Das ist mir gestern auch aufgefallen, als ich nach einem Ersatzsicherungskasten gesucht habe. Es war fälschlicherweise die 8A Sicherung drin (weiß). Ich habe da noch nie etwas an den Sicherungen gemacht
Aber außer, dass die Sicherung schneller fliegen kann (oder immer, je nach Stromaufnahme) sollte dies eigentlich keine weitere Probleme verursachen. Schlimmer wäre, wenn hier die 25A drin gewesen würe, weil dann die Gefahr bestünde, dass die Leitungen dann anfangen zu schmoren, da diese für diesen Strom nicht ausgelegt sind. Kleiner geht immer, aber nichtsdestotrotz ist es so gesehen falsch und unterdimensioniert, ja
Ich habe jetzt günstig einen Sicherungskasten aus der Bucht geschossen. Diesen werde ich sobald er ankommt entsprechend aufbereiten und mit den richtigen Sicherungen versehen.
Grüße,
Marc