Beiträge von dominic

    Hallo Faxe,


    das Problem ist aber, dass ich das KI nicht auseinandernehme... Sonst hab ich nach deiner Rechnung nämlich 20 Euro für den DZM und einen unverkäuflichen Tacho und eine weitere unverkäufliche Einheit rumstehen... Schechter Deal, oder? [1hammer]


    Viele Grüsse
    Dominic


    PS: Wenn mir aber jemand für den DZM 50 Euro bietet, kann man drüber reden... [gruebel]

    Hallo,


    wie ich neulich von Rainer gelernt habe (danke nochmal) gabs den Code 280 nur bis Baujahr 9/89, danach wurde Code 281 für "Sportline-Lederlenkrad und Lederschalthebel" verwendet...


    Viele Grüsse
    Dominic

    Hallo,


    die Infos im Thread stimmen nicht ganz. Ich hab serienmässig ein das kleine Sportline-Lederlenkrad drin, also gab es (1990 jedenfalls) defintiv auch das obere Design als Sportline. (= in Leder und nur 39 cm)


    Umgekehrt weiss ich aber nicht, ob es das untere auch ohne Leder gab... Aber der Unterschied ist defintiv das Baujahr.


    Viele Grüsse
    Dominic

    Hallo,


    schau mal hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f120t8027-lederlenkrad-fuer-1992er.html">f120t8027-lederlenkrad-fuer-1992er.html</a><!-- l -->


    Für dein Baujahr müsste eig das obere passen, aber vielleicht kann sich nochmal jemand mit nem 1991er W201 melden, die Umstellung war zwischen 1991/92, und ganz sicher bin ich mir nicht.


    Viele Grüsse
    Dominic

    Hallo Blackwolf,


    AME hat doch die richtige Antwort schon gepostet. Der Code hat nichts mit AMG zu tun, das war 1991 noch nicht Mercedes-eigen; sondern nur damit, dass du ein Lederlenkrad brauchst, was nicht den üblichen Durchmesser, sondern den kleinen mit 39 cm hat. Einzig die geposteten Bilder von AME sind falsch, obiges zeigt ein W124-Lenkrad, unteres ein W201-Lenkrad ab Ende 1992.


    Such einfach nach einem LEDER-Lenkrad im Vierspeichen-Design ohne Airbag mit Durchmesser 39 cm, dann hast du genau das was du benötigst...


    Viele Grüsse
    Dominic

    Hallo,


    also um das nochmal offiziell zu machen, hatte die Wiesbadener Fraktion des Stammtisches diesmal die Idee, unseren Mai-Stammtisch mit der Alzeyer Ausfahrt zusammenzulegen.


    Dies ermöglicht uns noch mehr Gleichgesinnte zu treffen und vielleicht in gro'er Runde auch neue Kontakte für unseren Stammtisch zu knüpfen. Von der Entfernung sollte das sowohl aus der Darmstädter Ecke als auch aus Wiesbaden im Rahmen des Tolerablen sein:


    Der Zeitpunkt des Alzey-Treffens bedingt diesmal eine Verlagerung auf das ZWEITE Mai-Wochenende, genauer, den 12. Mai. Alle Infos findet ihr hier:
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f5t8551-2-alzeyer-ausfahrt-am-12-mai-2012.html">f5t8551-2-alzeyer-ausfahrt-am-12-mai-2012.html</a><!-- l -->


    Ich möchte euch auch bitten, euch diesmal dort einzutragen, damit das Orgateam des Treffens euch einplanen kann. Sie wissen aber, dass da noch eine grö'ere Zahl Verrückter als sonst auf sie zukommen wird. :)


    Ich denke aus Griesheim lie'e sich eine gemeinsame Anfahrt organisieren, Ansprechpartner hierfür wäre - wie immer - Manuel. Aus Wiesbaden ist nichts konkretes geplant, da sich die Zahl gemeinsam fahrender von der anderen Rheinseite bis dato in Grenzen hält, wer Interesse hat, kann sich aber gern bei mir melden.


    Ebenso bei allen anderen Fragen den kommenden Stammtisch betreffend.


    Viele Grü'e
    Dominic

    Hallo Christian,


    huch, da hab ich ja ne Diskussion losgetreten. War eig gar nicht meine Absicht. Aber dem gesagten von smarg1obk ist tatsächlich nichts mehr hinzuzufügen.


