Hallo!
Wir können dieses Mal leider auch nicht kommen, ich bin gerade erst von einem Lehrgang zurückgekehrt...
Aber den Stammtisch im Dezember haben wir auf jeden Fall im Kalender .
Euch allen viel Spaß!!!
Hallo!
Wir können dieses Mal leider auch nicht kommen, ich bin gerade erst von einem Lehrgang zurückgekehrt...
Aber den Stammtisch im Dezember haben wir auf jeden Fall im Kalender .
Euch allen viel Spaß!!!
Tja, das Schloss hat sich immer noch nicht gerührt. So langsam bekomme ich Panik...
Hallo,
neuer Zylinder ist schon bestellt. Das mit dem vorsichtigen Drehen und WD 40 haben wir gestern schon ein paar Stunden versucht. Will es heute zwischendurch noch einmal versuchen, vielleicht habe ich ja Glück, und es geht noch einmal, wenn WD 40 lange genug eingewirkt hat...
Aber zumindest steht er nicht im Weg, weil Parksperre ist ja auch eingerastet (Automatik). Sonst passiert so etwas ja meist unterwegs, an einem unpassenden Ort.
So, jetzt habe ich also den Salat...
Wollte heute morgen zur Arbeit fahren, will den Schlüssel umdrehen, Zündschloss fest, lässt sich nicht mehr drehen, Lenkradschloss und Parksperre eingerastet, wie sollte es auch anders sein...
Neuer Schließzylinder ist schon bestellt, aber das größere Problem wird wohl sein, den alten herauszubekommen...
Und das mit dem neuen Kühler wird wohl dieses Wochenende auch nichts mehr...
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende
Also, bei uns würde da auch Interesse bestehen...
Hi Marco,
alles Gute zum Geburtstag wünschen dir Sarah und Christian
Lass dich feiern...
Auch von uns einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Wenn nicht dazwischen kommt, würden wir auch mitkommen. Kann man ja vielleicht auch mit einem verlängerten Wochenende kombinieren...
Ist eine schöne Gegend. Ungefähr aus dieser Ecke haben wir auch das Dach für den Kadett geholt, hatten an diesem Tag nur keine Zeit, die Landschaft zu genießen...(ich schweife schon wieder vom Thema ab )
Hallo Christoph,
sieht echt gut aus. Man könnte denken, es wär ab Werk so gewesen. Wenn es bei mir schlimmer wird, werde ich auch mal darüber nachdenken. Dann brauche ich die Leisten aber wohl eher in grau...
Gruß
Christian
Danke schön!!!
Aber ich hab es ja nicht alleine hinbekommen, die Lackierung und die Schweißarbeiten wurden von anderen Leuten erledigt, denen eigentlich die Ehre gebührt...
Danke schön!!!
@Brummi: Deiner sah aber auch gut aus.
Gibt glaub ich viele Leute, die früher einen Kadett fuhren. War wohl ein zuverlässiges Alltagsauto, soweit ich das beurteilen kann (war ja leider vor meiner Zeit). Wo ich klein war, gab es da dann noch D- und E-Kadett, die hatten meine Eltern zwischendurch (und einen 190D ).
Ich kannte den B-Kadett nur noch von meinem Onkel, der wollte ja nichts anderes fahren. Da waren auch seltenere Versionen dabei, wie eine viertürige Schräghecklimo (LS) oder ein zweitüriger LS mit 3-Stufen-Automatik. Bei dem fing nur leider der Vergaser Feuer und daraufhin brannte der Motorraum aus... naja. Dann bekam er diesen, den er bis zum Schluss fuhr.
Hallo zusammen,
der Kadett ist jetzt fast fertig. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. die Chromleisten an der Seite und die Abdeckung um den Schalthebel.
IMG-20181011-WA0004[1]_2.jpgIMG-20181011-WA0005.jpegIMG-20181011-WA0008.jpegIMG-20181011-WA0009.jpeg
Doch als nächstes muss ich mich erstmal um meinen weißen 1.8er kümmern. Der braucht wohl einen neuen Kühler...
Gruß
Christian
Hallo Sarah,
alles Gute zum Geburtstag wünscht dir dein Mann Christian!
Bleib so, wie du bist...
Wäre da auch noch die Frage nach den Besitzverhältnissen (wenn keine Papiere o.Ä. mehr vorhanden).
Das Typenschild sieht ja auch sehr interessant aus..
So, habe heute den freien Tag genutzt und den CD-Wechsler und die Antenne eingebaut.
Wir werden am Samstag wohl auch mit diesem Fahrzeug anreisen...
Hallo Marc,
hast du doch gut hinbekommen. Beim Thema Rost musst du halt immer dranbleiben, vor allem, wenn du den Wagen das ganze Jahr fahren willst.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Meiner hat auch so seine Problemzonen (leider), auch wenn man sie auf den ersten Blick nicht so sieht...
Gruß
Christian
Das mit der Airbagkontrollleuchte ist so eine Sache. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, leuchtet die Kontrollleuchte auf jeden Fall erstmal auf, als Selbsttest.
Nach einigen Sekunden muss die Kontrollleuchte erlöschen. Ansonsten ist irgendwo ein Fehler im System. Und wenn die Leuchte überhaupt nicht leuchtet, stimmt natürlich auch irgendetwas nicht.
Im besten Fall ist dann nur die kleine Glühlampe defekt...
Die Zeiten des ganztägigen Schlagergedudel sind Gott sei Dank vorbei.
Genauso sieht es aus... Dort werden heutzutage sogar schonmal aktuelle Songs gespielt.
Ich finde den Radioempfang mit dem Becker Europa in Verbindung mit der originalen Antenne auch sehr gut (beim ´84er).
Werde vielleicht später auch noch mal eine richtige Antenne nachrüsten, aber nächste Woche wird erstmal der Kadett komplettiert.
Flaschenoeffner: Vielen Dank!
Ja, er hatte wohl zwischendurch mal schwarze Rückleuchten. Aber mich stören die Reflektoren nicht sonderlich. Und er hat schon Euro 2. Da hatte ich vorher schon drauf geachtet.
Nö, der hatte ab Werk anscheinend weder ein Radio noch eine Radiovorrüstung, das ist ja mein Problem. Und bevor ich ins Seitenteil oder das Dach ein Loch bohre, versuche ich es erstmal so... Selbst die Lautsprecher wurden wohl irgendwann mal nachträglich eingebaut.
Und ja, ich höre WDR 4, und ich bin erst 31...
In meinem 84er 190E habe ich das Becker Europa Cassette, natürlich mit Antenne hinten links. Und wenn es in diesem auch drin gewesen wäre, hätte ich es selbstverständlich gelassen. Gefällt mir ja eigentlich auch besser...