinzubekommen ohne Blecharbeiten. Habe jetzt das Knusprige erst mal grob entfernt mit Drahtbürste, Rostumwandler druff und nachher mit Fluid-Film drüber. Wird den Zahn der Zeit nicht rückgängig machen oder stoppen, aber hoffentlich verlangsamen...
Mittlerweile habe ich mich dazu durchgerungen, die Kiste bald mal Aufbereiten zu lassen. Ich bin da einfach zu doof für bzw. habe das falsche Material und keine Ahnung. Schlechte Kombination. Ich hoffe das ich, wenn der Zustand mal akzeptabel ist, zumindest in der Lage bin diesen zu erhalten. So ein Poliermopped für 300 Tacken will ich mir dann doch nicht holen, und dann muss man ja immer noch wissen wie es geht.
tbc
-
Hallo Kemal,
tröste dich, die Durchschnitts-Haltedauer liegt immer noch bei 17,5 Jahren
Hast Du das "gemerkt" (wenn ja, woran) oder zufällig entdeckt?
Grüße,
Alexander
-
Danke an KATZENJAMMERKID und MAXX12 für die sachlichen Antworten.
HESSEBEMBEL kannst du mir sagen was ich falsch gemacht habe als Neuuser und wie sollte ich mich und mein Auto vorstellen?
Dürfen Neuuser nicht nach einem seltenen Teil suchen?
Hallo Nail,
du kannst einfach im Showroom dein Fahrzeug und dich vorstellen. Tut nicht weh und man weiß, mit wem man es zu tun hat. Wie im realen Leben, da gehst du ja auch nicht in einen Raum voller Fremder und brüllst "Woher kriege ich ein Ducktail-Dingsbums". Das Forum hier ist recht klein, wie ein Dorf. Die, die regelmäßig schreiben kennen sich untereinander. Guck in meine Signatur, da siehtst du bspw. meine Vorstellung.
Um deine Frage zu beantworten: Nein, es ist neuen Usern nicht erlaubt direkt nach Teilen zu suchen oder solche feilzubieten, das hast du mit der Anerkennung der Forum-Regeln bei der Anmeldung auch bereits anerkannt. Vermutlich hast du ja auch deshalb den Post in der "falschen" Kategorie gepostet
Ob das sinnvoll ist oder nicht, lassen wir jetzt mal dahingestellt.
Grüße
Alexander
P.S.: Willkommen! Und ein paar Tipps hast du ja trotzdem schon bekommen
-
Indeed, happy Easter from London!
Nicht einen einzigen W201 erspäht bisher, nur einen importierten 124er LHD...
Aber trotzdem eine Reise Wert -
Alles Gute zum Geburtstag Kemal! Und immer genug Wurst im Schrank
-
Übernachtet wird nach Möglichkeit...
Ich lese immer übernachten, die Strecke macht ihr doch zu zweit mit viel Kaffeepausen in unter 24 Std.
Dänemark ist sehr schön, und sooo entspannt zu fahren. Viel Spaß
-
War heute auch noch mit meiner Frau da. Es war sehr schön, auch wenn wir achteckige Füße haben!
Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an das Messe Team!Unser Stand war einfach, aber zweckmäßig. Und ich weiß aus eigener schmerzlicher Erfahrung wie anstrengend so eine Messe sein kann. Anbei noch die paar 201er die ich aufspüren konnte, außer dem von Dobbs
-
Hi Manfred,
kommt jetzt mal drauf an wie heiß du deinen Kaffee trinkst
Nee, nur Späßle. Springt er denn sofort an oder musst Du länger orgeln? Ich meine, die Stromaufnahme des Anlassers ist ja schon beträchtlich, also eine gewisse Erwärmung (in Maßen!) ist normal. Habe da auch noch nicht meine Griffel drangelegt
Bevor es brennt stinkt die Ummantelung aber erst mal gewaltig, ich glaube der Feuerlöscher muss nicht zum Einsatz kommen. Aber warten wir mal ab was die Experten sagenGrüße,
Alexander
-
Hallo Manfred und herzlich willkommen!
Ich habe zwar nur ein Jahr in Sachsenhausen gewohnt (im schönen Großen Hasenpfad
) aber damals (2013) war es noch ein Stadteil von FFM
Also das ein W201 einen richtig im Stich lässt, hört man ja eher selten, was hatte Deiner denn für Weh-Wehchen?
Viele Grüße in die Weltstadt Sachsenhausen bei FFM
Alexander
-
Danke Bianca & Thomas,
werde es erst mal mit sauber machen versuchen, neu kaufen kann ich ja immer noch. Das mit der Markierung an der Wand ist ja mal wieder so eine genial einfach, einfach geniale Idee
-
Hi Bianca,
ach das geht doch? Habe ich nicht ganz falsch gelegen. Dachte nur wenn ich die oberen beiden löse dann muss ich auf jeden fall neu einstellen, oder wo wird die Höhe ausgerichtet?
Wo wir schon mal dabei sind, falls ich es nicht ohne Ausbau hinkriege (was auch kein Beinbruch ist), ist der Schlauch für die Leuchtweitenregulierung nur gesteckt? Ich habe mal versucht zu drehen, wollte aber nicht abreissen und hatte das Gefühl es "dreht leer"Danke
-
Da gebe ich Euch völlig Recht! Allerdings hatte es gestern 18°C, in der Sonne vielleicht noch etwas mehr. Aber ich habe da schon mal testweise vorsichtig rumgeprokelt, ein paar Grad mehr schaden sicher nicht
-
Jep, da gibt es nichts sinnvolles zu ergänzen. Hatte mich aber auch anfangs verwirrt
-
Und weiter geht's:
Samstag habe ich mal beide Motorlager ausgetauscht. Kann jetzt keine direkte Verbesserung feststellen, allerdings waren die alten bestimmt nicht mehr die ersten und auch nicht so wirklich viel gestaucht im Gegensatz zu manchen "lässigen" Alt-Neu Vergleichen die ich hier gesehen habe. Da Getriebelager spare ich mir mal für die nächste Werkstattaktion mit Bühne auf.Gestern wollte ich eigentlich noch die Streuscheiben ausbauen und reinigen, habe das aber aus zwei Gründen gelassen. 1. Sahen die von Nahem gar nicht soooo dreckig aus und lassen sich ja wohl auch nicht separat (ohne den ganzen Scheinwerfer) ausbauen, was jetzt ohne Möglichkeit der Höheneinstellung am Sonntag doof gewesen wäre. 2. und viel wichtiger: Es war so geiles Wetter das ich lieber eine 3 stündige Tour durch das schöne bergische Land unternommen hatte
Muss mir mal angewöhnen wieder mehr pics mit meinem Handy zu machen, sonst glaubt mir ja keiner was