Leider nein - Freund von mir hat nen 203er, und da ist das auch aufgetreten, bei zwei weiteren Fällen ebenfalls.
Viele Grüsse Juppi
Leider nein - Freund von mir hat nen 203er, und da ist das auch aufgetreten, bei zwei weiteren Fällen ebenfalls.
Viele Grüsse Juppi
Schönes Auto!
Viele Grüsse Juppi
An das Problem mit der rostenden HA hast DU gedacht?
Ansonsten mal fix kontrollieren lassen.
Viele Grüsse Juppi
Eventuell mal HVO100 tanken?
Im 123er Forum hat dazu ein ehemaliger Meister von MB dazu etwas ausprobiert bei einem 240D, das hat gut funktioniert zum Säubern des Systems.
Viele Grüsse Juppi
Hallo,
das ging auch nicht gegen Dich - ich war mal vor Ort, um für einen Kollegen ein Teil abzuholen - das war - ich hatte es, weil eingepackt, nicht direkt gesehen- absoluter Müll.
Und wenn man hier schaut:
ist das nicht so prickelnd - in Facebook, wo es wohl - ich bin da selber nicht angemeldet - die meisten Beschwerden gab, steht nichts mehr drin.
Es gab aber wohl Konsens, dass der VK mit Kritik nicht gut umgehen kann.
Der vdh, der mal Dichtungen getestet hat, hat die Zusammenarbeit wohl auch eingestellt, soweit ich das weiss.
Ich will hier auch keinen madig machen, aber wenn man Forenkollegen Hinweise geben kann, sollte man das tun, denke ich - mehr wollte ich nicht.
Viele Grüsse JUppi
@Mods: Wenn das in der Form nicht erlaubt sein sollte, dann bitte bearbeiten!
Bei diesem Anbieter ist Vorsicht geboten - gibt dazu Erfahrungen im 123er Forum.
Viele Grüsse Franz-josef
Guten Morgen, Fotos vom Kompressor wären nicht schlecht, oder orgend etwas, wo eine Typenbezeichnung erkennbar ist.
Gibt es noch einen Aufkleber dazu im Motorraum?
Das Befüllen/Evakuieren erfolgt über zwei spezielle Anschlüsse im Motorraum.
Viele Grüsse Franz-Josef -
Dann bist Du danach doch gestärkt für einen zweiten 201er:-))
Viele Grüsse Juppi
Und am Donnerstag ist auch noch das Treffen der MB-IG im Brückenkopfpark in Jülich.
Viele GRüsse Juppi
Christoph kommt bestimmt gerne vorbei und bringt Dir den almadinroten 201er ![]()
Viele Grüsse Juppi
Leider ist ja auch vieles bei MB nml....
Beim Alltagsauto habe ich Textar verbaut - kein Problem damit.
Viele Grüsse Juppi
Ah ok - danke.
Das mit dem veränderten Fahrwerk hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm.
Viele Grüsse Juppi
Aber wenn doch eine ABE vorhanden ist, muss doch keine Eintragung mehr erfolgen.
Diese wäre nur erfordelrich bei einem Teilegutachten.
Die ABE ist mitzuführen und das sollte es doch gewesen sein.
Viele Grüsse Juppi
ZitatFrage, stellt sich deine Lenkung nach einer Kreis-/Kurvenfahrt selbsttätig zurück oder nicht?
Würde ich in meinem Fall mit ja beantworten, allerdings ist es jetzt nicht so, als würde das Lenkrad in Geradeausstellung flitschen.
Die Frage hat Stefan beantwortet.
Viele Grüsse Juppi
Ich habe eine sehr freundliche Mail vom VK bekommen, alle Fragen wurden beantwortet und auch Bilder von den erbetenen Stellen gemacht - alle Aachtung, so einen Verkäufer wünscht man sich.
Ich hatte für meinen Sohn angefragt, das hat sich aber überschnitten - er hat sich spontan einen anderen Wagen besorgt.
Viele Grüsse Franz-Josef
Alles gut - ich hab gestern Abend auch gleich eine Mail geschickt, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen.
Viele GRüsse Franz-Josef
Steht doch in der Kopfzeile - VB 1500.
Viele Grüsse Franz-josef
Geile Sache, das.
Kompliment und viele Grüsse Juppi