Hallo Kemal,
ein prima Diskussionsthema wo man zu keinem Ergebnis kommt
doof für den der gerade was braucht, Einfluss hat man keinen da die Hersteller das nicht interessiert, dann gibt es die Leute die sagen "bei anderen Herstellern gibt es nüscht mehr für so alte Kisten", wieder andere sagen dann kauf doch gebraucht, Hardliner sagen "kauf dir ein anderes Auto" usw. usf.
Ich denke, wenn ich z.B eine Luftdusche brauche, die ich genau einmal brauche, ist auch dieser freche Preis in Ordnung. Oder ich gucke eben im Zubehör oder 2nd hand.
Wenn aber Teile die in vielen Baureihen verwendet und regelmäßig nachgefragt werde (z.B Dichtungen) dann ist es unverhältnismäßig die Preise so anzuheben.
Aber genau das liegt die Krux: Gibt es eine rege Nachfrage, gibt es garantiert auch After Market Alternativen. Ist das Teil wenig gefragt, stellt es niemand her und MB lässt sich die Teile vergolden. Nicht schön, aber so machen das Monopolisten eben.
Und vielleicht ist wirklich das Ziel durch den hohen Preis die Nachfrage so weit zu drücken das auch dem blutigsten BWL Erstsemester klar wird,: hier muss ein n.m.l. her, ganz dringend 
Grüße,
Alexander