    Letztendlich entscheiden doch auch hier Angebot und Nachfrage, wenn der Preis zu hoch ist bleibts halt liegen bis der VK ein Einsehen hat. Das ist ganz normal und auch gut so. Eine Schlachtung muss nicht unbedingt Geld abwerfen, auf die Arbeit und den Platzbedarf kann man eig auch gut und gern verzichten, nur ist klar, dass wenn das was Brauchbares dabei ist, dass die Summe der Einzelteile über dem reinen Kaufpreis liegen sollte. Sonst macht man die notwendoge Arbeit ja quasi umsonst als heiliger Sammariter. Und wegen des Autos. Guck mal was ne Bahnfahrt von 450 Kilometern, Sprit für den Rückweg, Kurzzeitkennzeichen für die Überführung, die Entsorgung beim Verwerter sowie Verdienstausfall für einen Arbeitstag kosten. Hau das auf den Kaufpreis raus, addiere noch die Arbeit fürs Zerlegen und Verschicken dazu, und du wirst sehen, dass man keine Unsummen machen kann. Zumal der Motor, Fahrwerk, Blechteile usw. unbrauchbar waren. ;) Ich bin ja wenigstens froh, dass ich jetzt wieder nen Stern auf dem Kühler spazieren fahren kann. :thumbup:


    Ich fands halt nur daneben, die Verkäufer anzumachen, wie überzogen doch ihre Preise seien... Das soll jeder selbst entscheiden, man muss ja nicht kaufen wenn es einem zu teuer ist. Im Falle der ATA, klar ich könnt die für 25 Euro abgeben, weil ich ein netter Kerl bin. Aber der Unterschied ist dann einmal Volltanken, oder eben nicht. Oder halt die Hallenmiete (die zum Zerlegen notwendig ist) kann so finanziert werden, und muss nicht aus dem kärglichen (nach allen sonstigen Abzügen...) Nettogehalt aufgebracht werden. Andererseits kann man über Preise immer reden, und wenn (im Falle wie bei dir und Bianca) ne Gegenleistung bzw. Tauschgeschäft draus wird, ist das perfekt. Oder wenn halt Not am Mann ist und man wirklich helfen kann... Weil irgendwann hat man selbst auch mal Hilfe nötig. Saken hats ja auch geschafft. Und wird hoffentlich zufrieden sein. ;)


    Dir ist schon aufgefallen, dass manche von deinen Ebay angeboten nur die ATA-Anzeige für 89,00 Euro enthalten? Das würde ich jetzt Wucher nennen. Oder keinen Temperaturfühler haben? Viel Spass beim einzeln Suchen... Das meinte ich mit fehlende Elemente.


    Aber ich mich jetzt auch net rechtfertigen oder dir zu Nahe treten, aber denk halt mal drüber nach. Manchmal regeln sich Dinge auch, wenn man nicht drauf los meckert. ;) Ich hab mich in dem Gulli-Thread auch net geäussert, der VK wird halt merken, dass die liegen bleiben. Und wenn das so ist, muss halt der Preis gesenkt werden bis er passt... Aber jetzt mal wieder Frieden hier. Wenn jemand ne ATA will, und sie ihm nicht die geforderten Preise wert ist, muss er halt zum Freundlichen gehen und Neu kaufen oder sich nen Auto drum rum kaufen und selbst ausbauen. Ansonsten finde ich bis auf wenige Ausnahmen alle Preisforderungen die hier im Forum gemacht werden für absolut fair... Für das gute Gefühl was geboten wird.


    In diesem Sinne, weiterhin viel Spass beim Geben und Nehmen. :)


    Viele Grüsse


    Dominic

    Hallo Christian,


    ich finde es nicht okay, dass du über andere Forenuser und deren (angemessenen) Preisvorstellungen herziehst. Du hast ähnliche Argumente bei mir gebracht, ich hatte meine ATA zum gleichen Preis angeboten.


    Bei den geposteten Ebay Auktion - ja, ich hab sie mir angeschaut - fehlt entweder etwas zum nachrüsten (nicht alle hatten den Fühler dabei, einige nur die Anzeige) oder es war kein Bild vom Display gepostet... Hier im Forum kann man sowas mit Vertrauen kaufen, kann sicher sein, dass die Leute die hier was anbieten, Ahnung vom Ausbau haben, d.h. du dann auch ohne Probleme wieder einbauen kannst; keiner hier will Stress im Forum haben, deswegen kommt Ware die du hier kaufst immer an - ich wart immer noch auf mein bei Ebay vor vier Wochen gekauftes 400 -Euro-Radio -, ich zum Beispiel biete auch hilfe beim Einbau an etc. Allein das sollte dir den Mehrpreis wert sein, du gehst doch auch nicht zu ATU nur weils da billiger ist als in der seriösen freien Werkstatt...


    Zudem hat der Threadstarter auch VHB hingeschreben. Nur 130,- aufzurufen, muss ja nicht heissen dass man für den Preis unbedingt verkaufen will. Ich hab meine auch nicht für 130,- verkauft, aber nicht viel drunter und hab noch einen Satz Boxengitter zugegeben. VHB = Verhandlungsbasis. :) Du setzt dein Auto doch auch nicht in Mobile für 2000 wenn du 2000 haben willst, sondern eher für 2500 oder so. Andererseits, wer ein Auto schlachtet, sollte sich auch nicht verpflichten, die Teile zum EK abzugeben, nur weil die Karre günstig ausgeschrieben war. In jedem Fall kommen Arbeitszeit, Strom, Werkzeug und Platz (Hallenmiete) dazu, wenn man Pech hat auch noch Kosten für Abholung und Entsorgung. Also wenn du auf Geiz ist geil stehst, kauf doch auf Ebay. Musst ja keine reell für 130 Euro im Forum ausgepreiste ATA kaufen, sondern kannst dir dein Schnäppchen woanders besorgen. Wenn dann was beim Einbau fehlt, nicht jammern, sondern noch eine günstig schiessen, sondern aus zweien eine machen. Dann landest du zwar selbst mti Ebay bei mehr als 130 Euro, aber jeder wie er mag, nur mach hier niemanden an, nur weil er seine Teile realistisch und nicht billig auspreist.


    An Beamer, viel Erfolg noch beim Verkauf... ;)


    Viele Grüsse
    Dominic


    (PS: Man möge mir meine ss-Fehler verzeihen, hab hier nur ne schweizer Tastatur.)

    Hallo Herbert,


    verstehe ich das richtig, dass bei der SA 650 das Lenkgetriebe doch anders war? Wo liegt dann der Unterschied in der Sportline Ausstattung zu optional mit Sportfahrwerk, Sportsitzen usw. ausgestatteten Fahrzeugen? Ich dachte nämlich immer, dies wäre der Unterschied...


    Viele Grüße
    Dominic

    Hallo,


    keine Ahnung ob man einen Unterschied am Lenkgetriebe sehen kann, es soll auf jeden Fall deutlich direkter sein als das serienmäßige... Mmh, und mit dem Schaltknauf ist sone Sache. Wenn du tatsächlich den Sportline-Schaltknauf benötigen solltest, wird's ne seeehr teure Angelegenheit. :(


    Viele Grüße
    Dominic

    Hallo,


    nein, so war das natürlich nicht gemeint. Hab ich zu spät gesehen. Mal schauen, ob noch wer auflösen kann, was der letzte Code bedeutet, interessiert mich selbst.


    Aber wenn du schonmal anfängst, dir natürlich auch ne schöne Woche. [lach]


    Viele Grüße
    Dominic

    Hallo 73er,


    leider nicht ganz korrekt, Code 650 bezieht sich wie du schon gesagt nur auf das Fahrwerk. Das Sportfahrwerk war optional erhältlich und mar m.W. das selbe wie in den "Sportline-Modellen". Diese benannten eine Ausstattungslinie (so würde man heute sagen), die daneben auch noch ein geändertes Lenkgetriebe (was du nicht hast), ein anderes Lenkrad und Schaltknauf und Plaketten auf den vorderen Teilen der Beplankung umfassten.


    Aber wie ich schon sagte, du hast keinen Sportline, lediglich ein Standardmodell mit optionalem Sportfahrwerk und Sportsitzen, nenn es meinetwegen Sportline-Fahrwerk und Sportline-Sitze... Aber das Lenkgetriebe und der Schaltknauf fehlen halt zum "echten" Sportline.


    Und ja, Code 855 ist ein Telefon, aber wie du vielleicht auch gelesen hast, erst ab 2001, in diesem Jahr wurde der Code neu belegt, was es vorher wer konnt ich nicht rausfinden, defintiv war es kein Telefon, da das einen anderen SA Code hatte, und entweder im C-Netz oder D-Netz funktionierte. Man musste aus diesen wählen, wenn man ein Telefon wollte. Code 855 bezeichnet aber eines, dass in einem anderen (oder zumindest einheitlichen, so genau kenn ich mich mobilfunktechnisch nicht aus), Netz funktionsfähig war. Wie gesagt, Code 855 muss zur Bauzeit deines Autos was anderes gewesen sein, nur was?


    Trotzdem, nichts zu danken, wenn ich mir schon die Mühe mache die Codes aufzuschlüsseln. -.- *kopfschüttel*


    Viele Grüße
    Dominic

    Hallo,


    genau, du hast diese Ausstattung:


    243 Sportsitze vorn und hinten
    412 el. Schiebedach
    534 mechanische Antenne ohne Radio
    620 Katalysator
    650 Sportfahrwerk mit 15-Loch-Alurädern
    855 (???)


    Also offensichtlich leider keinen Sportline, sondern ein Normalmodell was mit Sportausstattung geordert wurde. Oder war das dann der Code 855?